Zum Angebot

BEW Region Reinickendorf

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

2 freie Plätze
ab 05.05.2025
 

Gute Deutschkenntnisse! 2 Plãtze im 2er BEW,

Träger:
INDEPENDENT LIVING Stiftung Jugendhilfe Berlin Nord/West
 
Hilfeform:
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
20
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Silvia Almeroth
 
E-Mail
silvia.almeroth@independentliving.de
 

Standort des Angebotes

Emmentaler Str. 43, 13407 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Das Betreute Einzelwohnen der Region Reinickendorf bietet flexiblen Betreuungsumfang (C1-C4) in 17 Trägerwohnungen in den Bezirken Reinickendorf (13/17) und Mitte (Wedding 4/17) an. Die Berater_innen arbeiten im Haupt- und Co Betreuersystem und unterstützen die jungen Menschen bei der Arbeit an ihren Zielen, sowie der Entwicklung und Förderung eigener und familiärer Ressourcen.
 
 

aktualisiert am 05.05.2025

INDEPENDENT LIVING Stiftung Jugendhilfe Berlin Nord/West

INDEPENDENT LIVING Stiftung Jugendhilfe Berlin Nord/West


Weitere Angebote des Trägers

BEW für Mädchen* und junge Frauen*

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
INDEPENDENT LIVING Stiftung Jugendhilfe Berlin Nord/West
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Essstörung, Gewalt, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, LSBTIQ*, Sexueller Missbrauch, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Mitte, Pankow, Reinickendorf
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
15
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sina Rohner
 
Mobile Nummer
0171 4243240
 
Fax
030 486 25 98-11
 
E-Mail
sina.rohner@independentliving.de
 

Standort des Angebotes

Thulestraße 1, 13189 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Beratung zu mädchenspezifischen Themen, geschlechtsbewusste Arbeitsweise, Förderung von Ressourcen u.a. über geschlechtshomogene Gruppenarbeit, reguläre BEW-Rahmenleistung, Verselbstständigung
 
 

aktualisiert am 05.05.2025

Jugendwohngemeinschaft Pankow mit betreuungsfreien Zeiten

Detailansicht

aktualisiert am 24.02.2025

0 freie Plätze
 

geflüchtete junge Menschen nur mit ausreichendem Deutsch

Träger:
INDEPENDENT LIVING Stiftung Jugendhilfe Berlin Nord/West
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Inga Hillen
 
Telefon
030- 499 88 560
 
Mobile Nummer
0163-7412331
 
E-Mail
inga.hillen@independentliving.de
 

Standort des Angebotes

Florastraße, 13187 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

6 Plätze in 3 2-Zimmer-Wohnungen in der 4. Etage des JUP (Jugendzentrum Pankow)
2 Außenwohnplätze (2-er BEW)
Mo. - Fr. Präsenzzeiten in den Nachmittagsstunden
2 Gruppenabende/ Woche
tel. Notrufbereitschaft am Abend u. am Wochenende
mindestens 1x / Woche Nachtkontrolle
12h/ 15h/ 18h/ Woche
 
 

aktualisiert am 24.02.2025

BEW Pankow JUP

Detailansicht

aktualisiert am 19.02.2025

0 freie Plätze
 

geflüchtete junge Menschen nur mit ausreichendem Deutsch

Träger:
INDEPENDENT LIVING Stiftung Jugendhilfe Berlin Nord/West
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Therapeutische Leistung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Inga Hillen
 
Telefon
03049988560
 
Mobile Nummer
0163 7412331
 
E-Mail
inga.hillen@independentliving.de
 

Standort des Angebotes

Florastraße 84, 13187 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

BEW in einer Hausgemeinschaft (5 Ein-Zimmerwohnungen auf einer Etage)
+ Aussenwohnplätze in Laufnähe
täglich hohe Mitarbeiterpräsenz im Haus durch durch die enge Zusammenarbeit der Berater mit den Beratern der JWG (eine Etage höher)
mindestens 1 Nachtkontrolle pro Woche
bei Bedarf telefonischer/ pers. Weckdienst
Freizeitangebote im Haus des JUP
 
 

aktualisiert am 19.02.2025