Zum Angebot

Betreutes Jugendwohnen (BJW) in Traben-Trarbach an der Mosel für UMAs aus Afghanistan

Detailansicht

aktualisiert am 25.04.2025

1 freier Platz
ab 01.05.2025
 
Träger:
imBlick Kinder-und Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 18 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Landkreis Bernkastel-Wittlich
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Ute Meisenbacher
 
Mobile Nummer
+49 (0)160 5206134
 
Fax
+49 (0)211 55097436
 
E-Mail
meisenbacher@imblick-online.de
 

Standort des Angebotes

56841 Traben-Trarbach
 
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot des Betreuten Wohnens hat den Auftrag junge Männer im Prozess ihrer Integration und Verselbstständigung zu unterstützen und sie im Übergang in ein eigenständiges Leben zu begleiten. Dieses Angebot mit 4 Plätzen (2 frei) befindet sich in Traben-Trarbach und richtet sich an junge unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Afghanistan ab 16 J. (in Ausnahmefällen und in Absprache ab 15 J.)
 
 

aktualisiert am 25.04.2025

imBlick Kinder-und Jugendhilfe gGmbH

imBlick Kinder-und Jugendhilfe gGmbH


Weitere Angebote des Trägers

Orientierung, Verselbständigung – aber wie? Mountain RescYou!

Detailansicht

aktualisiert am 06.05.2025

3 freie Plätze
ab 15.09.2025
 

Potenzialentwicklung

Träger:
imBlick Kinder-und Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Erlebnispädagogik, Individuelle Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 20 Jahre
Einsatzgebiet:
Bayern / Landkreis Oberallgäu
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
1:1 Betreuung
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Steffi Jöst
 
Mobile Nummer
+49 (0)171 3193825
 
Fax
+49 (0)8382 2602661
 
E-Mail
joest@imblick-online.de
 

Standort des Angebotes

6991 Mittelberg (Kleinwalsertal/Österreich)
 
 

Kurzbeschreibung

Mountain RescYou - ein Konzept an der Schnittstelle zwischen Jugendhilfe und Beruf - ist eine 3-monatige intensiv-sozialpädagogische Maßnahme im Kleinwalsertal an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Hier fließt das Beste aus dem umfangeichen Methodenkasten, klarer Lern- und Arbeitsstruktur und maximalintensiver Betreuung zusammen... mit hohe Effizienz und Nachhaltigkeit!
 
 

aktualisiert am 06.05.2025

Kurz-und Langzeit- Reiseprojekt

Detailansicht

aktualisiert am 06.05.2025

1 freier Platz
ab 01.04.2025
 

Reiseprojekte können jederzeit individuell angefragt werden

Träger:
imBlick Kinder-und Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Auslandsprojekt, Clearing, Krisenintervention, Reisen / gem. Gruppenreisen, Reizarme Umgebung
 
Aufnahmealter:
14 - 18 Jahre
Einsatzgebiet:
Bayern / Landkreis Lindau (Bodensee)
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
1:1 Betreuung
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Jenne Riemann
 
Telefon
+49 8382 2602660
 
Mobile Nummer
+49 160 96912740
 
Fax
+49 8382 2602661
 
E-Mail
anfragen@imblick-online.de
 

Standort des Angebotes

Hofstattgasse 1, 88131 Lindau
 
 

Kurzbeschreibung

Kurz- und Langzeit Reiserprojekte 4- 12 Wochen (bis zu 6 Monate). Wandern, Bike Tour, Kajaktour, Vanreisen im 1:1 Betreuungssetting. Ideal für Überführung in eine neue Unterbringungsform, Clearing, Krisenintervention; deutschlandweit, INDIVIDUELL an die Bedarfe angepasst, Auch Grenzregionen oder im Ausland. Ausschlusskriterien: Selbstmordgefährdung, Einnässen, Einkoten, Fremdverletzungsgefahr.
 
 

aktualisiert am 06.05.2025

Betreutes Jugendwohnen (BJW) in Senheim an der Mosel

Detailansicht

aktualisiert am 25.04.2025

2 freie Plätze
ab 01.05.2025
 
Träger:
imBlick Kinder-und Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Careleaver, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 18 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Landkreis Cochem-Zell
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Ute Meisenbacher
 
Mobile Nummer
+49 (0)160 5206134
 
Fax
+49 (0)211 55097436
 
E-Mail
meisenbacher@imblick-online.de
 

Standort des Angebotes

56820 Senheim
 
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot des Betreuten Wohnens hat den Auftrag, junge Menschen im Prozess ihrer Verselbstständigung zu unterstützen und sie im Übergang in ein eigenständiges Leben zu begleiten. Dieses Angebot mit 3 Plätzen (2 frei) befindet sich in Senheim und richtet sich an junge Menschen (w/m/d) ab 16 J. (in Ausnahmefällen und in Absprache ab 15 Jahren).
 
 

aktualisiert am 25.04.2025