Zum Angebot

Ambulante Hilfen zur Erziehung

Detailansicht

aktualisiert am 26.11.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 26.11.2025
 
Träger:
Jugendhilfe Elbtal
 
Hilfeform:
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
 
Projektausrichtung
Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Sachsen / Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
81.50 EUR /
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sandra Schröter
 
Telefon
03501-578087
 
Mobile Nummer
01622727872
 
E-Mail
info@jugendhilfe-elbtal.de
 

Standort des Angebotes

Zehistaer Str.17, 01796 Pirna
 
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 26.11.2025



Weitere Angebote des Trägers

Verselbständigungswohngruppe Pirna

Detailansicht

aktualisiert am 26.11.2025

1 freier Platz
ab 26.11.2025
 
Träger:
Jugendhilfe Elbtal
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Individuelle Förderung
 
Aufnahmealter:
16 - 22 Jahre
Standort:
Sachsen / Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
152.30 EUR /
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sandra Schröter
 
Telefon
03501-578087
 
Mobile Nummer
01622727872
 
E-Mail
info@jugendhilfe-elbtal.de
 

Standort des Angebotes

Zehistaer Str.17, 01796 Pirna
 
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 26.11.2025

Schulbegleitung

Detailansicht

aktualisiert am 26.11.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 26.11.2025
 
Träger:
Jugendhilfe Elbtal
 
Hilfeform:
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Individuelle Förderung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Sachsen / Kreisfreie Stadt Dresden, Landkreis Bautzen, Landkreis Meißen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
58.68 EUR /
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Janine Mietsch/ Sandra Schröter
 
Telefon
03501-578087
 
Mobile Nummer
01622727872
 
E-Mail
info@jugendhilfe-elbtal.de
 

Standort des Angebotes

Zehistaer Str.17, 01796 Pirna
 
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 26.11.2025

Verselbstständigungswohngruppe Dresden

Detailansicht

aktualisiert am 26.11.2025

4 freie Plätze
ab 26.11.2025
 
Träger:
Jugendhilfe Elbtal
 
Hilfeform:
(§ 8a) Kinderschutz
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Sachsen / Kreisfreie Stadt Dresden
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Stefan Mariaschk
 
Telefon
0351 323 71 077
 
E-Mail
vwg.dresden@jugendhilfe-elbtal.de
 

Standort des Angebotes

Tharandter Straße 19, 01159 Dresden
 
 

Kurzbeschreibung

Die Verselbständigungs-WG liegt in Dresden.

Die Jugendlichen werden nach §34 SGB VIII im Einzelfall in Verbindung mit §41 SGBVIII (Hilfe für junge Volljährige) aufgenommen. Ob im Rahmen einer Betreuung nach §35a SGB VIII eine Aufnahme erfolgen kann, eventuell in Verbindung mit pädagogischen Fachleistungsstunden als Zusatzleistung, muss im Einzelfall entschieden werden.

In unserer Verselbständigu
 
 

aktualisiert am 26.11.2025

Kinder- und Jugendwohngruppe Altrottwerndorf

Detailansicht

aktualisiert am 26.11.2025

1 freier Platz
ab 01.01.2026
 
Träger:
Jugendhilfe Elbtal
 
Hilfeform:
(§ 8a) Kinderschutz
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Sachsen / Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Janine Mietsch
 
Telefon
035017927936
 
E-Mail
wg-leitung@jugendhilfe-elbtal.de
 

Standort des Angebotes

Altrottwerndorf 14, 01796 Pirna
 
 

Kurzbeschreibung

In unserer Kinder- und Jugendwohngruppe leben bis zu 10 junge Menschen im Alter von sechs bis 18 Jahren, deren Entwicklung und Erziehung in der Herkunftsfamilie vorübergehend oder dauerhaft nicht ausreichend sicher gestellt werden kann. Unsere Kinder- und Jugendwohngruppe befindet sich in Altrottwerndorf, einem Stadtteil von Pirna im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge. Grundlage unserer
 
 

aktualisiert am 26.11.2025