Zum Angebot

Betreutes Einzelwohnen

Detailansicht

aktualisiert am 28.04.2025

1 freier Platz
ab 14.04.2025
 

Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de

Träger:
GPWO mbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Lebenspraktische Unterstützung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Brandenburg / Kreisfreie Stadt Cottbus
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
16
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
S. Linke
 
Telefon
0355/4948267
 
Mobile Nummer
0160/8027159
 
E-Mail
fallanfragen@gpwo-cottbus.de
 

Standort des Angebotes

Ostrower Damm 9, 03046 Cottbus
 
 

Kurzbeschreibung

Das BEW bietet Verselbständigung im eigenen Wohnraum, unterstützt bei Ämter- und Behördengängen, leitet die Jugendlichen in der Finanz- und Haushaltsstrukturierung an, unterstützt bei der Gesundheitsfürsorge und motiviert bei der beruflichen Perspektivplanung.
 
 

aktualisiert am 28.04.2025



Weitere Angebote des Trägers

Wohngruppe mit innewohnendem Erzieherpaar in Sergen

Detailansicht

aktualisiert am 28.04.2025

0 freie Plätze
 

Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de

Träger:
GPWO mbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
 
Projektausrichtung
Delinquenz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
3 - 5 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Spree-Neiße
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
S. Linke
 
Telefon
0355/4948267
 
Mobile Nummer
0160/8027159
 
E-Mail
fallanfragen@gpwo-cottbus.de
 

Standort des Angebotes

Klinger Weg 10, 03058 Neuhausen/Spree
 
 

Kurzbeschreibung

Unsere Teileinrichtung liegt in ländlicher Idylle zwischen den Städten Cottbus und Forst/Lausitz. Die Schwerpunkte unserer Arbeit haben wir in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Nutzung von Kleintierhaltung gesetzt.
 
 

aktualisiert am 28.04.2025

Wohngruppe mit innewohnender Erzieherin in Cottbus - IWE Marienstraße

Detailansicht

aktualisiert am 28.04.2025

0 freie Plätze
 

Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de

Träger:
GPWO mbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Kreisfreie Stadt Cottbus
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
S. Linke
 
Telefon
0355/4948267
 
Mobile Nummer
0160/8027159
 
E-Mail
fallanfragen@gpwo-cottbus.de
 

Standort des Angebotes

Marienstr. 25, 03046 Cottbus
 
 

Kurzbeschreibung

Die gute Erreichbarkeit und zentrale Lage im Zentrum von Cottbus machen eine enge Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien möglich. Eltern werden aktiv an der Entwicklung ihrer Kinder beteiligt, wir arbeiten familienaktivierend und stärken elterliche Kompetenzen.
 
 

aktualisiert am 28.04.2025

Wohngruppe mit innewohnender Erzieherin in Cottbus - IWE Branitz

Detailansicht

aktualisiert am 28.04.2025

0 freie Plätze
 

Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de

Träger:
GPWO mbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
0 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Kreisfreie Stadt Cottbus
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
S. Linke
 
Telefon
0355/4948267
 
Mobile Nummer
0160/8027159
 
E-Mail
fallanfragen@gpwo-cottbus.de
 

Standort des Angebotes

Forster Str. 56, 03042 Cottbus
 
 

Kurzbeschreibung

Ziel dieses Leistungsangebotes ist es , eine besonders familiennahe Förderung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu erreichen. Der stabile und zuverlässige familienähnliche Bezugsrahmen, mit der Möglichkeit intensiv gelebter Beziehung, bildet die Grundlage des pädagogischen Angebotes.
 
 

aktualisiert am 28.04.2025

Wohngruppe mit innewohnender Erzieherin in Cottbus - IWE Pappelallee

Detailansicht

aktualisiert am 28.04.2025

0 freie Plätze
 

Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de

Träger:
GPWO mbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
0 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Kreisfreie Stadt Cottbus
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
S. Linke
 
Telefon
0355/4948267
 
Mobile Nummer
0160/8027159
 
E-Mail
fallanfragen@gpwo-cottbus.de
 

Standort des Angebotes

Pappelallee 6, 03046 Cottbus
 
 

Kurzbeschreibung

Im Vordergrund des Betreuungskonzeptes steht den Kindern/Jugendlichen eine lebensorientierte Erziehung, Bildung und vor allem individuelle Förderung zu sichern. Durch die Verbindung von Alltagserleben und vielfältigen pädagogischen Aufgaben mit heilpädadagogischem Hintergrund sollen die Kinder/Jugendlichen in ihrer Entwicklung gefördert werden.
 
 

aktualisiert am 28.04.2025

Regelwohngruppe mit therapeutischen Ansatz

Detailansicht

aktualisiert am 28.04.2025

0 freie Plätze
 

Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de

Träger:
GPWO mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Tagesstrukturangebote (intern)
 
Aufnahmealter:
8 - 14 Jahre
Standort:
Brandenburg / Kreisfreie Stadt Cottbus
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
292.84 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
S. Linke
 
Telefon
0355/4948267
 
Mobile Nummer
0160/8027159
 
E-Mail
fallanfragen@gpwo-cottbus.de
 

Standort des Angebotes

Dissenchener Schulstr. 30a, 03052 Cottbus
 
 

Kurzbeschreibung

Unsere Wohngruppe liegt in dem Vorort Dissenchen von Cottbus und ist von Wald und Wiesen umgeben. Das Außengelände beträgt 13000 m² und lädt zu zahlreichen Sport- und Spielangeboten ein.
 
 

aktualisiert am 28.04.2025