IMPULS KBB (g)emeinnützige GmbH

Einzelfallhilfe ambulante HzE §§ 27 (3), 30, 35, 35a, ggf. § 41 - bei Erreichen der Volljährigkeit
Detailansicht
aktualisiert am 01.11.2023

ab 01.11.2023
Hilfebeginn kurzfristig möglich
- Träger:
- IMPULS KBB (g)emeinnützige GmbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
- Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Autismus-Spektrum-Störung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Delinquenz, Diabetes, Eigengefährdung, Erlebnispädagogik, Essstörung, Familienerhalt, Fetales Alkoholsyndrom, Fremdgefährdung, Frühförderung, Gewalt, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Hochbegabung, Hörbehinderung, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Inklusion, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, LSBTIQ*, Mediation, Medienkompetenz, Mediensucht, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, Patchworkfamilie, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Rückführung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Sport, Stärkung Erziehungskompetenz, Stoffwechselerkrankung, Sucht, Systemischer Ansatz, Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Ukraine, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
- Landkreis Barnim, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oberhavel, Landkreis Uckermark
Weitere Angebote des Trägers
BEW Betreutes Einzelwohnen Prenzlau, Schwedt/Oder (Uckermark)
Detailansicht
aktualisiert am 01.11.2023
3
freie Plätze
ab 01.11.2023
ab 01.11.2023
Bezug kurzfristig möglich
- Träger:
- IMPULS KBB (g)emeinnützige GmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
- Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Fremdgefährdung, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, LSBTIQ*, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
- Alter:
- 15 - 27 Jahre
- Standort:
- Landkreis Uckermark
Begleitete Umgänge aufsuchend und in Kommstruktur
Detailansicht
aktualisiert am 01.11.2023

ab 01.11.2023
Hilfebeginn kurzfristig möglich
- Träger:
- IMPULS KBB (g)emeinnützige GmbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
- Projektausrichtung
- Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Autismus-Spektrum-Störung, Begleitende Elternarbeit, Besondere Sprachkenntnis, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Delinquenz, Eigengefährdung, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Fetales Alkoholsyndrom, Gewalt, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, Mutter- / Vater-Kindbindung, Patchworkfamilie, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Sport, Stärkung Erziehungskompetenz, Stoffwechselerkrankung, Sucht, Systemischer Ansatz, Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
- Landkreis Barnim, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oberhavel, Landkreis Uckermark
Sozialpädagogische Familienhilfe ambulante HzE nach § 27, 31 SGB VIII
Detailansicht
aktualisiert am 01.11.2023

ab 01.11.2023
Hilfebeginn kurzfristig möglich
- Träger:
- IMPULS KBB (g)emeinnützige GmbH
- Hilfeform:
-
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 31)Familienhilfe
- Projektausrichtung
- Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Autismus-Spektrum-Störung, Clearing, Diabetes, Familienerhalt, Gewalt, Hörbehinderung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, LSBTIQ*, Medienkompetenz, Mediensucht, Migration, Multiprofessionelles Team, Musikgestützte Arbeit, Patchworkfamilie, Rückführung, Sexueller Missbrauch, Soziale Phobie, Sprachkompetenz Russisch, Sprachkompetenz Ukrainisch, Stärkung Erziehungskompetenz, Ukraine, Verhaltensauffälligkeit
- Alter:
- keine Einschränkung
- Einsatzgebiet:
- Landkreis Barnim, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oberhavel, Landkreis Uckermark