Zum Angebot

IMPULS II - Stationäre Diagnostik für Kinder

Detailansicht

aktualisiert am 06.05.2025

1 freier Platz
ab 08.05.2025
 

vsl. ab 08.05.2025

Träger:
VINZENZ gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Clearing, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychosoziale Diagnostik, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
6 - 12 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Bochum
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Reil
 
Telefon
0234 91 31 24
 
Fax
0234 91 31 29
 
E-Mail
impuls2@vinzenz.org
 

Kurzbeschreibung

Die Gruppe Impuls II ist ein stationäres Gruppenangebot für Kinder. Das Kind wird mit dem Ziel aufgenommen, im Zusammenwirken mit allen Beteiligten innerhalb von sechs Monaten eine umfassende Diagnostik zum Status des Kindes zu erarbeiten.
Die Gruppe hält sieben Plätze für Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren vor (Betreuungsschlüssel 1 : 1,17).
 
 

aktualisiert am 06.05.2025

VINZENZ gGmbH

VINZENZ gGmbH


Weitere Angebote des Trägers

VILLA - Wohngruppe für Kinder mit heilpädagogischem Förderbedarf

Detailansicht

aktualisiert am 06.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
VINZENZ gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Menschen mit seelischer Behinderung, Therapeutischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
6 - 12 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Bochum
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Gollub
 
Telefon
0234 91 31 331
 
Fax
0234 91 31 339
 
E-Mail
villa@vinzenz.org
 

Kurzbeschreibung

Die Kinderwohngruppe Villa hält für neun Kinder mit und ohne Intelligenzminderung einen Lebensort auf Zeit vor. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:1,7.
 
 

aktualisiert am 06.05.2025

GEITLING - Wohngruppe für Kinder

Detailansicht

aktualisiert am 06.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
VINZENZ gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Menschen mit seelischer Behinderung
 
Aufnahmealter:
6 - 12 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Bochum
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Dziasek
 
Telefon
0234 91 31 341
 
Fax
0234 91 31 349
 
E-Mail
geitling@vinzenz.org
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngruppe GEITLING ist ein stationäres Angebot, mit einem Betreuungsschlüssel von 1:1,7, und bietet Kindern (die keine eins zu eins Betreuung benötigen) aus stark belasteten Familien einen Lebensort auf Zeit.
 
 

aktualisiert am 06.05.2025

SBW - TRAININGSWOHNUNG - Sozialpädagogisch betreutes Jugendwohnen

Detailansicht

aktualisiert am 06.05.2025

kapazitaeten freie Plätze
 
Träger:
VINZENZ gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Careleaver, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, LSBTIQ*, Menschen mit seelischer Behinderung, Personenzentrierte Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 27 Jahre
Einsatzgebiet:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Bochum
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Richter
 
Telefon
0234 91 31 16
 
Fax
0234 91 31 15
 
E-Mail
sbw@vinzenz.org
 

Kurzbeschreibung

Das Sozialpädagogisch betreute Wohnen (SBW) ist ein ambulantes Angebot für Jugendliche, die sich in einer eigenen Wohnung verselbständigen möchten.
 
 

aktualisiert am 06.05.2025

SBW IMBUSCHPLATZ - Sozialpädagogisch betreutes Wohnen für junge Menschen in Appartements

Detailansicht

aktualisiert am 06.05.2025

kapazitaeten freie Plätze
 
Träger:
VINZENZ gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Careleaver, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Personenzentrierte Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 27 Jahre
Einsatzgebiet:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Bochum
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Richter
 
Telefon
0234 91 31 16
 
Fax
0234 91 31 15
 
E-Mail
sbw@vinzenz.org
 

Kurzbeschreibung

Das Sozialpädagogisch betreute Wohnen ist ein ambulantes Angebot für Jugendliche, die sich in einem Apartment am Imbuschplatz verselbständigen möchten.
 
 

aktualisiert am 06.05.2025

WESTSTRASSE - Wohngruppe für junge Menschen

Detailansicht

aktualisiert am 06.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
VINZENZ gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Careleaver, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
13 - 17 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Bochum
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Glumbick
 
Telefon
0234 91 31 401
 
Fax
0234 91 31 409
 
E-Mail
weststrasse@vinzenz.org
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngruppe WESTSTRASSE ist ein koedukatives, stationäres Angebot für junge Mensch, die bei Aufnahme im Alter zwischen 13 und 17 Jahren sind und nicht (weiter) im elterlichen Haushalt leben können. Die Wohngruppe bietet einen Lebensort auf Zeit und hält einen Betreuungsschlüssel von 1:1,7 vor.
 
 

aktualisiert am 06.05.2025