Zum Angebot

Arbeitspädagogische Trainingsmaßnahme Stralsund

Detailansicht

aktualisiert am 28.10.2025

1 freier Platz
ab 03.11.2025
 
Träger:
NBS gGmbH Greifswald
 
Hilfeform:
(§ 13.2) Ausbildungs- / Beschäftigungsmaßnahme
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Arbeitstrainingsmaßnahmen (intern), Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Personenzentrierte Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Landkreis Vorpommern-Rügen
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anfragekoordinationsteam
 
Telefon
03834 835725
 
E-Mail
platzanfrage@nbs-greifswald.de
 

Standort des Angebotes

Kastanienweg 29, 18437 Stralsund
 
 

Kurzbeschreibung

- arbeitspädagogische Trainingsmaßnahme
- zwei Standorte
- psychologische Begleitung der Prozesse
- Kleingruppen
- verschiedene Arbeitsbereiche (technisch/handwerklich; hauswirtschaftlich; kreativ)
- Aufbau Tagesstruktur
- intrapersonale/emotionale Stabilisierung
- eine berufliche Ressourcenklärung
- die Entwicklung individueller Ressourcen
 
 

aktualisiert am 28.10.2025



Weitere Angebote des Trägers

Mädchenwohngruppe Hansegirls

Detailansicht

aktualisiert am 04.11.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
NBS gGmbH Greifswald
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
11 - 18 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Landkreis Vorpommern-Greifswald
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anfragekoordinationsteam
 
Telefon
03834 835725
 
E-Mail
platzanfrage@nbs-greifswald.de
 

Standort des Angebotes

Pestalozzistraße 9, 17489 Greifswald
 
 

Kurzbeschreibung

- Einrichtung für Mädchen, deren Betreuung und Förderung einer geschlechtshomogenen Wohngruppe bedarf und
- die von emotionalen Krisen belastet sind
- enge Zusammenarbeit mit KJP, einschl. regelmäßiger psychologischer Fach- und Fallberatung
- Trainingswohnung (3 Plätze)
 
 

aktualisiert am 04.11.2025

Heilpädagogische Wohngruppe Alte Schmiede (therapeutisch gestützt)

Detailansicht

aktualisiert am 04.11.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
NBS gGmbH Greifswald
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Lebenspraktische Unterstützung, Musikgestützte Arbeit, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Landkreis Vorpommern-Greifswald
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anfragekoordinationsteam
 
Telefon
03834 835725
 
E-Mail
platzanfrage@nbs-greifswald.de
 

Standort des Angebotes

Schlatkow 24/25, 17390 Schmatzin
 
 

Kurzbeschreibung

- Jungen mit besonders belastenden Erlebnissen
- die auf bereits voran gegangene Heimaufenthalte zurück blicken
- die therapeutischer Unterstützung bedürfen, u.a. Kunsttherapie, Reittherapie, Beschäftigungstherapie
- verbindlicher Kooperationsvertrag mit der KJP Ückermünde
- jungenspezifische, sportliche und erlebnispädagogisch orientierte Aktivitäten
 
 

aktualisiert am 04.11.2025

Heilpädagogische Wohngruppe Landhaus (therapeutisch gestützt)

Detailansicht

aktualisiert am 04.11.2025

0 freie Plätze
 

jüngere Kinder 7-10 Jahre

Träger:
NBS gGmbH Greifswald
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Heilpädagogischer Ansatz, Individuelle Förderung, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Musikgestützte Arbeit, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Landkreis Vorpommern-Greifswald
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anfragekoordinationsteam
 
Telefon
03834 835725
 
E-Mail
platzanfrage@nbs-greifswald.de
 

Standort des Angebotes

Schlatkow 45, 17390 Schmatzin
 
 

Kurzbeschreibung

- Einrichtung für Mädchen und Jugen, die besonders problembeladen sind und deren Betreuung therapeutisch gestützt werden soll, u.a. durch Kunsttherapie, Reittherapie, Beschäftigungstherapie
- die nur eingeschränkt gruppenfähig sind
- die verbal und/oder kognitiv nur eingeschränkt kommunikationsfähig sind
 
 

aktualisiert am 04.11.2025

Heilpädagogische Wohngruppe für Kinder mit Intelligenzminderung Top Ten

Detailansicht

aktualisiert am 04.11.2025

0 freie Plätze
 

Aufnahmealter 10 - 14 Jahre

Träger:
NBS gGmbH Greifswald
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Wohnheim
 
Projektausrichtung
Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Therapeutische Ausrichtung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
10 - 18 Jahre
Einsatzgebiet:
Mecklenburg-Vorpommern / Landkreis Vorpommern-Greifswald
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
besondere Wohnform (SGB IX)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anfragekoordinationsteam
 
Telefon
03834 835725
 
E-Mail
platzanfrage@nbs-greifswald.de
 

Standort des Angebotes

Schlatkow 21, 17390 Gemeinde Schmatzin (Ortsteil Schlatkow)
 
 

Kurzbeschreibung

- Einrichtung für Jungen mit Intelligenzminderung; auch in Verbindung mit Verhaltensauffälligkeiten und/oder weiteren psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen
- sehr individuelle Förderung durch geringe Platzkapazität
- gezieltes Herausarbeiten von Ressourcen und Leistungsgrenzen als Grundlage einer optimalen Selbstständigkeitsentwicklung
 
 

aktualisiert am 04.11.2025

Betreutes Wohnen Brücke

Detailansicht

aktualisiert am 04.11.2025

0 freie Plätze
 

ab 16-27 Jahre, im Einzelfall auch älter als 27 Jahre

Träger:
NBS gGmbH Greifswald
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Landkreis Vorpommern-Greifswald
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anfragekoordinationsteam
 
Telefon
03834 835725
 
Fax
03834 835712
 
E-Mail
platzanfrage@nbs-greifswald.de
 

Standort des Angebotes

Loitzer Landstraße 21, 17489 Greifswald
 
 

Kurzbeschreibung

- Einzelappartements, möbliert
- großzügige Gemeinschaftsräume
- Verselbständigung
- Fachleistungsstunde
- tägl. Präsenz der Fachkräfte
- Rufbereitschaft über Nacht
- gute Infrastruktur der Kreisstadt
- Anschlusshilfe nach Clearing- und Betreuungsverfahren für umA's
- Trainingswohnen
- Alltagskompetenzen
 
 

aktualisiert am 04.11.2025