Zum Angebot

Individualangebote für Jugendliche und junge Erwachsene mit psychosozialen Störungen und Suchtproblematik - SOJUS

Detailansicht

aktualisiert am 16.06.2025

1 freier Platz
ab 16.06.2025
 

Gruppenangebote – Praxisgruppe / Kochgruppe etc.

Träger:
PROWO Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Doppeldiagnose, Kinder- und Jugendlichentherapie, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 27 Jahre
Standort:
Berlin / Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Andrea Boldt
 
Telefon
030 695 977 24
 
Mobile Nummer
0172 38 44 827
 
Fax
030 695 977 20
 
E-Mail
andrea.boldt@prowo-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Köpenicker Str. 4, 12487 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Individualangebot für junge Menschen ab 15 Jahren, die nicht in einer Gruppenwohnform wohnen wollen oder können. Jugendliche , die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, Erfahrungen mit Drogenmissbrauch und psychischen Problemen haben. Intensive Bezugsbetreung, optional integrierte Psychotherapie.
 
 

aktualisiert am 16.06.2025



Weitere Angebote des Trägers

Therapeutische Wohngemeinschaft für Jugendliche und junge Erwachsene mit psychosozialen Störungen und Suchtproblematik

Detailansicht

aktualisiert am 16.06.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
PROWO Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Doppeldiagnose, Kinder- und Jugendlichentherapie, Menschen mit seelischer Behinderung
 
Aufnahmealter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
259.77 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Andrea Boldt
 
Telefon
030 695 977 24
 
E-Mail
andrea.boldt@prowo-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Pretschener Weg 42, 12527 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

TWG, Jugendliche ab 14 Jahre und junge Erwachsene mit Drogenmissbrauch und psychischen Problemen (Doppeldiagnose). Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch ein multiprofessionelles Team. Strukturierter Alltag, schulische und berufliche Integration, Krisenintervention, Drogenscreenings, Diagnostik, Einzel- und Gruppentherapie, Traumapädagogik, Traumatherapie, Elternarbeit, Psychoedukation.
 
 

aktualisiert am 16.06.2025

Individualangebote für Jugendliche und junge Erwachsene im Verselbständigungsprozess - Sojus

Detailansicht

aktualisiert am 12.03.2025

0 freie Plätze
 

Gruppenangebote – Praxisgruppe / Kochgruppe etc.

Träger:
PROWO Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive
 
Aufnahmealter:
15 - 27 Jahre
Standort:
Berlin / Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
14
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Andreas Schwartz
 
Telefon
0157 500 96 773
 
E-Mail
stefan.lutz@prowo-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Köpenicker Str. 4, Berlin, 12487 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

BEW für Jugendliche und junge Erwachsene die keiner 24-Stunden-Betreuung bedürfen. Das Angebot umfasst neben der Tagesstrukturierung durch Arbeits- und Feizeitangebote eine intensive Begleitung in schulischen Belangen, sowie die Bearbeitung familiärer und persönlicher Konflikte.
 
 

aktualisiert am 12.03.2025