Zum Angebot

Freie Plätze für sozialpädagogisches betreutes Wohnen für weibliche Jugendliche in Gönnern

Detailansicht

aktualisiert am 24.10.2025

1 freier Platz
ab 24.10.2025
 
Träger:
teamZUKUNFT gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Erlebnispädagogik, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Innenwohnende Fachkraft, Interkultureller Ansatz, Medienkompetenz, Mediensucht, Migration, Psychoedukation, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Hessen / Landkreis Marburg-Biedenkopf
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
147.37 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Isabel Dilba
 
Telefon
022196819490
 
E-Mail
fallanfragen@teamzukunft.online
 

Standort des Angebotes

Gönnern
 
 

Kurzbeschreibung

Mädchenwohngruppe
junge Volljährige
Hessen
Marburg-Biedenkopf
Hilfe für Erziehung
Verselbstständigung
Wohngruppe
weibliche Jugendliche
 
 

aktualisiert am 24.10.2025



Weitere Angebote des Trägers

Freie Plätze intensivpädagogische Wohngruppe

Detailansicht

aktualisiert am 24.10.2025

2 freie Plätze
ab 24.10.2025
 
Träger:
teamZUKUNFT gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Medienkompetenz, Tiergestützte Pädagogik
 
Aufnahmealter:
12 - 15 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis, Kreisfreie Stadt Köln
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
ppa. Sascha Thom
 
Telefon
+4922196819490
 
E-Mail
fallanfragen@teamzukunft.online
 

Kurzbeschreibung

Die teamZUKUNFT gGmbH bietet als freier und anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe gemäß §§ 27, 34, 35a, 41 SGB VIII Plätze in der Intensivwohngruppe für männliche Jugendliche an.
 
 

aktualisiert am 24.10.2025

Freie Plätze für sozialpädagogisches betreutes Wohnen für männliche Jugendliche

Detailansicht

aktualisiert am 24.10.2025

2 freie Plätze
ab 24.10.2025
 
Träger:
teamZUKUNFT gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Mediensucht, Migration, Psychoedukation, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Düsseldorf
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
27
 
Kostensatz:
147.37 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Isabel Dilba
 
Telefon
022196819490
 
E-Mail
fallanfragen@teamzukunft.online
 

Standort des Angebotes

Düsseldorf
 
 

Kurzbeschreibung

Jungenwohngruppe
junge Volljährige
NRW
Düsseldorf
Hilfe zur Erziehung
Verselbstständigung
Wohngruppe
männliche Jugendliche
 
 

aktualisiert am 24.10.2025

Time Out Maßnahme auf einem Haus Floß (ISE)

Detailansicht

aktualisiert am 24.10.2025

1 freier Platz
ab 24.10.2025
 
Träger:
teamZUKUNFT gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
ISE-Reisemaßnahme
 
Aufnahmealter:
8 - 14 Jahre
Einsatzgebiet:
Mecklenburg-Vorpommern /
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
1:1 Betreuung
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
fallanfragen@teamzukunft.online
 
Telefon
022196819490
 
Fax
022106819491
 
E-Mail
fallanfragen@teamzukunft.online
 

Kurzbeschreibung

Das Time-Out-Angebot ist eine intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung nach §35 SGB VIII für junge Menschen in akuten Krisen. Die Maßnahme findet auf einem firmeneigenen Floß in der Mecklenburgischen Seenplatte statt, wo Erlebnispädagogik und Jugendhilfe kombiniert werden. Ziel ist es, eine Auszeit zu bieten, positive Erfahrungen zu ermöglichen und Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.
 
 

aktualisiert am 24.10.2025

Freie Plätze für Verselbstständigungswohnen für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (weiblich)

Detailansicht

aktualisiert am 24.10.2025

2 freie Plätze
ab 24.10.2025
 
Träger:
teamZUKUNFT gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Erlebnispädagogik, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Psychoedukation
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Düsseldorf
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
147.37 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Isabel Dilba
 
Telefon
0221-96819490
 
Fax
0221 96819491
 
E-Mail
fallanfragen@teamzukunft.online
 

Standort des Angebotes

Düsseldorf
 
 

Kurzbeschreibung

weibliche Bewohnerinnen
NRW
Düsseldorf
Hilfe für Erziehung
Verselbstständigung
Wohngruppe
 
 

aktualisiert am 24.10.2025

Freie Plätze für Verselbstständigungswohnen für unbegleitete minderjährige Geflüchtete

Detailansicht

aktualisiert am 24.10.2025

1 freier Platz
ab 24.10.2025
 
Träger:
teamZUKUNFT gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Düsseldorf
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
27
 
Kostensatz:
147.37 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Isabel Dilba
 
Telefon
0221 9681 9490
 
Fax
0221 96819491
 
E-Mail
fallanfragen@teamzukunft.online
 

Standort des Angebotes

Düsseldorf
 
 

Kurzbeschreibung

männliche Mitbewohner
junge Volljährige
NRW
Düsseldorf
Hilfe für Erziehung
Verselbstständigung
Wohngruppe
Integration
Partizipation
Alltagsbewältigung
individuelle Zielplanung
Förderung der Eigenverantwortung
Aufbau eines stabilen sozialen Netzwerks
soziale und emotionale Stabilisierung
teilstationäre Betreuung
 
 

aktualisiert am 24.10.2025