Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII)

VOLKSSOLIDARITÄT LVB e.V. VB Fläming-Elster

 
Zum Angebot

Betreutes Wohnen

Detailansicht

aktualisiert am 03.03.2023

1 freier Platz
ab 03.03.2023
 

Schwanger, Mutter/Vater+ Kind tägl. 4 Stunden Betreuung,

Träger:
VOLKSSOLIDARITÄT LVB e.V. VB Fläming-Elster
 
Hilfeform:
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Verselbstständigung
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Landkreis Elbe-Elster
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Dagmar Klimen
 
Telefon
03531/716004
 
Fax
03531/716005
 
E-Mail
leitung-jwa@volkssolidaritaet.de
 

Standort des Angebotes

Mecklenburger Straße 14, 03238 Finsterwalde
 
 

Kurzbeschreibung

Im "Betreuten Wohnen" in Finsterwalde erhalten minderjährige und volljährige Schwangere sowie Mütter/Väter mit ihren Kindern unter sechs Jahren Unterstützung, gemäß den §§19 und 41 in Verbindung mit den §§8a, b SGB VIII.

Zur Anpassung an die individuelle Bedarfslage halten wir in Finsterwalde zwei stationäre Angebote mit unterschiedlicher Betreuungsintensität vor.
 
 

aktualisiert am 03.03.2023



Weitere Angebote des Trägers

Haus Lichtblick

Detailansicht

aktualisiert am 03.03.2023

1 freier Platz
ab 03.03.2023
 
Träger:
VOLKSSOLIDARITÄT LVB e.V. VB Fläming-Elster
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Landkreis Elbe-Elster
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Dagmar Klimen
 
Telefon
03531/716004
 
Fax
03531/716005
 
E-Mail
leitung-jwa@volkssolidaritaet.de
 

Standort des Angebotes

Magisterstraße 20, 04916 Herzberg/Elster
 
 

Kurzbeschreibung

Im "Haus Lichtblick" in Herzberg betreuen wir minderjährige und volljährige Schwangere sowie Mütter/Väter mit ihren Kindern unter sechs Jahren gemäß den §§19 in Verbindung mit den §§8a, b SGB VIII.
 
 

aktualisiert am 03.03.2023

Haus Morgensonne

Detailansicht

aktualisiert am 03.03.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
VOLKSSOLIDARITÄT LVB e.V. VB Fläming-Elster
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Landkreis Elbe-Elster
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Dagmar Klimen
 
Telefon
03531/716004
 
Fax
03531/716005
 
E-Mail
leitung-jwa@volkssolidaritaet.de
 

Standort des Angebotes

Ernst-Toller-Str.21, 03238 Finsterwalde
 
 

Kurzbeschreibung

Im "Haus Morgensonne" in Finsterwalde betreuen wir minderjährige und volljährige Schwangere sowie Mütter/Väter mit ihren Kindern unter sechs Jahren gemäß den §§19 in Verbindung mit den §§8a, b SGB VIII.

Zur Anpassung an die individuelle Bedarfslage halten wir in Finsterwalde zwei stationäre Angebote mit unterschiedlicher Betreuungsintensität vor.
 
 

aktualisiert am 03.03.2023

Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. »Wie ein Hund! « sagte er, es war, als sollte die Scham ihn überleben.

Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.

Und es war ihnen wie eine Bestätigung ihrer neuen Träume und guten Absichten, als am Ziele ihrer Fahrt die Tochter als erste sich erhob und ihren jungen Körper dehnte.