Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. - Jugendprojekte Lüneburg

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.  - Jugendprojekte Lüneburg
 
Zum Angebot

Intensiv betreutes Jugendwohnen ambulant Einzelappartement

Detailansicht

aktualisiert am 01.11.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. - Jugendprojekte Lüneburg
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Personenzentrierte Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Alter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Landkreis Lüneburg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
Teilstationär-ambulante Intensivhilfe
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Alexander Krempin
 
Telefon
01606573427
 
Mobile Nummer
0160 6573427
 
Fax
04131 7073339
 
E-Mail
krempin@familienwerk.de
 

Standort des Angebotes

21357 Bardowick
 
 

Kurzbeschreibung

Im intensiv ambulant betreuten Jugendwohnen steht jungen Menschen ab 16 ein kleines 1-Zimmer-Appartement zur Verfügung in Bardowick bei Lüneburg (trägereigener Wohnraum). Wir unterstützen die jungen Menschen individuell an den Bedarfen orientiert in ihrem Alltag und im Aufbau einer Lebensperspektive. Tägliche/s (Mo bis Fr) Aufsuchen/Kontakte sind möglich. Rufbereitschft nachts und am Wochenende.
 
 

aktualisiert am 01.11.2023



Weitere Angebote des Trägers

Verselbständigungswohnung Phase II

Detailansicht

aktualisiert am 01.11.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. - Jugendprojekte Lüneburg
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Personenzentrierte Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Alter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Landkreis Lüneburg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Alexander Krempin
 
Telefon
01606573427
 
Mobile Nummer
01606573427
 
E-Mail
krempin@familienwerk.de
 

Standort des Angebotes

21391 Reppenstedt
 
 

Kurzbeschreibung

In der Verselbständigungswohnung Phase II in Reppenstedt bei Lüneburg können zwei junge Menschen betreut werden. Sie wohnen in einer Wohngemeinschaft. Wir nehmen junge Menschen ab 16 Jahren auf, die ein neues Lebensumfeld benötigen, um selbständig werden zu können. Wir unterstützen die jungen Menschen individuell an den Bedarfen orientiert in ihrem Alltag und im Aufbau einer Lebensperspektive.
 
 

aktualisiert am 01.11.2023