Zum Angebot

Betreutes Einzelwohnen Havelland

Detailansicht

aktualisiert am 11.04.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Evangelische Jugendhilfe Geltow
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Besondere Sprachkenntnis, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Havelland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
16
 
Kostensatz:
123.75 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tom Witte
 
Telefon
03327 5999-0
 
Mobile Nummer
0170 5730565
 
E-Mail
witte@ejh-geltow.de
 

Standort des Angebotes

Goethestraße 51, 14712 Rathenow
 
 

Kurzbeschreibung

Aufnahmealter = 16 Jahre und ab Volljährigkeit (Abweichungen nach bewilligter Antragstellung möglich)
unbegl. minderjährige Ausländer
junge Volljährige
Jugendliche, deren Eltern ihnen nicht über entwicklungsfördernde Kompetenzen verfügen
Jugendliche, die von seelischer Behinderung bedroht sind
Jugendliche, die aus einer 24/7-Jugendhilfemaßnahme kommen und einen neuen Entwicklungsschritt benötige
 
 

aktualisiert am 11.04.2025

Evangelische Jugendhilfe Geltow

Evangelische Jugendhilfe Geltow


Weitere Angebote des Trägers

Eltern-Kind-Wohnen

Detailansicht

aktualisiert am 30.04.2025

1 freier Platz
ab 30.04.2025
 
Träger:
Evangelische Jugendhilfe Geltow
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Beziehungsaktiver Umgang, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Familienanaloger Ansatz, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Multiprofessionelles Team, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Personenzentrierte Förderung, Selbstverletzendes Verhalten, Soziale Phobie, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
14 - 40 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Havelland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
199.02 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tom Witte
 
Telefon
03327 5999-50
 
Mobile Nummer
0170 5730565
 
Fax
03327 5999-99
 
E-Mail
witte@ejh-geltow.de
 

Standort des Angebotes

Stechower Landstraße 3a, 14712 Rathenow
 
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot richtet sich an Mütter/Väter, die mindestens ein Kind unter 6 Jahren haben, oder an schwangere Mädchen/Frauen ab 14 Jahren, die aufgrund ihrer persönlichen und sozialen Situatíon intensive Unterstützung bei der Betreuung und Pflege des Kindes benötigen.
 
 

aktualisiert am 30.04.2025

Sozialtherapeutische Jugendwohngruppe "Erlebnishelden"

Detailansicht

aktualisiert am 11.04.2025

1 freier Platz
ab 11.04.2025
 
Träger:
Evangelische Jugendhilfe Geltow
 
Hilfeform:
(§ 13.1) Jugendsozialarbeit / sozialpädagogische Hilfen
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Schuldistanz / Schulprojekt, Sport, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
12 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Potsdam-Mittelmark
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
363.85 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Juliane Leonhard
 
Telefon
03327 5999-53
 
Mobile Nummer
0173 5496593
 
E-Mail
leonhard@ejh-geltow.de
 

Standort des Angebotes

Eisenbahnstraße 150, 14542 Werder-Havel
 
 

Kurzbeschreibung

Schulprobleme mit Schulverweigerung
Auffälligkeiten im emotionalen und kognitiven Bereich
mangelnde Selbstkontrolle
geringe Frustrationsgrenze
aggressive, autoaggressive, regressive und depressive Rollenmuster
 
 

aktualisiert am 11.04.2025

Wohngruppe "Am See"

Detailansicht

aktualisiert am 11.04.2025

1 freier Platz
ab 11.04.2025
 
Träger:
Evangelische Jugendhilfe Geltow
 
Hilfeform:
(§ 13.1) Jugendsozialarbeit / sozialpädagogische Hilfen
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Doppeldiagnose, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
7 - 14 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Potsdam-Mittelmark
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
242.93 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Juliane Leonhard
 
Telefon
03327 5999-53
 
Mobile Nummer
0173 5496593
 
E-Mail
leonhard@ejh-geltow.de
 

Standort des Angebotes

Auf dem Franzensberg 8, 14548 Schwielowsee / OT Geltow
 
 

Kurzbeschreibung

Schulprobleme mit Schulverweigerung
geringe Frustrationsgrenze
mangelnde Selbstkontrolle
soziale Auffälligkeiten
interne Beschulung möglich (Förderbedarfsbescheid in sozialer und emotionaler Entwicklung erforderlich
 
 

aktualisiert am 11.04.2025

Haus Frida

Detailansicht

aktualisiert am 11.04.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Evangelische Jugendhilfe Geltow
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Multiprofessionelles Team
 
Aufnahmealter:
12 - 21 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Teltow-Fläming
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
294.62 EUR /
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kerstin Milker
 
Telefon
03327 5999-0
 
Mobile Nummer
0175 2643727
 
Fax
03327 599999
 
E-Mail
milker@ejh-geltow.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Chaussee 2, 15834 Rangsdorf
 
 

Kurzbeschreibung

Sozialtherapeutische Wohngruppe
reitpädagogische Angebote
wöchentliche kunstbasierte Gruppen-, Einzelangebote
 
 

aktualisiert am 11.04.2025

Comeback Kids

Detailansicht

aktualisiert am 11.04.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Evangelische Jugendhilfe Geltow
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Rückführung
 
Aufnahmealter:
4 - 10 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Havelland
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
330.69 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tom Witte
 
Telefon
03327 5999-0
 
Mobile Nummer
0170 5730565
 
E-Mail
witte@ejh-geltow.de
 

Standort des Angebotes

Stechower Landstraße 3a, 14712 Rathenow
 
 

Kurzbeschreibung

Rückführungsangebot für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren (Abweichungen nach bewilligter Antragstellung möglich)
Kinder, deren persönliche Entwicklung und Erziehung im Elternhaus nicht sichergestellt werden können
Kinder mit Entwicklungsrückständen, mangelnder Konfliktlösungskompetenz, Angststörung
Schulverweigerung
Voraussetzung: Kooperationsbereitschaft der Eltern und Kinder
 
 

aktualisiert am 11.04.2025