Zum Angebot

Gruppenangebot Inobhutnahme Berlin-Moabit

Detailansicht

aktualisiert am 31.10.2025

1 freier Platz
ab 31.10.2025
 
Träger:
KJSH Verbund
 
Hilfeform:
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Clearing, Interkultureller Ansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Migration
 
Aufnahmealter:
14 - 17 Jahre
Standort:
Berlin / Mitte
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Christine Göbler
 
Mobile Nummer
015154335458
 
E-Mail
c.goebler@kjhv.de
 

Kurzbeschreibung

Ziel ist die räumliche Distanz zum Herkunftssystem zur Klärung der notwendigen und geeigneten Hilfe mit Prüfung der Risiken, einen kurzfristigen Schutzraum zu bieten, die Aufrechterhaltung der Alltagsbezüge sowie die Formulierung von Empfehlungen. Nach der Gefahrenabwehr erfolgt eine Stabilisierung durch Grundversorgung, Unterstützung in Alltagssituationen sowie Abklärung gesundheitlicher Themen.
 
 

aktualisiert am 31.10.2025



Weitere Angebote des Trägers

2- BEW Mitte Moabit 1

Detailansicht

aktualisiert am 14.08.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
KJSH Verbund
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Mitte
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Alia Querfurth
 
Telefon
030 3940483 0
 
Mobile Nummer
+49 162 4918422
 
E-Mail
a.querfurth@kjhv.de
 

Standort des Angebotes

Seydlitzstr. 15, 10557 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Betreuung und Begleitung im Alltag, Begleitung bei der Klärung der schulischen und beruflichen Perspektive, Begleitung in behördlichen Angelegenheiten, Vernetzung mit Freizeitangeboten, Teilnahme an Gruppenangeboten des Trägers, Verselbständigung
 
 

aktualisiert am 14.08.2025

Gruppenangebote Wohngemeinschaft Kreuzberg (GAW Victoria)

Detailansicht

aktualisiert am 08.08.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
KJSH Verbund
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Interkultureller Ansatz, Migration, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Michael Klimke
 
Mobile Nummer
01525 7462 190
 
E-Mail
m.klimke@kjhv.de
 

Standort des Angebotes

10969 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Sozialpädagogische Jugendwohngemeinschaft mit 3 Plätzen in Berlin-Kreuzberg für junge Menschen ab 15 Jahren. Individuelle Betreuung mit flexiblen Stundenmodellen zur Verselbständigung in sicherem, inklusivem Wohnumfeld. Aufnahme nach Hilfeplanung.
 
 

aktualisiert am 08.08.2025

Kinderwohngruppe Schwalbennest

Detailansicht

aktualisiert am 03.06.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
KJSH Verbund
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familientherapie, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
F. Gensch
 
Telefon
030 / 417 496 0
 
Mobile Nummer
0173 / 6588 335
 
E-Mail
f.gensch@kjhv.de
 

Kurzbeschreibung

Intensivwohngruppe für Jungen und Mädchen im Vorschul- und Grundschulalter in Berlin Prenzlauer-Berg direkt an der Grenze zum Friedrichshain und Lichtenberg.

Zwei miteinander verbunden großzügige Wohnhäuser mit Gartenanteil: 4 Einzelzimmer, 2 Doppelzimmer, große Wohnküche, 2 Gemeinschaftsräume, 2 Bäder, 1 Betreuerzimmer, 1 Gruppenauto
 
 

aktualisiert am 03.06.2025

Elternaktivierende Krisengruppe Berlin-Reinickendorf

Detailansicht

aktualisiert am 03.06.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
KJSH Verbund
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
 
Projektausrichtung
Clearing, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter- / Vater-Kindbindung
 
Aufnahmealter:
0 - 6 Jahre
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Gruner
 
Telefon
030 4174960
 
Mobile Nummer
01734798032
 
Fax
030 41749620
 
E-Mail
f.gensch@kjhv.de
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 03.06.2025