Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII)

urban FAB gGmbH

urban FAB gGmbH
 
Zum Angebot

Familienhilfe § 31

Detailansicht

aktualisiert am 26.07.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 31.07.2023
 
Träger:
urban FAB gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 31)Familienhilfe
 
Projektausrichtung
Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Psychische Erkrankung
 
Alter:
0 - 99 Jahre
Einsatzgebiet:
Tempelhof-Schöneberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
64.63 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Dimitrios Allimonos
 
Telefon
0163 540 49 50
 
E-Mail
kontakt@fab-ev.de
 

Standort des Angebotes

Hauptstraße 9, 10827 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Lebenspraktische Unterstüttzung, Stärkung der Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
 
 

aktualisiert am 26.07.2023



Weitere Angebote des Trägers

Gruppenangebot mit geringer Betreuungsdichte, JWG Perspektiven

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2023

2 freie Plätze
ab 11.09.2023
 

derzeit keine UMA Aufnahme möglich

Träger:
urban FAB gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Trebegang, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Marzahn-Hellersdorf
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
18
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Thomas
 
Telefon
T. 030/ 562926-59/-16,
 
Fax
F. 03056292620
 
E-Mail
d.thomas@pro-social.de
 

Standort des Angebotes

Blumberger Damm 12-14, 12683 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

-niederschwelliges Gruppenangebot, mit betreuungsfreien Zeiten für delinquente Jugendliche, welche an verschiedenen Hilfeformen bereits gescheitert sind, schuldistanziert sind, mit negativer Frustrationserfahrung, die wenig Ressourcen ausgebildet haben für ein eigenständiges Leben, Suchtproblematik
Ziel: Verselbständigung, Zukunftsperspektive entwickeln, Strukturierung des Tagesablaufes
 
 

aktualisiert am 11.09.2023

EFH, Förderung für Kinder und Jugendliche mit Handicap und deren Familien

Detailansicht

aktualisiert am 26.07.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 31.07.2023
 
Träger:
urban FAB gGmbH
 
Hilfeform:
Einzelfallhilfe
 
Projektausrichtung
Autismus, Gruppe, Hörbehinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Migration / besondere Sprachkenntniss
 
Alter:
0 - 20 Jahre
Einsatzgebiet:
Tempelhof-Schöneberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
43.63 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Elke Kampen
 
Telefon
0178-781 53 13
 
E-Mail
kontakt@fab-ev.de
 

Standort des Angebotes

Hauptstraße 9, 10827 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Einzelfallhilfe,
Gruppenangebote nach §29 und nach einer Sonderfinanzierung
 
 

aktualisiert am 26.07.2023

SGA § 29, § 35a für Jungen mit Autismus-Spektrum-Störung

Detailansicht

aktualisiert am 26.07.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 31.07.2023
 
Träger:
urban FAB gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 29)Soziale Gruppenarbeit
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Alter:
14 - 17 Jahre
Einsatzgebiet:
Tempelhof-Schöneberg
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Kostensatz:
16.16 EUR /
 
Betriebserlaubnis:
nein
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Elke Kampen
 
Telefon
0178-781 53 13
 
E-Mail
kontakt@fab-ev.de
 

Standort des Angebotes

Hauptstraße 9, 10827 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Gruppen-Angebot für Jugendliche m. d. Diagnose Autismus Spektrum Störung ohne geistiges Handicap, i.d.R. mit Zuordnung nach §35a.Thematischer Schwerpunkt ist das Soziale Kompetenztraining/Alltagsbewältigung
 
 

aktualisiert am 26.07.2023

EFH,Gruppenarbeit für Kinder/Jug. mit besonderem Förderbedarf

Detailansicht

aktualisiert am 26.07.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 31.07.2023
 
Träger:
urban FAB gGmbH
 
Hilfeform:
Einzelfallhilfe
 
Projektausrichtung
Gruppe
 
Alter:
11 - 18 Jahre
Einsatzgebiet:
Tempelhof-Schöneberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
20.17 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Götz Ulmer
 
Telefon
0170 / 53 18 680
 
E-Mail
 

Standort des Angebotes

Hauptstraße 9, 10827 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Gruppenangebote (2x wöchtl.) sind für Kinder/Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren und Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren mit Behinderung und haben 6 Plätze, davon 1 Platz für ein Kind mit schwerst-mehrfach Behinderung. Die Gruppenleitung besteht aus 3 Fachkräften.
 
 

aktualisiert am 26.07.2023

Begleiteter Umgang § 18

Detailansicht

aktualisiert am 26.07.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 31.07.2023
 
Träger:
urban FAB gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
 
Projektausrichtung
Mutter / Vater-Kind, Trennung / Scheidung, Verselbstständigung
 
Alter:
0 - 99 Jahre
Einsatzgebiet:
Tempelhof-Schöneberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
64.63 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Dimitrios Allimonos
 
Telefon
0163 540 49 50
 
E-Mail
kontakt@fab-ev.de
 

Standort des Angebotes

Hauptstraße 9, 10827 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Begleitete und beschützte Umgänge sowie Übergaben, Elternarbeit( Umgang bei Trennung und Scheidung), Konflikte klären, Kontaktanbahnung, Umgangsvereinbarungen
 
 

aktualisiert am 26.07.2023