Zum Angebot

Betreutes Wohnen

Detailansicht

aktualisiert am 07.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
DRK Rostock Lebensperspektive gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Kreisfreie Stadt Rostock
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Ricarda Pfützner
 
Telefon
0381242796703
 
Mobile Nummer
016096281074
 
Fax
0381242796700
 
E-Mail
r.pfuetzner@drk-rostock.de
 

Standort des Angebotes

Rigaer Straße 19 und 20, 18107 Rostock
 
 

Kurzbeschreibung

- Betreutes Wohnen für junge Menschen zwischen 16-18 Jahre (Aufnahmealter), die ihren Alltag weitestgehend selbstverantwortlich gestalten
- der Wohnraum verfügt über ein separates Zimmer sowie ein gemeinsames Wohnzimmer
- punktuelle Unterstützung beim Ablöseprozess oder beim Erlernen alltagsrelevanter Fertigkeiten benötigen sowie Begleitung beim Entwickeln individueller Lebensperspektiven
 
 

aktualisiert am 07.05.2025

DRK Rostock Lebensperspektive gGmbH

DRK Rostock Lebensperspektive gGmbH


Weitere Angebote des Trägers

Regelwohngruppe 4

Detailansicht

aktualisiert am 07.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
DRK Rostock Lebensperspektive gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Aufnahmealter:
0 - 18 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Kreisfreie Stadt Rostock
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Ricarda Pfützner
 
Telefon
0381242796703
 
Mobile Nummer
016096281074
 
Fax
0381242796700
 
E-Mail
r.pfuetzner@drk-rostock.de
 

Standort des Angebotes

Danziger Straße 42, 18107 Rostock
 
 

Kurzbeschreibung

- Alters-/geschlechtsgemischte kleine Wohngruppen außerhalb eigener Familie
- 24h pädagogische, sozial- und heilpädagogische Betreuung und Förderung
- Verlässliche Lern- & Lebensorte zum Wohlfühlen
- Begleiten individueller Entwicklung in Zusammenarbeit mit Eltern
- Individuelle Berücksichtigung der vers. Bedürfnisse und spezifischer Lebenssituation
- Rückführung des Kindes als zentrales Anliegen
 
 

aktualisiert am 07.05.2025

Regelwohngruppe 3

Detailansicht

aktualisiert am 07.05.2025

0 freie Plätze
 

WG ist barrierearm. Bevorzugt Kleinkinder.

Träger:
DRK Rostock Lebensperspektive gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Aufnahmealter:
0 - 18 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Kreisfreie Stadt Rostock
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Ricarda Pfützner
 
Telefon
0381242796703
 
Mobile Nummer
016096281074
 
Fax
0381242796700
 
E-Mail
r.pfuetzner@drk-rostock.de
 

Standort des Angebotes

Danziger Straße 42, 18107 Rostock
 
 

Kurzbeschreibung

- Alters-/geschlechtsgemischte kleine Wohngruppen außerhalb eigener Familie
- 24h pädagogische, sozial- und heilpädagogische Betreuung und Förderung
- Verlässliche Lern- & Lebensorte zum Wohlfühlen
- Begleiten individueller Entwicklung in Zusammenarbeit mit Eltern
- Individuelle Berücksichtigung der vers. Bedürfnisse und spezifischer Lebenssituation
- Rückführung des Kindes als zentrales Anliegen
 
 

aktualisiert am 07.05.2025

Regelwohngruppe 2

Detailansicht

aktualisiert am 07.05.2025

0 freie Plätze
 

für Jugendliche geeignet

Träger:
DRK Rostock Lebensperspektive gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Aufnahmealter:
12 - 18 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Kreisfreie Stadt Rostock
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Ricarda Pfützner
 
Telefon
0381242796703
 
Mobile Nummer
016096281074
 
Fax
0381242796700
 
E-Mail
r.pfuetzner@drk-rostock.de
 

Standort des Angebotes

Danziger Straße 42, 18107 Rostock
 
 

Kurzbeschreibung

- Alters-/geschlechtsgemischte kleine Wohngruppen außerhalb eigener Familie
- 24h pädagogische, sozial- und heilpädagogische Betreuung und Förderung
- Verlässliche Lern- & Lebensorte zum Wohlfühlen
- Begleiten individueller Entwicklung in Zusammenarbeit mit Eltern
- Individuelle Berücksichtigung der vers. Bedürfnisse und spezifischer Lebenssituation
- Rückführung des Kindes als zentrales Anliegen
 
 

aktualisiert am 07.05.2025

Regelwohngruppe 1

Detailansicht

aktualisiert am 07.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
DRK Rostock Lebensperspektive gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Aufnahmealter:
0 - 18 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Kreisfreie Stadt Rostock
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ricarda Pfützner
 
Telefon
0381242796703
 
Mobile Nummer
016096281074
 
Fax
0381242796700
 
E-Mail
r.pfuetzner@drk-rostock.de
 

Standort des Angebotes

Danziger Straße 42, 18107 Rostock
 
 

Kurzbeschreibung

- Alters-/geschlechtsgemischte kleine Wohngruppen außerhalb eigener Familie
- 24h pädagogische, sozial- und heilpädagogische Betreuung und Förderung
- Verlässliche Lern- & Lebensorte zum Wohlfühlen
- Begleiten individueller Entwicklung in Zusammenarbeit mit Eltern
- Individuelle Berücksichtigung der vers. Bedürfnisse und spezifischer Lebenssituation
- Rückführung des Kindes als zentrales Anliegen
 
 

aktualisiert am 07.05.2025