Zum Angebot

BEW Pankow JUP

Detailansicht

aktualisiert am 19.02.2025

0 freie Plätze
 

geflüchtete junge Menschen nur mit ausreichendem Deutsch

Träger:
INDEPENDENT LIVING Stiftung Jugendhilfe Berlin Nord/West
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Therapeutische Leistung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Inga Hillen
 
Telefon
03049988560
 
Mobile Nummer
0163 7412331
 
E-Mail
inga.hillen@independentliving.de
 

Standort des Angebotes

Florastraße 84, 13187 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

BEW in einer Hausgemeinschaft (5 Ein-Zimmerwohnungen auf einer Etage)
+ Aussenwohnplätze in Laufnähe
täglich hohe Mitarbeiterpräsenz im Haus durch durch die enge Zusammenarbeit der Berater mit den Beratern der JWG (eine Etage höher)
mindestens 1 Nachtkontrolle pro Woche
bei Bedarf telefonischer/ pers. Weckdienst
Freizeitangebote im Haus des JUP
 
 

aktualisiert am 19.02.2025

INDEPENDENT LIVING Stiftung Jugendhilfe Berlin Nord/West

INDEPENDENT LIVING Stiftung Jugendhilfe Berlin Nord/West


Weitere Angebote des Trägers

Ambulante Hilfen in Pankow, Mitte und Reinickendorf

Detailansicht

aktualisiert am 08.07.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 25.08.2025
 
Träger:
INDEPENDENT LIVING Stiftung Jugendhilfe Berlin Nord/West
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Autismus-Spektrum-Störung, Clearing, Entwicklungspsychologische Beratung (EPB), Essstörung, Familienerhalt, Frühförderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Patchworkfamilie, Rückführung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Systemsprenger, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
1 - 27 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Mitte, Pankow, Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
83.57 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Prößdorf, Herr Franzius
 
Telefon
030 486 259820
 
E-Mail
anfrage.ambulant@independentliving.de
 

Standort des Angebotes

Thulestraße 1, 13189 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Beratung von Familien bei der Gestaltung eines Zusammenlebens, in welchem alle Familienmitglieder gern zu Hause sind/ Beratung von Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen/ Coaching junger Mensch
 
 

aktualisiert am 08.07.2025

6 2-er BEW´s mit Gruppenkontext (Karow-Buch) und 1-er BEW (Pankow), Team PKW

Detailansicht

aktualisiert am 28.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
INDEPENDENT LIVING Stiftung Jugendhilfe Berlin Nord/West
 
Hilfeform:
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 25 Jahre
Standort:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
13
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sena Vuleta
 
Telefon
0151-17302937
 
E-Mail
sena.vuleta@independentliving.de
 

Standort des Angebotes

Thulestrasse 1, 13189 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Das Projekt unterhält zwei 2-er BEW in einem freistehenden Gebäude in Karow, vier 2-er BEW in Karow-Buch und ein 1-er BEW in Pankow- Heinersdorf. Die BEW Jugendlichen sind in die Gruppenprozesse integriert.
Außerdem betreuen wir unbegleitete minderjährige geflüchtete Menschen.
 
 

aktualisiert am 28.07.2025

Jugendwohngemeinschaft Pankow mit betreuungsfreien Zeiten

Detailansicht

aktualisiert am 02.07.2025

0 freie Plätze
 

geflüchtete junge Menschen nur mit ausreichendem Deutsch

Träger:
INDEPENDENT LIVING Stiftung Jugendhilfe Berlin Nord/West
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Inga Hillen
 
Telefon
030- 499 88 560
 
Mobile Nummer
0163-7412331
 
E-Mail
inga.hillen@independentliving.de
 

Standort des Angebotes

Florastraße, 13187 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

6 Plätze in 3 2-Zimmer-Wohnungen in der 4. Etage des JUP (Jugendzentrum Pankow)
2 Außenwohnplätze (2-er BEW)
Mo. - Fr. Präsenzzeiten in den Nachmittagsstunden
2 Gruppenabende/ Woche
tel. Notrufbereitschaft am Abend u. am Wochenende
mindestens 1x / Woche Nachtkontrolle
12h/ 15h/ 18h/ Woche
 
 

aktualisiert am 02.07.2025

BEW Region Reinickendorf

Detailansicht

aktualisiert am 25.06.2025

0 freie Plätze
 

Gute Deutschkenntnisse! Platz ist im 2er BEW

Träger:
INDEPENDENT LIVING Stiftung Jugendhilfe Berlin Nord/West
 
Hilfeform:
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
20
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Silvia Almeroth
 
E-Mail
silvia.almeroth@independentliving.de
 

Standort des Angebotes

Emmentaler Str. 43, 13407 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Das Betreute Einzelwohnen der Region Reinickendorf bietet flexiblen Betreuungsumfang (C1-C4) in 17 Trägerwohnungen in den Bezirken Reinickendorf (13/17) und Mitte (Wedding 4/17) an. Die Berater_innen arbeiten im Haupt- und Co Betreuersystem und unterstützen die jungen Menschen bei der Arbeit an ihren Zielen, sowie der Entwicklung und Förderung eigener und familiärer Ressourcen.
 
 

aktualisiert am 25.06.2025

BEW Region Mitte

Detailansicht

aktualisiert am 12.06.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
INDEPENDENT LIVING Stiftung Jugendhilfe Berlin Nord/West
 
Hilfeform:
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, LSBTIQ*, Mediation, Migration, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Mitte
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
17
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Claudia Vietze
 
Mobile Nummer
0170- 8695 159
 
Fax
030/ 48496911
 
E-Mail
claudia.vietze@independentliving.de
 

Standort des Angebotes

Gartenstraße 91, 10115 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Im diskriminierungsfreien Raum vermitteln wir Akzeptanz und Perspektiven für einen selbstbestimmten Lebensentwurf der jungen Menschen. Handlungsleitend dafür sind die Ansätze von Diversity und Inklusion.
Das BEW der Region Mitte bietet flexiblen Betreuungsumfang (C1-C4) in z..Z. 17 Trägerwohnungen im Großbezirk Mitte von Berlin an.
Ausführliche Informationen finden Sie im Flyer (pdf.)!
 
 

aktualisiert am 12.06.2025