Zum Angebot

Betreutes Einzelwohnen für Jungen und Mädchen BEWoLi in Lichtenberg

Detailansicht

aktualisiert am 07.08.2025

0 freie Plätze
 

Projektadresse auf Anfrage

Träger:
abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Migration, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 20 Jahre
Standort:
Berlin / Lichtenberg
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Schumacher, Herr Koletzko
 
Telefon
01578/0506040 (Frau Schumacher)
 
Mobile Nummer
0159 04040876
 
E-Mail
tim.roggmann@abw-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Kaiserdamm 27, 14057 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Das BEW besteht aus einem Einzelwohnplatz und zwei 2er BEW's. BEW-Regelleistung mit Option auf intensive Betreuungsleistung, ressourcenorientierter Ansatz, Förderung sozialer Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Hilfe bei schulischen Belangen, wöchentlicher Gruppenabend mit gemeinsamen Aktivitäten, Verselbstständigung, telefonische Erreichbarkeit der Betreuer außerhalb der Betreuungszeiten
 
 

aktualisiert am 07.08.2025

abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH

abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH


Weitere Angebote des Trägers

NACHSCHLAG 2.0

Detailansicht

aktualisiert am 07.08.2025

10 freie Plätze
ab 25.08.2025
 
Träger:
abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsorientierung
 
Berufsfeld:
keine Einschränkung
Berufe:
keine Einschränkung
 
Aufnahmealter:
16 - 24 Jahre
Standort:
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
Teilstationär-ambulante Intensivhilfe
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
26
 
Kostensatz:
61.50 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Cornelia Volkert
 
Telefon
030 - 326 53 53
 
E-Mail
cornelia.volkert@abw-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Sophie-Charlotten-Str. 83a, 14059 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

NACHSCHLAG 2.0 - Schulabschlüsse nachholen - berufliche Perspektiven entwickeln
Inhalte des Angebotes:
- Schulischer Unterricht (Erwerb BBR, eBBR, MSA)
-DAZ Förderung
- sozialpädagogische Betreuung,
- systemische, therapeutische Beratung
- soziales Kompetenztraining
- Berufsorientierung (Interessen und Kompetenzfeststellung, Praktika, Bewerbungstraining)
 
 

aktualisiert am 07.08.2025

Jugendwohngemeinschaft JuWoLi 2 in Lichtenberg

Detailansicht

aktualisiert am 14.08.2025

0 freie Plätze
 

Projektadresse auf Anfrage

Träger:
abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Lichtenberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tim Roggmann
 
Mobile Nummer
01590/4040876
 
E-Mail
tim.roggmann@abw-berlin.de
 

Standort des Angebotes

auf Anfrage,
 
 

Kurzbeschreibung

In einem Haus bieten wir in zwei Jugendwohngemeinschaften je 6 Plätze für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 20 Jahre.
Integrativer Ansatz: In beiden Gruppen leben Jugendliche, die in Berlin sozialisiert wurden zusammen mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten. Bezugsbetreuungssystem, gemischtgeschlechtlich Gruppen, Freizeitangebote, Stärkung sozialer Kompetenzen
 
 

aktualisiert am 14.08.2025

Mädchenwohngemeinschaft MiA - Mädchen im Aufbruch + 2 BEW-Plätze

Detailansicht

aktualisiert am 07.08.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Anonymisierte Wohnform, Bezugsbetreuersystem, Essstörung, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Schuldistanz / Schulprojekt, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jenny Dassow
 
Mobile Nummer
01590 40 44 893
 
E-Mail
jenny.dassow@abw-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Kaiserdamm 27, 14057 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Mädchenwohngemeinschaft + 2 BEW-Plätze, Beratung zu mädchenspezifischen Themen, geschlechtsbewusster Arbeitsansatz, telefonische Erreichbarkeit der Betreuerinnen außerhalb der Betreuungszeiten, ressourcenorientierter Ansatz, Förderung der Verselbstständigung, Bezugsbetreuung, Unterstützung in schulischen Belangen, wöchentlicher Gruppenabend mit Aktivitäten, Vorbereitung auf externe Schulabschlüsse
 
 

aktualisiert am 07.08.2025

Jugendwohngemeinschaft "Die Beussels" in Mitte/Moabit

Detailansicht

aktualisiert am 07.08.2025

0 freie Plätze
 

Projektadresse auf Anfrage

Träger:
abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 19 Jahre
Standort:
Berlin / Mitte
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sascha Friedrich
 
Mobile Nummer
0159 04040421
 
E-Mail
sascha.friedrich@abw-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Kaiserdamm 27, 14057 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Jugendwohngemeinschaft mit sechs Wohnplätzen, Bezugsbetreuung, telefonische Erreichbarkeit der Betreuer außerhalb der Betreuungszeiten, gewalt- und drogenfreier Wohnraum, eigenes Zimmer, Unterstützung zum regelmäßigen Schul- und Ausbildungsbesuch, Förderung der Geld- und Haushaltsorganisation, Erlangen sozialer Kompetenzen, Mitspracherecht/Eigenverantwortung
 
 

aktualisiert am 07.08.2025

Jugendwohngemeinschaft "Knobis" in Charlottenburg + 1 BEW-Platz

Detailansicht

aktualisiert am 07.08.2025

0 freie Plätze
 

Projektadresse auf Anfrage

Träger:
abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Mediation, Migration, Schuldistanz / Schulprojekt, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 19 Jahre
Standort:
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sascha Friedrich
 
Mobile Nummer
0159 04040421
 
E-Mail
sascha.friedrich@abw-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Kaiserdamm 27, 14057 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Bezugsbetreuung, gewalt- und drogenfreier Wohnraum, Entwicklung/ Förderung der Selbständigkeit, Erlernen lebenspraktischer Fähigkeite /Fertigkeiten, Training gesellschaftlich relevantes Verhalten, Entwicklung schulischer/beruflicher Perspektiven, Befähigung von Jugendlichen zu einem eigenständigen Leben, Elternarbeit, Wechsel in die Außenwohnung (BEW) wird je nach Entwicklungsstand angestrebt
 
 

aktualisiert am 07.08.2025