Zum Angebot

§§34, 35a, 41 SGB VIII / §§53, 54 SGB IX

Detailansicht

aktualisiert am 05.03.2025

2 freie Plätze
ab 16.03.2025
 
Träger:
baltic kids gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Depressive Störung, Familientherapie, Fetales Alkoholsyndrom, Individuelle Förderung, LSBTIQ*, Psychosoziale Diagnostik, Selbstverletzendes Verhalten, Systemischer Ansatz, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
6 - 21 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Ostholstein, Kreis Plön
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
22
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sophie-Christin Mau / Marlena Pesch / Saskia Aagard
 
Telefon
04381 412 9-880 / 04381 412 9-882
 
Fax
04381 412 98 83
 
E-Mail
info@baltic-kids.de
 

Standort des Angebotes

Radeberg 13-15, 24327 Blekendorf
 
 

Kurzbeschreibung

Psychologische Psychotherpeutin, Traumatherapie, systemische Familientherapie, Hauswirtschaftliches Betreuungskonzept, Inklusion
 
 

aktualisiert am 05.03.2025

baltic kids gGmbH

baltic kids gGmbH