Zum Angebot

Erziehungsstellen

Detailansicht

aktualisiert am 28.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Erziehungsstelle
 
Projektausrichtung
Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
0 - 12 Jahre
Standort:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Reinickendorf, Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
14
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anja Balzke
 
Telefon
030 40 89 87 16
 
Mobile Nummer
01590 40 50 638
 
Fax
030/40 89 87 - 23
 
E-Mail
a.balzke@diakoniewerk-simeon.de
 

Standort des Angebotes

Artemisstr. 10, 13469 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Dieses Leistungsangebot richtet sich an Jungen und Mädchen ab 0 Jahren. Eine Erzieherfachkraft lebt dauerhaft mit den Kindern und Jugendlichen in einer Haushalts- und Lebensgemeinschaft.

Die individuelle Förderung der emotionalen, psychosozialen und kognitiven Entwicklung auf Grundlage einer stabilen, kontinuierlichen und vertrauensvollen Beziehung steht im Vordergrund der Betreuung.
 
 

aktualisiert am 28.07.2025

Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH

Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH


Weitere Angebote des Trägers

Kiwi Oberspree (Nachfolgemodell der WaBs) in Treptow-Köpenick

Detailansicht

aktualisiert am 30.10.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )WAB
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anja Göde
 
Telefon
mobil: 0172-23 29 341
 
Fax
030/22 50 50 69 14 - Bitte Frau Göde als
 
E-Mail
a.goede@diakoniewerk-simeon.de
 

Standort des Angebotes

12557 Berlin - Spindlersfeld
 
 

Kurzbeschreibung

Die Gruppe ist ein WaB-Nachfolgemodell. Die Wohnung befindet sich in der zweiten Etage eines Mehrfamilienhauses in zentraler Lage in Spindlersfeld im Bezirk Treptow-Köpenick. Den Kindern stehen vier Einzelzimmer und zwei Doppelzimmer, ein Wohnzimmer und eine große Wohnküche zur Verfügung. Der S-Bahnhof Spindlersfeld sowie Bus- und Straßenbahnhaltestellen sind nur wenige Schritte entfernt.
 
 

aktualisiert am 30.10.2025

Mutter-Kind-Wohngruppe Zukunftsgarten, Handjerystraße

Detailansicht

aktualisiert am 24.10.2025

0 freie Plätze
 

Intensivangebot, Schwerpunkt kognitiver Beeinträchtigung

Träger:
Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Familienerhalt, Frühförderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Mutter / Vater-Kind, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Manuela Zeumer
 
Telefon
0174-1704534
 
E-Mail
m.zeumer@diakoniewerk-simeon.de
 

Standort des Angebotes

12489 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Gemeinsame Wohnform Mutter/Vater-Kind mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung
Intensivangebot für Mütter bzw. Väter mit kognitiver Beeinträchtigung.
Kinderschutz, Unterstützung in der Elternrolle, Mutter-Kind-Bindung, berufliche Wiedereingliederung
Haus mit Garten in Berlin-Adlershof, 2 Räume für Mutter und Kind aufgeteilt in zwei 4-Zimmer-Wohnungen und eine 2-Zi-Wohnung
 
 

aktualisiert am 24.10.2025

Einzelwohnen Mutter-Kind bzw. Vater-Kind Süd

Detailansicht

aktualisiert am 24.10.2025

0 freie Plätze
 

Kapazitäten in § 31 SGB VIII Familienhilfe

Träger:
Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
 
Projektausrichtung
Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Mutter- / Vater-Kindbindung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Manuela Zeumer
 
Telefon
030-67825973, 0174-1704534
 
Mobile Nummer
0174-1704534
 
Fax
030-69588535
 
E-Mail
m.zeumer@diakoniewerk-simeon.de
 

Standort des Angebotes

Dörpfeldstraße 52, 12489 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Im Betreuten Einzelwohnens Mutter/ Vater und Kinder werden in Trägerwohnungen alleinsorgende Eltern individuell und in Gruppenarbeit angeleitet, ihren Alltag mit Kind zu meistern. Besonderer Fokus wird auf die Bindungsförderung gelegt. Zudem soll die Familie ihre Ressourcen, sowie die spezifischen Angebote im Sozialraum entdecken und in ihrem Bildungsweg gefördert werden.
 
 

aktualisiert am 24.10.2025

Krisengruppe Zuversicht

Detailansicht

aktualisiert am 17.10.2025

0 freie Plätze
 

Kinder zwischen 4 und 8 Jahren

Träger:
Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Clearing, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention
 
Aufnahmealter:
4 - 8 Jahre
Standort:
Berlin / Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Angelika San-Nicolas
 
Telefon
0173 9029268
 
Mobile Nummer
030 290278912
 
E-Mail
a.san-nicolas@diakoniewerk-simeon.de
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot richtet sich an Kinder, deren aktuelle Familiensituation eine zeitweise Trennung des Kindes von seiner Familie und eine professionelle Betreuung und Versorgung erforderlich macht.

In dieser Gruppe werden Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren zur sozialpädagogischen Krisenintervention, im Rahmen (§ 42 SGB VIII) oder im Anschluss an eine Inobhutnahme (§ 34 SGB VII), betreut
 
 

aktualisiert am 17.10.2025

Wohngruppe Resi

Detailansicht

aktualisiert am 24.09.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
10 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Mitte, Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Benjamin Siepmann
 
Telefon
01722781995
 
Fax
030-40 89 87 23
 
E-Mail
b.siepmann@diakoniewerk-simeon.de
 

Kurzbeschreibung

Die Betreuung in einem 2-Stufen-Modell ermöglicht die alters-und entwicklungsgemäße Förderung der Selbständigkeit mit intensiver Betreuungsdichte. Nach gezielter individueller Erprobung der Selbständigkeit ist es möglich, in das Betreute Einzelwohnen ohne Beziehungsabbruch zu wechseln.
 
 

aktualisiert am 24.09.2025