Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII)

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe in Bad Homburg Haus Gottesgabe gGmbH

Evangelische Kinder- und Jugendhilfe in Bad Homburg Haus Gottesgabe gGmbH
 
Zum Angebot

Begleiteter Umgang

Detailansicht

aktualisiert am 24.03.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Evangelische Kinder- und Jugendhilfe in Bad Homburg Haus Gottesgabe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Reizarme Umgebung, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung
 
Alter:
0 - 17 Jahre
Einsatzgebiet:
Landkreis Hochtaunuskreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
sonstiges
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tobias Trapp
 
Telefon
06172 59500 0
 
Fax
06172 59500 29
 
E-Mail
anfrage@jugendhilfe-badhomburg.de
 

Standort des Angebotes

Hochtaunuskreis
 
 

Kurzbeschreibung

Das Alter der zu begleitenden Kinder und Jugendlichen erstreckt sich von 0- 17 Jahren
√ Ambulante Hilfe
√ Vermeidung von Kontaktabbrüchen zwischen Umgangsberechtigten
√ Unterstützung bei der Kontaktanbahnung
 
 

aktualisiert am 24.03.2023



Weitere Angebote des Trägers

stationäre, interkulturelle, koedukative Wochenwohngruppe der Jugendhilfe - Haus Zeitenwende

Detailansicht

aktualisiert am 24.03.2023

6 freie Plätze
ab 24.03.2023
 
Träger:
Evangelische Kinder- und Jugendhilfe in Bad Homburg Haus Gottesgabe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Anonymisierte Wohnform, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz
 
Alter:
6 - 13 Jahre
Standort:
Landkreis Hochtaunuskreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nein
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tobias Trapp
 
Telefon
06172 59500 0
 
Fax
06172 9684 29
 
E-Mail
anfrage@jugendhilfe-badhomburg.de
 

Standort des Angebotes

Gluckensteinweg 11, 61350 Bad Homburg
 
 

Kurzbeschreibung

Vollstationäres pädagogisches Betreuungsangebot in einer interkulturellen koedukativen Wochenwohngruppe Aufsichtspflicht 24 Stunden täglich gewährleistet durch Anwesenheit einer pädagogischen Fachkraft mit Bereitschaftsdienst in der Nacht.
Unser pädagogischer Ansatz ist systemisch-traumapädagogisch ausgerichtet

Betriebserlaubnis ist in der Genehmigungsphase
 
 

aktualisiert am 24.03.2023

stationäre Wohngruppe der Eingliederungshilfe - Haus Weller -

Detailansicht

aktualisiert am 24.03.2023

1 freier Platz
ab 24.03.2023
 
Träger:
Evangelische Kinder- und Jugendhilfe in Bad Homburg Haus Gottesgabe gGmbH
 
Hilfeform:
Wohnheim
 
Projektausrichtung
Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Verselbstständigung
 
Alter:
6 - 15 Jahre
Standort:
Landkreis Hochtaunuskreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tobias Trapp
 
Telefon
06172 59500 0
 
Fax
06172 59500 29
 
E-Mail
anfrage@jugendhilfe-badhomburg.de
 

Standort des Angebotes

Hochtaunuskreis
 
 

Kurzbeschreibung

vollstationäre Wohngruppe für 9 Kinder/Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung
Aufnahmealter: ab Schulfähigkeit
Unser pädagogischer Ansatz ist systemisch-traumapädagogisch ausgerichtet
Bezugsbetreuersystem
Sozial-emotion. Förderung und Anregung der Persönlichkeit
 
 

aktualisiert am 24.03.2023

Sozialpädagogische Tagesgruppe

Detailansicht

aktualisiert am 24.03.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Evangelische Kinder- und Jugendhilfe in Bad Homburg Haus Gottesgabe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 32 )Tagesgruppe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz
 
Alter:
7 - 11 Jahre
Standort:
Landkreis Hochtaunuskreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tobias Trapp
 
Telefon
06172 59500 0
 
Fax
06172 59500 29
 
E-Mail
Anfrage@jugendhilfe-badhomburg.de
 

Standort des Angebotes

Gluckensteinweg 11, 61350 Bad Homburg
 
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 24.03.2023

Inobhutnahmegruppe

Detailansicht

aktualisiert am 24.03.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Evangelische Kinder- und Jugendhilfe in Bad Homburg Haus Gottesgabe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Anonymisierte Wohnform, Doppeldiagnose, Fetales Alkoholsyndrom, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Psychische Erkrankung, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
6 - 17 Jahre
Standort:
Landkreis Hochtaunuskreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tobias Trapp
 
Telefon
06172 59500 0
 
Fax
06172-59500 29
 
E-Mail
anfrage@jugendhilfe-badhomburg.de
 

Standort des Angebotes

Hochtaunuskreis
 
 

Kurzbeschreibung

Stationäre Betreuung von Kindern und Jugendlichen ( 6-17 Jahre) in Notsituationen in einer Gruppe mit 7 Plätzen und Betreuung im 24-Stunden-Schichtdienst mit Bereitschaftszeiten in der Nacht gemäß § 42 SGB VIII Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen.
. Bei Geschwisterkindern ist nach Absprache auch eine Aufnahme ab 5 Jahren möglich. Notaufnahmen in der Nacht möglich.
 
 

aktualisiert am 24.03.2023

vollstationäre, koedukative Wohngruppe der Jugendhilfe - Haus Schatzinsel

Detailansicht

aktualisiert am 24.03.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Evangelische Kinder- und Jugendhilfe in Bad Homburg Haus Gottesgabe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Menschen mit seelischer Behinderung, Reizarme Umgebung, Systemischer Ansatz, Traumatisierung
 
Alter:
3 - 8 Jahre
Standort:
Landkreis Hochtaunuskreis
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tobias Trapp
 
Telefon
06172 59500 0
 
Fax
06172 59500 29
 
E-Mail
anfrage@jugendhilfe-badhomburg.de
 

Standort des Angebotes

Hochtaunuskreis
 
 

Kurzbeschreibung

Vollstationäres pädagogisches Betreuungsangebot in einer interkulturellen koedukativen Wohngruppe - 365 Tage im Jahr, Aufsichtspflicht 24 Stunden täglich, gewährleistet durch Anwesenheit einer pädagogischen Fachkraft in 24 Stunden Schicht mit Bereitschaftsdienst in der Nacht.
Unser pädagogischer Ansatz ist systemisch-traumapädagogisch ausgerichtet.
 
 

aktualisiert am 24.03.2023

Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. »Wie ein Hund! « sagte er, es war, als sollte die Scham ihn überleben.

Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.

Und es war ihnen wie eine Bestätigung ihrer neuen Träume und guten Absichten, als am Ziele ihrer Fahrt die Tochter als erste sich erhob und ihren jungen Körper dehnte.