Zum Angebot

Inobhutnahmestelle Luckenwalde

Detailansicht

aktualisiert am 27.11.2025

1 freier Platz
ab 27.11.2025
 
Träger:
Leben(s)zeit gemeinnützige Hilfe- u. Fördergesellschaft mbH
 
Hilfeform:
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung
 
Aufnahmealter:
4 - 17 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Teltow-Fläming
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Juliane Thäter
 
Mobile Nummer
0176 15268407
 
Fax
030 526 840 199
 
E-Mail
j.thaeter@lebenszeitggmbh.de
 

Standort des Angebotes

14943 Luckenwalde
 
 

Kurzbeschreibung

Das Gruppenangebot für Inobhutnahmen richtet sich an junge Menschen deutscher und nichtdeutscher Nationalität, die sich in Krisen befinden und einen Schutzraum benötigen. Gemäß §§ 42 und 42a SGB VIII werden die jungen Menschen durch das Jugendamt aus der Not- und Gefährdungssituation heraus in Obhut genommen, damit ihnen der Schutzraum zur Verfügung gestellt werden kann.
 
 

aktualisiert am 27.11.2025

Leben(s)zeit gemeinnützige Hilfe- u. Fördergesellschaft mbH

Leben(s)zeit gemeinnützige Hilfe- u. Fördergesellschaft mbH


Weitere Angebote des Trägers

Kleinkindkriseneinrichtung Stahnsdorf

Detailansicht

aktualisiert am 27.11.2025

3 freie Plätze
ab 27.11.2025
 

Kleinkindkriseneinrichtung für die Altersgruppe 0-6 Jahre

Träger:
Leben(s)zeit gemeinnützige Hilfe- u. Fördergesellschaft mbH
 
Hilfeform:
(§ 8a) Kinderschutz
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
0 - 6 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Potsdam-Mittelmark
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sonja Reller-Martinez
 
Telefon
017615268403
 
Fax
030526840199
 
E-Mail
s.reller-martinez@lebenszeitggmbh.de
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot der Kriseneinrichtung Stahnsdorf ist darauf ausgerichtet, Kindern im Alter von 0-6 Jahren, die aufgrund einer aktuellen familiären Krisensituation nicht im Haushalt ihrer Eltern leben können, einen Schutzraum zu bieten, innerhalb dessen sie stabilisiert und zugleich auf die Zeit nach der dreimonatigen Clearingphase vorbereitet werden können. Die Einrichtung verfügt über 6 Plätze.
 
 

aktualisiert am 27.11.2025

Tagesgruppe Zossen

Detailansicht

aktualisiert am 18.11.2025

1 freier Platz
ab 15.12.2025
 

Teistationäres Angebot nach § 32 SGB VIII

Träger:
Leben(s)zeit gemeinnützige Hilfe- u. Fördergesellschaft mbH
 
Hilfeform:
(§ 32)Tagesgruppe
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
6 - 12 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Teltow-Fläming
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Juliane Thäter
 
Mobile Nummer
017615268407
 
E-Mail
j.thaeter@lebenszeitggmbh.de
 

Kurzbeschreibung

Die Tagesgruppe Zossen ist als regionales Angebot für Kinder, deren Eltern und Familien in Zossen konzipiert, deren familiäre Beziehungen und Bindungen so tragfähig erscheinen, dass eine günstige Prognose für den weiteren Verbleib in der Familie gestellt werden kann. Die Konzeption der Tagesgruppe ist koedukativ. Sie umfasst 8 Plätze für Mädchen und Jungen ab Schuleintritt bis zum 12. Lebensjahr.
 
 

aktualisiert am 18.11.2025

Erziehungswohngruppe Jüterbog

Detailansicht

aktualisiert am 18.11.2025

2 freie Plätze
ab 18.11.2025
 
Träger:
Leben(s)zeit gemeinnützige Hilfe- u. Fördergesellschaft mbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Lebenspraktische Unterstützung, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
4 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Teltow-Fläming
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sonja Reller-Martinez
 
Telefon
017615268403
 
Mobile Nummer
017615268403
 
Fax
030526840199
 
E-Mail
s.reller-martinez@lebenszeitggmbh.de
 

Standort des Angebotes

14913 Jüterbog
 
 

Kurzbeschreibung

Im Grundangebot der Wohngruppe bieten wir eine Form der Betreuung, die es den jungen Menschen erlaubt, Vertrauen und Sicherheit innerhalb kontinuierlicher pädagogischer Beziehungsstrukturen zu erfahren. Diese Betreuungsform stellt somit sicher, dass die jungen Menschen Angebote zur Erziehung erhalten, in denen ihre individuellen Hintergründe und Dispositionen Berücksichtigung finden.
 
 

aktualisiert am 18.11.2025

Krisengruppe 0-8 Jahre im Barnim

Detailansicht

aktualisiert am 13.11.2025

1 freier Platz
ab 13.11.2025
 

derzeit auf Grund der aktuellen Belegung bis 6 Jahre

Träger:
Leben(s)zeit gemeinnützige Hilfe- u. Fördergesellschaft mbH
 
Hilfeform:
(§ 8a) Kinderschutz
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Multiprofessionelles Team, Traumatisierung
 
Aufnahmealter:
0 - 8 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Barnim
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Annette Palm
 
Telefon
0176 152 68 409
 
Mobile Nummer
017615269 409
 
E-Mail
a.palm@lebenszeitggmbh.de
 

Standort des Angebotes

16321 Bernau bei Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Krisengruppe für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder
Bindungssensibel
Bindungserhalt
Elternarbeit
Entwicklungsförderung
Perspektivklärung
geschützter Rahmen
 
 

aktualisiert am 13.11.2025

Erziehungswohngruppe Stelle-Wittenwurth

Detailansicht

aktualisiert am 06.11.2025

3 freie Plätze
ab 24.10.2025
 
Träger:
Leben(s)zeit gemeinnützige Hilfe- u. Fördergesellschaft mbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Dithmarschen
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Markus Wende
 
Telefon
017615268405
 
Mobile Nummer
017615268405
 
E-Mail
m.wende@lebenszeitggmbh.de
 

Kurzbeschreibung

Die Erziehungswohngruppe Stelle-Wittenwurth bietet Platz für 6 Kinder und Jugendliche, die in einem Alter ab 6 Jahren aufgenommen werden können. Die Kinder und Jugendlichen leben in einem Einfamilienhaus und werden von einem Team im Schichtdienstsystem mit 24h-Schichten und stundenweisen Doppeldiensten im Tagdienst betreut.
 
 

aktualisiert am 06.11.2025