Zum Angebot

Ambulante Erziehungshilfen Spandau (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 19.08.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 19.08.2025
 
Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 29)Soziale Gruppenarbeit
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
 
Projektausrichtung
Clearing, Familienerhalt, Lebenspraktische Unterstützung, Stärkung Erziehungskompetenz
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Berlin / Spandau
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frank Aubel
 
Telefon
030 337737-0
 
E-Mail
aubel@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Pichelsdorfer Straße 129, 13595 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

multiprofessionelle, interkulturelle Teams;
systemische und sozialräumliche Orientierung;
Eingliederungshilfen
 
 

aktualisiert am 19.08.2025

Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH

Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH


Weitere Angebote des Trägers

Famino - Familienaktivierung, Inobhutname und Clearing (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 19.08.2025

0 freie Plätze
 

Wir nehmen weiterhin auf!

Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 8a) Kinderschutz
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Clearing, Familienerhalt, Krisenintervention
 
Aufnahmealter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Josepha Sonnenburg, René Pusch
 
Telefon
030 - 81 00 65 66
 
E-Mail
famino@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Sponholzstraße 15, 12159 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Famino ist eine stationäre Einrichtung in Schöneberg mit den Angeboten Inobhutnahme, Familienaktivierung und Clearing. Elterncoaching, Rückführung, Verbleib, Perspektive, Überleitung, Hausbesuche
 
 

aktualisiert am 19.08.2025

Tagesgruppe Wiclefstraße (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 19.08.2025

0 freie Plätze
 

Es gibt eine Warteliste

Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 32)Tagesgruppe
 
Projektausrichtung
Familienerhalt, Familientherapie, Gruppe / soziale Kompetenzen, Schuldistanz / Schulprojekt, Stärkung Erziehungskompetenz
 
Aufnahmealter:
6 - 12 Jahre
Standort:
Berlin / Mitte
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tanja Berner/Maisaa Alkhnaifes
 
Telefon
030 39875943
 
E-Mail
anfragen-wiclef@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Wiclefstraße 48, 10551 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Tagesgruppe ist eine familienorientierte Erziehungshilfe nach § 32 SGB VIII und geeignet für Kinder von 6-12 Jahren, die sich in belastenden sozialen, psychosozialen und individuellen Lebenssituationen befinden und deren Eltern Unterstützung bei der Erziehung benötigen. Bedingung ist, dass die Eltern bereit für Veränderungen sind und mit den pädagogischen Fachkräften zusammenarbeiten.
 
 

aktualisiert am 19.08.2025

Betreutes Jugendwohnen im Verbund Schöneberg WG/BEW (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 19.08.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
18
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Stefanie Malkowski
 
Telefon
030 78001841
 
E-Mail
malkowski@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Koburger Straße 1, 10825 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

auch Zweier-BEW möglich;
Frühstücksangebot während der Schulzeit
 
 

aktualisiert am 19.08.2025

Betreute Jugendwohngemeinschaft Schöneberg WG (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 19.08.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Stefanie Malkowski
 
Telefon
030 78001841
 
E-Mail
malkowski@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Koburger Straße 1, 10825 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

- noch nicht eingetragen -
 
 

aktualisiert am 19.08.2025

Betreutes Jugendwohnen BEW/WG-Verbund Oldenburger Straße Mitte WG/BEW (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 19.08.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Mitte
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
13
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Stefanie Malkowski
 
Telefon
030 78001841
 
E-Mail
malkowski@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Oldenburger Straße, 10551 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Jugendwohngemeinschaft Wiclefstraße (WG) mit 4 Plätzen und Betreutes Einzelwohnen Oldenburger Straße (BEW) mit 9 Plätzen
 
 

aktualisiert am 19.08.2025