Zum Angebot

1 Platz (längerfristig) im Reiseprojekt

Detailansicht

aktualisiert am 21.08.2025

1 freier Platz
ab 11.08.2025
 

stationärer Platz (13-15 J.)

Träger:
Stiftung Leuchtfeuer
 
Hilfeform:
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Beziehungsaktiver Umgang
 
Aufnahmealter:
13 - 15 Jahre
Standort:
bundesweit
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau von Schlegell
 
Mobile Nummer
01632904987
 
E-Mail
mvonSchlegell@stiftung-leuchtfeuer.de
 

Kurzbeschreibung

Wir bieten einen stationären Platz für einen männlichen Jugendlichen im Alter von 13-15 Jahren in einem unserer (Zirkus-)Reiseprojekte an. Der Jugendliche lebt und reist (Hauptsächlich in NRW) gemeinsam mit der Familie und lebt in einem eigenen Wohnwagen. Die Betreuungspersonen verfügen über Erfahrung in der Betreuung von Kinder und Jugendlichen. Ausschlusskriterien: Tierquälerei, sex. oder körpl.
 
 

aktualisiert am 21.08.2025



Weitere Angebote des Trägers

1 stationärer Platz in SPLG für Jugendliche ab 14 Jahren

Detailansicht

aktualisiert am 28.07.2025

1 freier Platz
ab 14.07.2025
 

Familienanaloger Platz in Wuppertal

Träger:
Stiftung Leuchtfeuer
 
Hilfeform:
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
 
Projektausrichtung
Beziehungsaktiver Umgang
 
Aufnahmealter:
14 - 17 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Wuppertal
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Hannes Herold
 
Telefon
01787289915
 
E-Mail
hherold@stiftung-leuchtfeuer.de
 

Standort des Angebotes

Wuppertal
 
 

Kurzbeschreibung

Wir bieten einen freien Platz in einer SPLG in Wuppertal für Jugendliche ab ca. 14 Jahren an. Die SPLG ermöglicht ein Erwachsenwerden in einem offenen und freundlichen familienanalogen Setting. Die Jugendlichen bekommen dabei die Chance, sich in ihrem eigenen Tempo und ihren Bedürfnissen entsprechend zu entwickeln. Ausschlusskriterien: Katzen- und Hundehaarallergie, hohes Aggressionspotenzial
 
 

aktualisiert am 28.07.2025