Zum Angebot

Aufsuchende Familienarbeit

Detailansicht

aktualisiert am 27.10.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 27.10.2025
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV "Janusz Korczak"
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Clearing, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Individuelle Förderung, Rückführung, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Berlin / Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Hr. Opitz - Fachleiter / Hr. Hentze - Bereichsleiter
 
Telefon
(030) 51 59 14-23 / -50
 
Mobile Nummer
0160 91135789
 
Fax
(030) 51 59 14-30
 
E-Mail
opitz.philipp@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Erich-Kurz-Str. 4 a, 10319 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Das Projekt „Aufsuchende Familienarbeit“ bietet verschiedene ambulante Hilfeformen für Familien bzw. Lebensgemeinschaften mit mindestens einem Kind in Berlin Lichtenberg und Hohenschönhausen.
Dabei orientieren wir uns am Wohl des Kindes und an der Sicherung und Wiederherstellung der Erziehungsfunktion der Familie.
Die Hilfe findet überwiegend im privaten Lebensbereich der Familie statt.
 
 

aktualisiert am 27.10.2025

EJF gemeinnützige AG - KJHV "Janusz Korczak"

EJF gemeinnützige AG - KJHV "Janusz Korczak"


Weitere Angebote des Trägers

Jugendwohngruppe mit betreuungsfreien Zeiten (WGBZ) "Zugvögel"

Detailansicht

aktualisiert am 27.10.2025

0 freie Plätze
 

gerne männliche Jugendliche ab 16

Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV "Janusz Korczak"
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Lichtenberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Moldenhauer - Bereichsleiter
 
Telefon
(030) 51 59 14-50
 
Mobile Nummer
0160 91135789
 
Fax
(030) 51 59 14-30
 
E-Mail
moldenhauer.martin@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Erich-Kurz-Str. 4 a, 10319 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Gruppe für Jugendliche in der Verselbständigungsphase, Schaffung von Alltagsstrukturen, Vorbereitung auf die Selbstständigkeit, Ziel ist das Anmieten von eigenem Wohnraum ober der Übergang in eine WG/ BEW. 24Std-rund -um-die-Uhr Betreuung von So. -Fr. durch heterogenes, erfahrenes Team, betreuungsfreie Zeit von Fr. nachmittag bis So., Wir bieten klare, überschaubare und verlässliche Strukturen,
 
 

aktualisiert am 27.10.2025

KJWG Rheinpfalzallee (Regelgruppe)

Detailansicht

aktualisiert am 27.10.2025

0 freie Plätze
 

Schulkind ab 10 Jahren

Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV "Janusz Korczak"
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
6 - 15 Jahre
Standort:
Berlin / Lichtenberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
11
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Corinna Prozell - Bereichsleitung
 
Telefon
+49 1515 27 00 454
 
Fax
(030) 51 59 14-30
 
E-Mail
prozell.corinna@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Erich-Kurz-Str. 4 a, 10319 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Einfamilienhaus in Karlshorst; Gruppenpädagogischer Ansatz; Rund-um-die-Uhr Betreuung
 
 

aktualisiert am 27.10.2025