Zum Angebot

CJD Offenburg - stationäre Wohngruppen und Verselbständigung - Projekt PERSPEKTIVE

Detailansicht

aktualisiert am 06.07.2025

1 freier Platz
ab 06.07.2025
 
Träger:
CJD - Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gem. e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Baden-Württemberg / Landkreis Ortenaukreis
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
16
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ingo Santa
 
Telefon
0781 99099123
 
Fax
0781 990991-99
 
E-Mail
ingo.santa@cjd.de
 

Standort des Angebotes

77654 Offenburg
 
 

Kurzbeschreibung

Die differenzierten Wohn- und Betreuungsformen im sicheren Umfeld des CJD Offenburg führen jungen Menschen ab 15 Jahren im Projekt PERSPEKTIVE schrittweise an ein möglichst unabhängiges Leben heran.
Schulische und berufliche Angebote sind vor Ort und können individuell für den Betreuten ausgewählt werden.
 
 

aktualisiert am 06.07.2025

CJD - Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gem. e.V.

CJD - Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gem. e.V.


Weitere Angebote des Trägers

CJD Stuttgart - 3 stationäre Wohngruppen für junge Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen

Detailansicht

aktualisiert am 06.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
CJD - Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gem. e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Autismus-Spektrum-Störung, Barrierefrei, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Doppeldiagnose, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Reizarme Umgebung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
12 - 21 Jahre
Standort:
Baden-Württemberg / Stadtkreis Stuttgart
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Viktoria Simon
 
E-Mail
viktoria.simon@cjd.de
 

Standort des Angebotes

70469 Stuttgart
 
 

Kurzbeschreibung

Wohngruppen für Jugendliche ab 14 Jahren mit einer diagnostizierten Autismus-Spektrums-Störung mit speziellen Autismus Förderkonzepten.
Schulische und berufliche Angebote sind vor Ort und können individuell für den Betreuten ausgewählt werden.
 
 

aktualisiert am 06.07.2025