Zum Angebot

Familienanaloge Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft

Detailansicht

aktualisiert am 23.11.2025

1 freier Platz
ab 01.12.2025
 
Träger:
Jugendlichtblicke GbR
 
Hilfeform:
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
 
Projektausrichtung
Familienanaloger Ansatz, Individuelle Förderung
 
Aufnahmealter:
0 - 3 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Recklinghausen
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Luca-Marie Müller
 
Telefon
017684388696
 
E-Mail
l.mueller@jugendlichtblicke.de
 

Standort des Angebotes

45968 Gladbeck
 
 

Kurzbeschreibung

Ab Dezember (BE wird voraussichtlich zum 01.12.25 erteilt) ist ein Platz in einer SPLG in Gladbeck für ein Kind (vorzugsweise Mädchen) zwischen 0-3 Jahren frei. In der Familie lebt eine leibliche Tochter (12 Jahre) sowie ein kleiner Hund. Gerne leiten wir bei Interesse alle Unterlagen per Mail weiter.
 
 

aktualisiert am 23.11.2025



Weitere Angebote des Trägers

Intensivpädagogische Erziehungsstelle

Detailansicht

aktualisiert am 21.11.2025

1 freier Platz
ab 21.11.2025
 
Träger:
Jugendlichtblicke GbR
 
Hilfeform:
(§ 33 )Vollzeitpflege / Pflegefamilie
 
Projektausrichtung
Familienanaloger Ansatz, Individuelle Förderung
 
Aufnahmealter:
0 - 4 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Rhein-Kreis Neuss
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Luca-Marie Müller
 
Mobile Nummer
0176 84388696
 
E-Mail
l.mueller@jugendlichtblicke.de
 

Standort des Angebotes

41468 Neuss
 
 

Kurzbeschreibung

Bedürfnisorientiertes und kindgerechtes Aufwachsen im behüteten Familiensetting. Pflegemutter ist staatl. anerkannte Erzieherin und seit 2022 als professionelle Erziehungsstelle tätig. In der Familie lebt ein weiteres Pflegekind (m/5 Jahre), sowie ein leiblicher Sohn (10 Jahre).
 
 

aktualisiert am 21.11.2025