Zum Angebot

Inobhutnahmestelle Luckenwalde

Detailansicht

aktualisiert am 27.11.2025

1 freier Platz
ab 27.11.2025
 
Träger:
Leben(s)zeit gemeinnützige Hilfe- u. Fördergesellschaft mbH
 
Hilfeform:
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung
 
Aufnahmealter:
4 - 17 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Teltow-Fläming
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Juliane Thäter
 
Mobile Nummer
0176 15268407
 
Fax
030 526 840 199
 
E-Mail
j.thaeter@lebenszeitggmbh.de
 

Standort des Angebotes

14943 Luckenwalde
 
 

Kurzbeschreibung

Das Gruppenangebot für Inobhutnahmen richtet sich an junge Menschen deutscher und nichtdeutscher Nationalität, die sich in Krisen befinden und einen Schutzraum benötigen. Gemäß §§ 42 und 42a SGB VIII werden die jungen Menschen durch das Jugendamt aus der Not- und Gefährdungssituation heraus in Obhut genommen, damit ihnen der Schutzraum zur Verfügung gestellt werden kann.
 
 

aktualisiert am 27.11.2025

Leben(s)zeit gemeinnützige Hilfe- u. Fördergesellschaft mbH

Leben(s)zeit gemeinnützige Hilfe- u. Fördergesellschaft mbH


Weitere Angebote des Trägers

Betreutes Wohnen Wedding

Detailansicht

aktualisiert am 31.10.2025

1 freier Platz
ab 19.10.2025
 

Gruppenangebot in Wohngruppe für insg. 3 junge Menschen

Träger:
Leben(s)zeit gemeinnützige Hilfe- u. Fördergesellschaft mbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 22 Jahre
Standort:
Berlin / Mitte
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Uwe Lindemann
 
Mobile Nummer
0176 152 68 402
 
E-Mail
 

Standort des Angebotes

13357 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Zur Zielgruppe gehören Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16-222 Jahren, die im Rahmen von Hilfe zur Erziehung die eigenständige Lebensführung im Betreuten Jugendwohnen erlernen sollen und Anspruch auf HzE haben. In der Jugendwohngemeinschaft leben insg. 3 junge Menschen, mit und ohne Migrations-/ Fluchtgeschichte.
 
 

aktualisiert am 31.10.2025

Betreutes Wohnen Heide

Detailansicht

aktualisiert am 31.10.2025

1 freier Platz
ab 01.11.2025
 

Betreutes Wohnen ab 16 mit betreuungsfreien Zeiten

Träger:
Leben(s)zeit gemeinnützige Hilfe- u. Fördergesellschaft mbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 18 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Dithmarschen
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Markus Wende
 
Telefon
017615268405
 
Mobile Nummer
017615268405
 
E-Mail
m.wende@lebenszeitggmbh.de
 

Kurzbeschreibung

Das Betreute Wohnen bietet als stationäre Hilfe zur Erziehung eine Wohnform mit betreuungsfreien Zeiten, in der junge Menschen ab sechzehn Jahren kurz- und mittelfristig mit dem Ziel der weiteren Verselbständigung aufgenommen werden können.
 
 

aktualisiert am 31.10.2025