Zum Angebot

Familienanaloge Unterbringung UM

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2025

1 freier Platz
ab 01.09.2025
 
Träger:
Sozial hoch 3 / KJSH-Stiftung
 
Hilfeform:
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Erlebnispädagogik, Familienanaloger Ansatz, Individuelle Förderung, Innenwohnende Fachkraft, Menschen mit seelischer Behinderung, Reizarme Umgebung, Tiergestützte Pädagogik, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
0 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Uckermark
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
 
Telefon
03302201360
 
Fax
03302201361
 
E-Mail
kontakt@sozialhoch3.de
 

Standort des Angebotes

Parkstraße 56, 16761 Hennigsdorf
 
 

Kurzbeschreibung

Innewohnende Erzieherinnen und Erzieher leben mit 3 Kindern in häuslicher Gemeinschaft
 
 

aktualisiert am 27.06.2025

Sozial hoch 3 / KJSH-Stiftung

Sozial hoch 3 / KJSH-Stiftung


Weitere Angebote des Trägers

Familienanaloge Unterbringung OPR

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2025

0 freie Plätze
 

im Kleinkindalter ab 0 Jahre

Träger:
Sozial hoch 3 / KJSH-Stiftung
 
Hilfeform:
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 34)Erziehungsstelle
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Lebenspraktische Unterstützung, Systemischer Ansatz, Traumatisierung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
0 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Ostprignitz-Ruppin
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
 
Telefon
03302201360
 
Fax
03302-201361
 
E-Mail
kontakt@sozialhoch3.de
 

Standort des Angebotes

Parkstr. 56, 16761 Hennigsdorf
 
 

Kurzbeschreibung

Innewohnende Erzieherinnen und Erzieher leben mit 2 bis 4 Kindern in häuslicher Gemeinschaft
 
 

aktualisiert am 27.06.2025

Familienanaloges Angebot Regelleistung Berlin Lichtenberg

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Sozial hoch 3 / KJSH-Stiftung
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
 
Projektausrichtung
Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
0 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Lichtenberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
 
Telefon
03302-201360
 
Fax
03302-201361
 
E-Mail
kontakt@sozialhoch3.de
 

Standort des Angebotes

Parkstr. 56, 16761 Hennigsdorf
 
 

Kurzbeschreibung

Eine staatlich anerkannte Erzieherin mit Unterstützung durch weitere Pädagoginnen lebt mit 6 Kindern im eigenen Haushalt. (innewohnendes Projekt)
 
 

aktualisiert am 27.06.2025

Familienanaloge Unterbringung Teltow-Fläming

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Sozial hoch 3 / KJSH-Stiftung
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
 
Projektausrichtung
Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
0 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Teltow-Fläming
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
 
Telefon
03302-201360
 
Fax
03302-201361
 
E-Mail
kontakt@sozialhoch3.de
 

Standort des Angebotes

Parkstr.56, 16761 Hennigsdorf
 
 

Kurzbeschreibung

innewohnendes Projekt mit 2 Plätzen von einer erfahrenen Sozialarbeiterin und Suchttherapeutin in einem schönen Haus

innewohnende Projekte mit 4-5 Plätzen von staatl. anerkannten Erzieherehepaaren in großen freistehenden Häusern
 
 

aktualisiert am 27.06.2025

Familienanaloge Unterbringung Barnim

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Sozial hoch 3 / KJSH-Stiftung
 
Hilfeform:
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 34)Erziehungsstelle
 
Projektausrichtung
Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
0 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Barnim
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
 
Telefon
03302-201360
 
Fax
03302-201361
 
E-Mail
kontakt@sozialhoch3.de
 

Standort des Angebotes

Parkstr. 56, 16761 Hennigsdorf
 
 

Kurzbeschreibung

Staatl. anerkannte Erzieher, Diplom-Pädagogen oder Sozialpädagogen leben mit 2 bis 5 Kindern im eigenen Haushalt. Teilw. sind Zusatzqualifikationen vorhanden (innewohnende Projekte, auch Inobhutnahme möglich).
 
 

aktualisiert am 27.06.2025

Familienanaloge Unterbringung OHV

Detailansicht

aktualisiert am 27.06.2025

0 freie Plätze
 

ab Grundschulalter 7-8 Jahre

Träger:
Sozial hoch 3 / KJSH-Stiftung
 
Hilfeform:
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 34)Erziehungsstelle
 
Projektausrichtung
Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
0 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Oberhavel
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
23
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
 
Telefon
03302-201360
 
Fax
03302-201361
 
E-Mail
kontakt@sozialhoch3.de
 

Standort des Angebotes

Parkstr. 56, 16761 Hennigsdorf
 
 

Kurzbeschreibung

Staatl. anerkannte Erzieher oder Sozialpädagogen leben mit 2-4 Kindern im eigenen Haushalt. Teilw. sind Zusatzqualifizierungen vorhanden (innewohnende Projekte, auch Inobhutnahme möglich).
 
 

aktualisiert am 27.06.2025