Zum Angebot

Familientreff Amalie am Weißen See

Detailansicht

aktualisiert am 10.09.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 15.09.2025
 

5 freie Plätze

Träger:
SEHstern e.V.
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 29)Soziale Gruppenarbeit
(§ 31)Familienhilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Begleitende Elternarbeit, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Stärkung Erziehungskompetenz
 
Aufnahmealter:
0 - 5 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
nur Familien
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Matthias Garpow
 
Telefon
030 / 92 37 17 70
 
E-Mail
amalie@sehstern-ev.de
 

Standort des Angebotes

Amalienstraße 1, 13086 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Der Familientreff Amalie ist ein Angebot für Familien mit Kindern von 0 - 5 Jahren aus Weißensee:
- Beratung rund um den Familienalltag mit Kindern
- Tipps zur Förderung, Entwicklung und Erziehungsthemen
- neue Familien kennenlernen/Austausch mit anderen Eltern
- Tipps aus dem Kiez
- Unterstützung bei Vermittlung zu anderen Institutionen
- Wochenendaktivitäten

Und das alles direkt am Weißen See!
 
 

aktualisiert am 10.09.2025



Weitere Angebote des Trägers

Begleiteter Umgang

Detailansicht

aktualisiert am 22.07.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.08.2025
 
Träger:
SEHstern e.V.
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
 
Projektausrichtung
Psychische Erkrankung, Sucht / Suchterkrankung, Trennung / Scheidung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Pankow, Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
83.57 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kris Golisch
 
Telefon
030/96066699-24
 
E-Mail
golisch@sehstern-ev.de
 

Standort des Angebotes

Parkstraße 66, 13086 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Wir bieten begleitete und kontrollierte Umgänge, Elterngespräche, Kontaktanbahnung, Umgangsvereinbarung, Unterstützung bei der Erarbeitung elterlicher Kommunikation und anschließenden Verselbständigung. Unser Team besitzt langjährige Erfahrung mit konflikthaften Familienkonstellationen nach Trennung und Scheidung, in der Arbeit mit Pflegefamilien, bei Suchtproblemen und psychischen Erkrankungen.
 
 

aktualisiert am 22.07.2025