IB - MuKi-BEW
Detailansicht
aktualisiert am 21.11.2023
- Träger:
- IB Berlin-Brandenburg gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 16)Familienbildung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Frühförderung, Individuelle Förderung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Landkreis Barnim, Landkreis Dahme-Spreewald, Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder), Landkreis Märkisch-Oderland
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- teilstationär
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 1
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Angela Bierhals
- Mobile Nummer
- +49 160 15 618 81
- E-Mail
- angela.bierhals@ib.de
Standort des Angebotes
August-Bebel-Straße 34, 15344 Strausberg
Kurzbeschreibung
- Beziehungsgestaltung zwischen Mutter und Kind, Erwerb und Stärkung von lebenspraktischen Fähigkeiten, Verantwortung in der Versorgung des Kindes, Erarbeitung von lebensperspektiven für sich und das Kind, Frühförderung des Kindes, Erarbeitung einer schulischen/beruflichen Perspektive,
aktualisiert am 21.11.2023
Weitere Angebote des Trägers
15344,Strausberg , August-Bebel-Straße 34
IB - Betreutes Jugendwohnen nach §13.3 SGBVIII
Detailansicht
aktualisiert am 04.12.2023
1
freier Platz
ab 04.12.2023
- Träger:
- IB Berlin-Brandenburg gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 13.3) Sozialpäd. begleitete Wohnform
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Krisenintervention, Migration, Psychische Erkrankung, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Alter:
- 18 - 27 Jahre
- Standort:
-
Neukölln
- Geschlecht:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Gesamtkapazität:
- 1
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Hr Roos
- Telefon
- 030-206039724
- Mobile Nummer
- 015172701437
- E-Mail
- bjw-berlin@ib.de
Standort des Angebotes
Livländische Straße, 10715 Berlin
aktualisiert am 04.12.2023
10715,Berlin , Livländische Straße
Gutshaus Wilsickow
Detailansicht
aktualisiert am 21.11.2023
4
freie Plätze
ab 21.11.2023
Aufnahmealter 6-14 Jahre
- Träger:
- IB Berlin-Brandenburg gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Bezugsbetreuersystem, Krisenintervention, Personenzentrierte Förderung, Tiergestützte Pädagogik
- Alter:
- 6 - 14 Jahre
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt Cottbus, Kreisfreie Stadt Potsdam, Landkreis Barnim, Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Oberhavel, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Prignitz, Landkreis Spree-Neiße, Landkreis Uckermark
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- 211.33 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Lutz Habermann
- Telefon
- 039752 20697
- Mobile Nummer
- 0151 15535102
- Fax
- 039752 20698
- E-Mail
- lutz.habermann@ib.de
Standort des Angebotes
Wilsickow 2, 17337 Uckerland / OT Wilsickow
Kurzbeschreibung
- - die Persönlichkeit ganzheitlich fördern
- die Selbst-, Sozial-und Handlungskompetenz des Kindes oder Jugendlichen entwickelm
- Betreuungs-und Beziehungsarbeit
- familienorientierte Lebensgestaltung
- Einbeziehung der Kinder und Jugendlichen in die Gestaltung des Alltags
- Reittherapie auf dem Gutshof, ergotherapeutische Angebote
- Kooperation mit der Kinder- und Jugendspychiatrie
aktualisiert am 21.11.2023
17337,Uckerland / OT Wilsickow , Wilsickow 2
IB - Ambulante Erziehungshilfen; Brandenburg a. d. Havel
Detailansicht
aktualisiert am 22.09.2023
freie Plätze
ab 01.11.2023
freie Betreuungskapazitäten auf Anfrage
- Träger:
- IB Berlin-Brandenburg gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Keine Spezialisierung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
-
Kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Steffi Arndt
- Telefon
- 015144643970
- E-Mail
- yvonne.hoza@ib.de
Standort des Angebotes
Rosa- Luxemburg- Allee 2, 14772 Brandenburg a. d. Havel
Kurzbeschreibung
- Stärkung und Erhalt des familialen Systems; Stärkung der Erziehungskompetenz; Ausbau und Festigung der Selbsthilfepotentiale; Förderung zur Verselbständigung bei Kindern und Jugendlichen; Entwicklung individueller Lösungsstrategien/Alltagsstrukturen
aktualisiert am 22.09.2023
14772,Brandenburg a. d. Havel , Rosa- Luxemburg- Allee 2
IB - Betreutes Einzelwohnen; Brandenburg a. d. H.
Detailansicht
aktualisiert am 22.09.2023
1
freier Platz
ab 01.11.2023
- Träger:
- IB Berlin-Brandenburg gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 13.1) Jugendsozialarbeit / sozialpädagogische Hilfen
(§ 13.3) Sozialpäd. begleitete Wohnform
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
- Projektausrichtung
-
Keine Spezialisierung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Steffi Arndt
- Telefon
- 015144643970
- E-Mail
- yvonne.hoza@ib.de
Standort des Angebotes
Rosa- Luxemburg- Allee 2, 14772 Brandenburg an der Havel
Kurzbeschreibung
- Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Volljährige, Unterbringung in Wohnungen im Stadtgebiet, Selbstversorgung im hauswirtschaftlichen Bereich, verantwortlicher Umgang mit Finanzen, Auseinandersetzung mit Rechten und Pflichten als Mieter, Stärkung der personalen und sozial - emotionalen Kompetenzen, Förderung im schulisch/beruflichen Bereich,
aktualisiert am 22.09.2023
14772,Brandenburg an der Havel , Rosa- Luxemburg- Allee 2
IB - Mutter-Vater-Kind-Haus Brummkreisel; Brandenburg a. d. H.
Detailansicht
aktualisiert am 22.09.2023
1
freier Platz
ab 01.11.2023
- Träger:
- IB Berlin-Brandenburg gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 16)Familienbildung
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
- Projektausrichtung
-
Keine Spezialisierung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel
- Geschlecht:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Geschlecht allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 5
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Corinna Wagner
- Telefon
- 03381 796633
- E-Mail
- yvonne.hoza@ib.de
Standort des Angebotes
Gobbinstr. 19, 14770 Brandenburg an der Havel
Kurzbeschreibung
- Stärken der personalen und sozial - emotionalen Kompetenzen besonders hinsichtlich der Bindung an das Kind, Anleiten bei der altersgerechten Beschäftigung mit dem Kind, Erwerb von Fähigkeiten zur Säuglings- und Kinderpflege, Entwickeln der Fähigkeit zur Selbstversorgung im hauswirtschaftlichen Bereich, Fördern der Persönlichkeitsentwicklung im sozialen und schulisch/beruflichen Bereich
aktualisiert am 22.09.2023
14770,Brandenburg an der Havel , Gobbinstr. 19