Zum Angebot

Betreutes Jugendwohnen

Detailansicht

aktualisiert am 13.10.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
SOS-Kinderdorf e.V., SOS-Kinderdorf Schwerin
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Beziehungsaktiver Umgang, Careleaver, Inklusion, Lebenspraktische Unterstützung, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sophie Heiselbetz
 
Telefon
0385773491103
 
Mobile Nummer
015165594010
 
E-Mail
sophie.heiselbetz@sos-kinderdorf.de
 

Standort des Angebotes

Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

Zielgruppe : Jugendliche und junge Volljährige ab 16 Jahren, die eine Unterstützung bei der Vorbereitung auf ein selbständiges Leben wünschen oder benötigen und diese nicht durch ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten erhalten können.
 
 

aktualisiert am 13.10.2025

SOS-Kinderdorf e.V., SOS-Kinderdorf Schwerin

SOS-Kinderdorf e.V., SOS-Kinderdorf Schwerin


Weitere Angebote des Trägers

Intensivpädagogische Kinder - und Jugendwohngruppe Schelfhaus

Detailansicht

aktualisiert am 14.10.2025

1 freier Platz
ab 01.10.2025
 
Träger:
SOS-Kinderdorf e.V., SOS-Kinderdorf Schwerin
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Inklusion, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Multiprofessionelles Team, Rückführung, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
13 - 18 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sophie Heiselbetz
 
Telefon
0385773491103
 
Mobile Nummer
015165594010
 
E-Mail
sophie.heiselbetz@sos-kinderdorf.de
 

Standort des Angebotes

19055 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

Zielgruppe : Kinder und Jugendliche im Alter von 11 – 18 Jahre, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr in ihrem bisherigen Lebensumfeld verbleiben und zeitlich befristet oder mit einer längerfristigen Perspektive außerhalb der Herkunftsfamilie untergebracht werden müssen.
 
 

aktualisiert am 14.10.2025

Inobhutnahmestelle und Clearingwohngruppe Kindernest

Detailansicht

aktualisiert am 14.10.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
SOS-Kinderdorf e.V., SOS-Kinderdorf Schwerin
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Beziehungsaktiver Umgang, Clearing, Gruppe / soziale Kompetenzen, Inklusion, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Multiprofessionelles Team, Rückführung, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
0 - 10 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Silke Vollstedt
 
Telefon
0385773491103
 
Mobile Nummer
016090786704
 
E-Mail
silke.vollstedt@sos-kinderdorf.de
 

Standort des Angebotes

19055 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

Kinder im Alter von 0 – 10 Jahre, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr in ihrem bisherigen Lebensumfeld verbleiben können bzw. in Obhut genommen wurden und zeitlich befristet (max. 1 Jahr) außerhalb der Herkunftsfamilie untergebracht werden müssen. Die Unterbringung dient dem Clearing.
 
 

aktualisiert am 14.10.2025

Intensivpädagogische Kinderwohngruppe Lankow

Detailansicht

aktualisiert am 13.10.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
SOS-Kinderdorf e.V., SOS-Kinderdorf Schwerin
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Beziehungsaktiver Umgang, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Inklusion, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Multiprofessionelles Team, Rückführung, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
4 - 12 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Kreisfreie Stadt Schwerin
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Silke Vollstedt
 
Telefon
0385773491103
 
Mobile Nummer
016090786704
 
E-Mail
silke.vollstedt@sos-kinderdorf.de
 

Standort des Angebotes

19057 Schwerin
 
 

Kurzbeschreibung

Zielgruppe : Kinder im Alter von 4 – 10 Jahre und Geschwisterkinder, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr in ihrem bisherigen Lebensumfeld verbleiben und zeitlich befristet oder mit einer längerfristigen Perspektive außerhalb der Herkunftsfamilie untergebracht werden müssen.
 
 

aktualisiert am 13.10.2025