Erziehungsstelle in Lichtenberg
Detailansicht
aktualisiert am 07.05.2025
1
freier Platz
ab 01.05.2025
ab 01.05.2025
- Träger:
- Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
- Hilfeform:
- (§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
- Alleinerziehend, Familienanaloger Ansatz, Frühförderung
- Aufnahmealter:
- 0 - 1 Jahre
- Standort:
- Berlin / Lichtenberg
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Weitere Angebote des Trägers
Therapeutisch-Sozialpädagogische Wohngemeinschaft Berlin Mitte (TWG Berlin-Mitte)
Detailansicht
aktualisiert am 22.04.2025
1
freier Platz
ab 01.05.2025
ab 01.05.2025
Intensive Betreuung, Psychotherapie & betreuungsfreie Zeiten
- Träger:
- Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
- Begleitende Elternarbeit, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinder- und Jugendlichentherapie, Psychische Erkrankung, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung
- Aufnahmealter:
- 15 - 20 Jahre
- Standort:
- Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
Therapeutisches Jugendwohnen in Bernau (BEW)
Detailansicht
aktualisiert am 17.04.2025
2
freie Plätze
ab 01.10.2024
ab 01.10.2024
Mindestalter 16 Jahre - Verselbständigung in Trägerwohnung
- Träger:
- Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
- Hilfeform:
-
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
- Autismus-Spektrum-Störung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Depressive Störung, Fetales Alkoholsyndrom, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Hochbegabung, Individuelle Förderung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Psychoedukation, Schizoaffektive Störung, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Soziale Phobie, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung, Zwangsstörung
- Aufnahmealter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
- Brandenburg / Landkreis Barnim
Therapeutisches Jugendwohnen in Berlin (BEW)
Detailansicht
aktualisiert am 05.03.2025
1
freier Platz
ab 01.03.2025
ab 01.03.2025
Mindestalter 16 Jahre - Verselbständigung in Trägerwohnung
- Träger:
- Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
- Hilfeform:
-
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
- Bezugsbetreuersystem, Familientherapie, Therapeutischer Ansatz, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- keine Einschränkung
- Standort:
- Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Mitte, Pankow