Zum Angebot

Dialog gGmbH Bad Essen - Wohngruppe Mädchen

Detailansicht

aktualisiert am 23.10.2025

2 freie Plätze
ab 01.09.2025
 

Verselbständigung - Aufnahmealter ab 16 Jahre

Träger:
Dialog gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Traumatisierung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Landkreis Osnabrück
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Matthias Meyerding
 
Telefon
054724043721
 
Mobile Nummer
016097082305
 
Fax
054724043705
 
E-Mail
aufnahmeanfrage@dialog-badessen.de
 

Standort des Angebotes

Burgstraße 3/5, 49152 Bad Essen
 
 

Kurzbeschreibung

In der intensivpädagogischen Wohngruppe Mädchen stehen insgesamt 6 Plätze (4+1+1) zur Verfügung. Vier Plätze befinden sich in einem attraktiven Einfamilienhaus mit angrenzendem Garten, der an das Fachwerkhaus in Bad Essen-Wittlage angrenzt. Zwei Plätze befinden sich jeweils in einer Einliegerwohnung im Nebengebäude (Fachwerkhaus) und bietet einen geeigneten Rahmen zur Verselbstständigung.
 
 

aktualisiert am 23.10.2025



Weitere Angebote des Trägers

Dialog gGmbH Bad Essen - Wohngruppe Wimmer

Detailansicht

aktualisiert am 23.10.2025

1 freier Platz
ab 01.09.2025
 

Aufnahmealter ab 12 Jahre

Träger:
Dialog gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, Personenzentrierte Förderung, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
12 - 21 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Landkreis Osnabrück
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Matthias Meyerding
 
Telefon
054724043721
 
Mobile Nummer
016097082305
 
Fax
054724043705
 
E-Mail
aufnahmeanfrage@dialog-badessen.de
 

Standort des Angebotes

Burgstraße 3/5, 49152 Bad Essen
 
 

Kurzbeschreibung

In der intensivpädagogischen Wohngruppe Wimmer stehen insgesamt 8 Plätze zur Verfügung. Die Wohngruppe befindet sich in Bad Essen-Wimmer in einem Doppelhaus mit angrenzendem Garten in einer Spielstraße. 6 Zimmer befinden sich im OG des Hauses, 2 Zimmer befinden sich im EG. Die Wohngruppe legt in ihrer fachlichen Ausgestaltung großen Wert auf erlebnis- und freizeitpädagogische Angebote.
 
 

aktualisiert am 23.10.2025

Dialog Rahden GmbH - Wohngruppe Rahden

Detailansicht

aktualisiert am 23.10.2025

1 freier Platz
ab 01.09.2025
 

Aufnahmealter ab 12 Jahre

Träger:
Dialog gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Systemischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
12 - 18 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Minden-Lübbecke
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Matthias Meyerding
 
Telefon
054724043721
 
Mobile Nummer
016097082305
 
Fax
054724043705
 
E-Mail
aufnahmeanfrage@dialog-badessen.de
 

Standort des Angebotes

Burgstraße 3/5, 49152 Bad Essen
 
 

Kurzbeschreibung

In der intensivpädagogischen Wohngruppe Rahden stehen insgesamt 7 Plätze zur Verfügung. Jedes Kind/jeder Jugendliche verfügt über ein eigenes Zimmer, 6 Zimmer befinden sich im Obergeschoss und 1 Zimmer befindet sich im Erdgeschoss des Hauses. In der Arbeit mit den zu fördernden Jugendlichen liegt der Fokus vor allem auf einer haltgebenden und stabilisierenden Alltagsbegleitung.
 
 

aktualisiert am 23.10.2025

Dialog gGmbH Bad Essen - SBW Wehrendorf

Detailansicht

aktualisiert am 23.10.2025

1 freier Platz
ab 01.09.2025
 

Aufnahmealter ab 16 Jahre

Träger:
Dialog gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 25 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Landkreis Osnabrück
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Matthias Meyerding
 
Telefon
054724043721
 
Mobile Nummer
016097082305
 
Fax
054724043705
 
E-Mail
aufnahmeanfrage@dialog-badessen.de
 

Standort des Angebotes

Burgstraße 3/5, 49152 Bad Essen
 
 

Kurzbeschreibung

In der sozialpädagogisch betreuten Wohngemeinschaft (SBW) in Wehrendorf stehen insgesamt 7 Plätze zur Verfügung. 4 Plätze befinden sich im EG des Hauses und 3 Plätze stehen im OG zur Verfügung, dabei richtet sich das Angebot ausschließlich an junge Männer ab 16 Jahren.
 
 

aktualisiert am 23.10.2025

Dialog gGmbH Bad Essen - SBW Fachwerkhaus

Detailansicht

aktualisiert am 23.10.2025

1 freier Platz
ab 01.09.2025
 

Aufnahmealter ab 16 Jahre

Träger:
Dialog gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Careleaver, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 25 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Landkreis Osnabrück
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Matthias Meyerding
 
Telefon
054724043721
 
Mobile Nummer
016097082305
 
Fax
054724043705
 
E-Mail
aufnahmeanfrage@dialog-badessen.de
 

Standort des Angebotes

Burgstraße 3/5, 49152 Bad Essen
 
 

Kurzbeschreibung

In der Sozialpädagogisch betreuten Wohngemeinschaft (SBW) Fachwerkhaus stehen insgesamt 4 Plätze zur Verfügung. Das Angebot in Bad Essen-Wittlage richtet sich an junge Frauen und Männer ab 16 Jahren. Dabei bietet die Form der Verselbstständigung in der Wohngemeinschaft den Jugendlichen und jungen Heranwachsenden so viel Freiraum wie möglich und so viel Grenzen wie nötig.
 
 

aktualisiert am 23.10.2025

Dialog Oldenburger Land gGmbH - Wohngruppe Bad Zwischenahn

Detailansicht

aktualisiert am 23.10.2025

3 freie Plätze
ab 01.10.2025
 

Aufnahmealter ab 12 Jahre

Träger:
Dialog gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
12 - 18 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Landkreis Ammerland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Matthias Meyerding
 
Telefon
054724043721
 
Mobile Nummer
016097082305
 
Fax
054724043705
 
E-Mail
aufnahmeanfrage@dialog-badessen.de
 

Standort des Angebotes

Burgstraße 3/5, 49152 Bad Essen
 
 

Kurzbeschreibung

In der intensivpädagogischen Wohngruppe Bad Zwischenahn (Kreis Ammerland) stehen insgesamt 8 Plätze, unterteilt in 2 Kleingruppen zu je 4 Plätzen, zur Verfügung. Beide Gruppen sind in jeweils zwei hauswirtschaftlich getrennte Wohnbereiche aufgeteilt.
Die Wohngruppe befindet sich in Bad Zwischenahn-Rostrup in einem ruhig gelegenen Doppelhaus mit angrenzendem Garten in Sackgassenlage.
 
 

aktualisiert am 23.10.2025