Zum Angebot

IB - Kinder- und Jugendwohngruppe Riesenschritt; Fürstenwalde

Detailansicht

aktualisiert am 06.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
IB Berlin-Brandenburg gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 16)Familienbildung
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 29)Soziale Gruppenarbeit
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Aufnahmealter:
6 - 15 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Oder-Spree
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Thomas Niels
 
Telefon
03361 301203
 
E-Mail
erziehungshilfen-bb@ib.de
 

Standort des Angebotes

Rudolf-Breitscheid-Str. 2, 15517 Fürstenwalde
 
 

Kurzbeschreibung

Für Kinder aus Familien, wo ungelöste Konflikte eine Trennung der Systeme ratsam machen. Schnelle Erreichbarkeit sowie die Einbeziehung der Ressourcen des Herkunfts-Sozialraumes sind für unseren Arbeitsansatz von großer Relevanz. Unsere Eltern- und Familienarbeit erfolgt nach systemischen Ansatz. Ziel ist die Reintegration der Kinder und Jugendlichen in ihre Herkunftsfamilien.
 
 

aktualisiert am 06.05.2025



Weitere Angebote des Trägers

IB Berlin-Brandenburg gGmbH, Kinder- und Jugendwohnen Lichtenrade, Dörfelweg

Detailansicht

aktualisiert am 24.09.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
IB Berlin-Brandenburg gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Beziehungsaktiver Umgang, Bezugsbetreuersystem, Familienanaloger Ansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Regelgruppe
 
Aufnahmealter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Berlin / Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
229.62 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Josefa Dangelat
 
Telefon
030 700 98 705
 
Mobile Nummer
015785518803
 
Fax
030 700 98 707
 
E-Mail
josefa.dangelat@ib.de
 

Standort des Angebotes

Dörfelweg 9a, 12305 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Regelgruppe
Familienähnliche Strukturen
Partizipativer pädagogischer Ansatz
Beziehungsarbeit
 
 

aktualisiert am 24.09.2025

IB Berlin-Brandenburg gGmbH, Kinder- und Jugendwohnen Lichtenrade, Krusauer Str.

Detailansicht

aktualisiert am 24.09.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
IB Berlin-Brandenburg gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Bezugsbetreuersystem, Familienanaloger Ansatz, Regelgruppe
 
Aufnahmealter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Berlin / Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
267.77 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Josefa Dangelat
 
Telefon
030 700 98 705
 
Mobile Nummer
015785518803
 
Fax
030 700 98 707
 
E-Mail
josefa.dangelat@ib.de
 

Standort des Angebotes

Krusauer Str. 40, 12305 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Wohngruppe mit familienähnlichen Strukturen
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Sicherung der Grundbedürfnisse und des Kinderschutzes
Partizipativer pädagogischer Ansatz
Für jüngere Kinder geeignet
 
 

aktualisiert am 24.09.2025

IB - Betreutes Jugendwohnen; Strausberg und Rüdersdorf

Detailansicht

aktualisiert am 02.09.2025

0 freie Plätze
 

in 15562 Rüdersdorf

Träger:
IB Berlin-Brandenburg gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Barnim, Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder), Landkreis Märkisch-Oderland
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Angela Bierhals
 
Mobile Nummer
+49 160 15 618 81
 
E-Mail
angela.bierhals@ib.de
 

Standort des Angebotes

Ziegelstraße 16, 15366 Neuenhagen / bei Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Entwicklung einer eigenen Lebensperspektive, Stärkung der sozialen Kompetenzen, Selbstversorgung im hauswirtschaftlichen Bereich, alltagsübergreifend, Förderung der Freizeitinteressen, Finanz- und Schuldenberatung, Erwerb und Erweiterung von lebenspraktischen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Schulische und/oder berufliche Integration
 
 

aktualisiert am 02.09.2025

IB - Mädchenwohngruppe am Wandlitzsee

Detailansicht

aktualisiert am 02.09.2025

0 freie Plätze
 

Aufnahmealter i.d.R. 6-10 Jahre

Träger:
IB Berlin-Brandenburg gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Rückführung, Tiergestützte Pädagogik
 
Aufnahmealter:
6 - 10 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Barnim
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Josephine Goddon
 
Telefon
01703491460
 
Mobile Nummer
01703491460
 
Fax
033397 294161
 
E-Mail
josephine.goddon@ib.de
 

Standort des Angebotes

August-Bebel-Straße 10, 16348 Wandlitz
 
 

Kurzbeschreibung

Aufgenommen werden Mädchen:

aus belastenden Lebenssituationen
aus konfliktbehafteten familiären Beziehungen
aus Familien mit Suchtproblematik
nach sexueller, physischer oder psychischer Gewalterfahrung
mit Störungen des Selbstwertgefühls
mit Auffälligkeiten im Sozial- und Leistungsverhalten
mit sozialen und emotionalen Defiziten
 
 

aktualisiert am 02.09.2025

JWG Phönix II

Detailansicht

aktualisiert am 02.09.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
IB Berlin-Brandenburg gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 29)Soziale Gruppenarbeit
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Inklusion, Interkultureller Ansatz, Medienkompetenz, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Märkisch-Oderland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Katja Zobel
 
Mobile Nummer
0170 1731452
 
E-Mail
Katja.Zobel@ib.de
 

Standort des Angebotes

Wolterstraße 5-7, 15366 Neuenhagen
 
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 02.09.2025