Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

Cluster Jugendhilfe

Cluster Jugendhilfe
 
Zum Angebot

Erziehungsbeistandschaft

Detailansicht

aktualisiert am 07.12.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 06.12.2023
 
Träger:
Cluster Jugendhilfe
 
Hilfeform:
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Alter:
9 - 21 Jahre
Einsatzgebiet:
Landkreis Hildesheim
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nein
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Andy Krüßel
 
Telefon
0512193593-46
 
Fax
03222 3946902
 
E-Mail
mueller-schmalfeldt@cluster-jugendhilfe.de
 

Standort des Angebotes

Am alten Wasserwerk 1, 31135 Hildesheim
 
 

Kurzbeschreibung

Die Erziehungsbeistandschaft (§ 30 SGB VIII) unterstützt und begleitet Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene bis 21 Jahren in ihrem gewohnten Lebensumfeld.
 
 

aktualisiert am 07.12.2023



Weitere Angebote des Trägers

Familienwohnen am Wasserwerk

Detailansicht

aktualisiert am 07.12.2023

1 freier Platz
ab 06.12.2023
 

Wir haben aktuell einen Platz frei, ebenso perspektivisch

Träger:
Cluster Jugendhilfe
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
 
Projektausrichtung
Clearing, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Systemischer Ansatz
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Landkreis Hildesheim
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
11
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jörg Müller-Schmalfeldt
 
Telefon
05121-93593-0
 
Fax
03222 394 69 02
 
E-Mail
mueller-schmalfeldt@cluster-jugendhilfe.de
 

Standort des Angebotes

Am alten Wasserwerk 1, 31135 Hildesheim
 
 

Kurzbeschreibung

Wir bieten neben dem klassischen Angebot einer Mutter-Vater-Kind Einrichtung gem. § 19 SGB VIII auch ein stationäres Familienwohnen gem. § 27 (2) SGB VIII. Dafür halten wir 11 App. auf 900 qm vor. Somit können wir altersunabhängig ganze Familien aufnehmen und individuell unterstützen. Abgerundet wird unser Angebot durch drei Verselbständigungsappartements und die Nachbetreuung von Familien.
 
 

aktualisiert am 07.12.2023

Sozialpädagogische Familienhilfe

Detailansicht

aktualisiert am 07.12.2023

kapazitaeten freie Plätze
ab 06.12.2023
 
Träger:
Cluster Jugendhilfe
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 31)Familienhilfe
 
Projektausrichtung
Familienerhalt, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Patchworkfamilie, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Landkreis Hildesheim
 
Geschlecht:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
nur Familien
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nein
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Andy Krüßel
 
Telefon
05121 935 93-46
 
Fax
03222 3946902
 
E-Mail
mueller-schmalfeldt@cluster-jugendhilfe.de
 

Standort des Angebotes

Am alten Wasserwerk 1, 31135 Hildesheim
 
 

Kurzbeschreibung

Die SPFH (§ 31 SGB VIII) ist ein umfassendes, aufsuchendes Hilfeangebot für das gesamte Familiensystem.
 
 

aktualisiert am 07.12.2023

Mobile Betreuung

Detailansicht

aktualisiert am 07.12.2023

0 freie Plätze
 

Aktuell keine freien Plätze. Es existiert eine Warteliste.

Träger:
Cluster Jugendhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Alter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Hildesheim
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
20
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Armin Blumenberg
 
Telefon
0512193593-50
 
Fax
03222 3946902
 
E-Mail
mueller-schmalfeldt@cluster-jugendhilfe.de
 

Standort des Angebotes

Am alten Wasserwerk 1, 31135 Hildesheim
 
 

Kurzbeschreibung

Verselbständigungsmaßnahme
 
 

aktualisiert am 07.12.2023

Wohngruppe Villa Roemer

Detailansicht

aktualisiert am 07.12.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Cluster Jugendhilfe
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Menschen mit seelischer Behinderung, Rückführung, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit, Wochenende
 
Alter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Hildesheim
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jörg Müller-Schmalfeldt
 
Telefon
0512193593-0
 
Fax
03222 3946902
 
E-Mail
mueller-schmalfeldt@cluster-jugendhilfe.de
 

Standort des Angebotes

Hermann-Roemer-Straße 2, 31137 Hildesheim
 
 

Kurzbeschreibung

In der Wohngruppe "Villa Roemer" werden junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren betreut. Das Angebot ist konzipiert für Jugendliche, deren Persönlichkeitsentwicklung durch verfestigte Problemlagen innerhalb der Familie oder anderen Systemen beeinträchtigt oder gefährdet ist. Auch werden junge Menschen aufgenommen, die die Schule verweigern oder von sozialer Isolation bedroht sind.
 
 

aktualisiert am 07.12.2023

Wohngruppe Braunschweigerstraße

Detailansicht

aktualisiert am 07.12.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Cluster Jugendhilfe
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Besondere Sprachkenntnis, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung, Wochenende
 
Alter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Landkreis Hildesheim
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jörg Müller-Schmalfeldt
 
Telefon
05121 93593-0
 
Fax
03222 3946902
 
E-Mail
mueller-schmalfeldt@cluster-jugendhilfe.de
 

Standort des Angebotes

Braunschweiger Straße 28, 31134 Hildesheim
 
 

Kurzbeschreibung

In der Wohngruppe "Braunschweiger Straße" werden zehn junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren mit einem erhöhten bzw. besonderen Erziehungs- und Förderbedarf, der den Rahmen einer Regelgruppe übersteigt, betreut.
 
 

aktualisiert am 07.12.2023