Zum Angebot

Eltern-Kind-Wohngruppe im Alltag

Detailansicht

aktualisiert am 04.11.2025

2 freie Plätze
ab 04.11.2025
 

1 freier Eltern-Kind-Platz

Träger:
Jugendwohnen im Kiez e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz
 
Aufnahmealter:
3 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Neukölln
 
Zielgruppe:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
185.30 EUR /
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Andrea Schuler
 
Telefon
030 6186722
 
E-Mail
schuler@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Rollbergviertel, 12053 Berlin-Neukölln
 
 

Kurzbeschreibung

Eltern-Kind-Wohngruppe für Eltern mit geistiger Behinderung mit einem bis zwei Kindern, welche zum Personenkreis nach § 99 SGB IX zählen. Die Hilfe ist auf einen längeren Zeitraum angelegt. Eltern erhalten Unterstützung bei der Kindererziehung, Kindesentwicklung, Tagesstruktur, sozialem Miteinander, Hygiene, Haushaltsführung, berufl. Perspektivplanung.
 
 

aktualisiert am 04.11.2025



Weitere Angebote des Trägers

Erziehungswohngruppe Bennigsenstraße (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 04.11.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Jugendwohnen im Kiez e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
12 - 17 Jahre
Standort:
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Andrea Schuler
 
Telefon
Tel.: 030 6186722 / Handy: 01520 9342559
 
E-Mail
schuler@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Bennigsenstrasse, 12159 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Diese Erziehungswohngruppe ist ein Angebot für Jungen. Aufnahmealter liegt zwischen 12 und 17 Jahren.
Die Gruppe bietet 4 Plätze zzgl. 2 externe Verselbständigungsplätze.
 
 

aktualisiert am 04.11.2025

Erziehungstelle Tellstraße (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 04.11.2025

0 freie Plätze
 

männl. Jugendl. ab 12 Jahre

Träger:
Jugendwohnen im Kiez e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Erziehungsstelle
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
13 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Andrea Schuler
 
Telefon
030 6186722
 
E-Mail
schuler@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Tellstraße, 12045 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Haus- und Lebensgemeinschaft in der Erziehungsstelle bietet für die Kinder und Jugendlichen ein Zuhause und einen Lebensmittelpunkt. In der EST Tellstraße lebt der Erzieher i.d.R. mit 2 Jugendlichen zusammen. Der Schwerpunkt der päd. Arbeit liegt im individualpädagogischen Handeln. Im Mittelpunkt stehen persönlichkeitsstärkende Maßnahmen und die Beziehungsverbesserung zu den Eltern.
 
 

aktualisiert am 04.11.2025

Erziehungswohngruppe Bethaniendamm (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 04.11.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Jugendwohnen im Kiez e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit
 
Aufnahmealter:
6 - 8 Jahre
Standort:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Andrea Schuler
 
Telefon
Tel.: 030 6186722 / Handy: 01520 9342559
 
E-Mail
schuler@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Bethaniendamm, 10999 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Diese Erziehungswohngruppe (EWG) ist ein Angebot für Mädchen und Jungen, die zu Beginn der Hilfe zwischen 3 und 8 Jahre alt sind. Die EWG umfasst vier Plätze. Wir bieten Kindern und Jugendlichen einen überschaubaren Gruppenzusammenhang mit festen, kontinuierlichen Bezugspersonen für einen mittel- oder längerfristigen Zeitraum.
 
 

aktualisiert am 04.11.2025