Zum Angebot

Betreutes Wohnen Brücke

Detailansicht

aktualisiert am 28.10.2025

0 freie Plätze
 

ab 16-27 Jahre, im Einzelfall auch älter als 27 Jahre

Träger:
NBS gGmbH Greifswald
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Landkreis Vorpommern-Rügen
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anfragekoordinationsteam
 
Telefon
03834 835725
 
Fax
03834 835712
 
E-Mail
platzanfrage@nbs-greifswald.de
 

Standort des Angebotes

Loitzer Landstraße 21, 17489 Greifswald
 
 

Kurzbeschreibung

- Einzelappartements, möbliert
- großzügige Gemeinschaftsräume
- Verselbständigung
- Fachleistungsstunde
- tägl. Präsenz der Fachkräfte
- Rufbereitschaft über Nacht
- gute Infrastruktur der Kreisstadt
- Anschlusshilfe nach Clearing- und Betreuungsverfahren für umA's
- Trainingswohnen
- Alltagskompetenzen
 
 

aktualisiert am 28.10.2025



Weitere Angebote des Trägers

Intensivpädagogische Wohngruppe Janus fur Jungen mit sexueller Devianz

Detailansicht

aktualisiert am 28.10.2025

1 freier Platz
ab 03.11.2025
 

aktuell Aufnahme eines 12 jährigen möglich

Träger:
NBS gGmbH Greifswald
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Fremdgefährdung, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Sexuell übergriffiges Verhalten, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
12 - 14 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Landkreis Vorpommern-Greifswald
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anfragekoordinationsteam
 
Telefon
03834 835725
 
E-Mail
platzanfrage@nbs-greifswald.de
 

Kurzbeschreibung

- Einrichtung für Jungen mit Auffälligkeiten und Störungen ihrer sexuellen Entwicklung
- nach sexuellen Grenzverletzungen
- verhaltenstherapeutisch orientierter und klar strukturierter Förderplan
- jugendpädagogischer Ansatz zur Bearbeitung vorhandener schädlicher oder unrealistischer männlicher Leitbilder
- gezieltes Verselbstständigungstraining möglich
 
 

aktualisiert am 28.10.2025

Tierpädagogische gestützte Wohngruppe Kleine Farm

Detailansicht

aktualisiert am 28.10.2025

2 freie Plätze
ab 03.11.2025
 

vorzugsweise Altersgruppe 1o bis 14 Jahre

Träger:
NBS gGmbH Greifswald
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Systemischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
6 - 16 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Landkreis Vorpommern-Greifswald
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anfragekoordinationsteam
 
Telefon
03834 835725
 
E-Mail
platzanfrage@nbs-greifswald.de
 

Standort des Angebotes

Schulstraße 4, 17506 Bandelin
 
 

Kurzbeschreibung

- natur- und erlebnisorientiert
- Tierhaltung
- überschaubares Setting
- kontinuierliche Bezugspersonen
- Nutzung der therapeutischen Angebote
- Trainingswohnen
 
 

aktualisiert am 28.10.2025

Betreutes Wohnen "Am Brandteichgraben" Greifswald

Detailansicht

aktualisiert am 28.10.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
NBS gGmbH Greifswald
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Landkreis Vorpommern-Greifswald
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anfragekoordinationsteam
 
Telefon
03834 835725
 
E-Mail
platzanfrage@nbs-greifswald.de
 

Standort des Angebotes

Chausseestraße 3, 17489 Hinrichshagen
 
 

Kurzbeschreibung

- Einzelappartements, möbliert mit Pantryküche
- eingebunden in der JHZ Am Brandteichgraben
- Gemeinschaftsräume
- Verselbständigung
- Fachleistungsstunde
- tägl. Präsenz der Fachkräfte
- Rufbereitschaft in der Nacht
- Alltagskompetenzen
- reizarme Stadtrandlage
 
 

aktualisiert am 28.10.2025

Betreutes Wohnen "Lotsenboot" Stralsund

Detailansicht

aktualisiert am 28.10.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
NBS gGmbH Greifswald
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Psychosoziale Diagnostik, Selbstverletzendes Verhalten, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Landkreis Vorpommern-Rügen
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anfragekoordinationsteam
 
Telefon
03834 835725
 
E-Mail
platzanfrage@nbs-greifswald.de
 

Standort des Angebotes

Kastanienweg 29, 18437 Stralsund
 
 

Kurzbeschreibung

- Einzelappartements, möbliert mit Pantryküche
- eingebunden in der JHZ Strelahaus
- Gemeinschaftsräume
- Verselbständigung
- Fachleistungsstunde
- tägl. Präsenz der Fachkräfte
- Nachtbereitschaft in der WG innerhalb des Hauses
- Alltagskompetenzen
- enge Kooperation mit der KJPP und der Schule für Kranke/für Erziehungshilfe in direkter Nachbarschaft
 
 

aktualisiert am 28.10.2025

Heilpädagogische Wohngruppe „Fährhaus“

Detailansicht

aktualisiert am 28.10.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
NBS gGmbH Greifswald
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Heilpädagogischer Ansatz, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Psychische Erkrankung, Psychosoziale Diagnostik, Selbstverletzendes Verhalten, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
10 - 19 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Landkreis Vorpommern-Rügen
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anfragekoordinationsteam
 
Telefon
03834 835725
 
E-Mail
platzanfrage@nbs-greifswald.de
 

Standort des Angebotes

Kastanienweg 29, 18437 Stralsund
 
 

Kurzbeschreibung

- enge Kooperation mit der KJPP und der Schule für Kranke/für Erziehungshilfe in direkter Nachbarschaft
- Teil des Jugendhilfezentrums
- integrative Arbeit auch mit Kindern mit (drohender) seelischer Behinderung
- strukturierten Betreuungsrahmen
- verbindliche und konstante Betreuung durch Bezugserzieher
- hohe Beteiligung der Betreuten
- suchtpräventive Arbeit
 
 

aktualisiert am 28.10.2025