Zum Angebot

Ziel in Sicht - BBR/eBBR/MSA - Schulqualifizierend

Detailansicht

aktualisiert am 22.04.2025

1 freier Platz
ab 01.08.2025
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsorientierung
 
Berufsfeld:
Sonstige / Verschiedenes
Berufe:
Sonstige / Verschiedenes
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Kreisfreie Stadt Berlin, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Monique Schatz
 
Mobile Nummer
+4917616589764
 
E-Mail
ziel-in-sicht.jugendhilfe@jsd.de
 

Standort des Angebotes

Kleinreuther Weg 17, 13587 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Unser Angebot richtet sich an junge Menschen, mit psychologischen bzw. therapeutischem Unterstützungsbedarf. In einer Kleinstgruppe mit 4 Plätzen, haben diese die Möglichkeit sich beruflich zu orientieren und auf die Nichtschülerprüfung für den BBR/eBBR/MSA vorzubereiten. Die jungen Menschen werden hierbei eng von unserem professionellen Team aus Sozialarbeit, Psychologie und Bildung begleitet.
 
 

aktualisiert am 22.04.2025

Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH

Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH


Weitere Angebote des Trägers

Mädchengruppe

Detailansicht

aktualisiert am 30.04.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 30.04.2025
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 29)Soziale Gruppenarbeit
 
Projektausrichtung
Essstörung, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Migration, Schuldistanz / Schulprojekt, Stärkung Erziehungskompetenz, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
6 - 13 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Kostensatz:
13.61 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
nein
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Heike Schenk
 
Mobile Nummer
017616589752
 
E-Mail
info.jugendhilfe@evangelisches-johannesstift.de
 

Standort des Angebotes

Großbeerenstr. 95, 10963 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Sinnvolle Freizeitgestaltung; eine sozialpädagogische Gruppenreise im Jahr
 
 

aktualisiert am 30.04.2025

Krisenintervention und Clearing für Familien

Detailansicht

aktualisiert am 30.04.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 30.04.2025
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 31)Familienhilfe
 
Projektausrichtung
Clearing, Familienerhalt, Krisenintervention, Mediation, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung
 
Aufnahmealter:
0 - 60 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg, Spandau
 
Zielgruppe:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
nur Familien
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nein
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Spandau: Michael Stöver / Kreuzberg: Heike Schenk
 
Mobile Nummer
0176 165 89 752
 
E-Mail
info.jugendhilfe@evangelisches-johannesstift.de
 

Standort des Angebotes

Obentrautstr. 57, 10963 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

kurzfristiger Beginn; Abklärung vermuteter Kindeswohlgefährdung; Erarbeitung der Voraussetzungen für den Verbleib der Kinder in der Familie; enge Vernetzung mit allen Beteiligten; Dauer: 10 - 12 Wochen
 
 

aktualisiert am 30.04.2025

Ambulante Hilfen Friedrichshain-Kreuzberg

Detailansicht

aktualisiert am 30.04.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 30.04.2025
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Besondere Sprachkenntnis, Familienerhalt, Patchworkfamilie, Psychische Erkrankung, Stärkung Erziehungskompetenz, Sucht / Suchterkrankung, Trennung / Scheidung
 
Aufnahmealter:
6 - 60 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nein
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Heike Schenk
 
Mobile Nummer
0176 165 89 752
 
E-Mail
info.jugendhilfe@evangelisches-johannesstift.de
 

Standort des Angebotes

Obentrautstr. 57, 10963 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Sprachen: türkisch, polnisch, englisch
 
 

aktualisiert am 30.04.2025

Mutter-Kind-Wohnen Hagar 24

Detailansicht

aktualisiert am 25.04.2025

2 freie Plätze
ab 22.04.2025
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Clearing, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung, Videohometraining
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Spandau
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Dorothea Helwing, Karin Hofert
 
Telefon
030/336 09-664/-603
 
E-Mail
info.jugendhilfe@evangelisches-johannesstift.de
 

Standort des Angebotes

Eichholzbahn 162, 13591 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

24h-betreute Wohngruppe für Mütter mit ihren Kindern
Arbeitsschwerpunkte/-methoden:
- Clearing im Rahmen von Kinderschutz
- Bindungsarbeit, u. a. mit Einsatz von Videotechnik, Steep, See-it
- familiärer Rahmen
- intensive Tag- und Nachtbetreuung
- Freizeitangebote mit/ohne Kind
- begleitete Übergänge in andere Einrichtungen bzw. Selbständigkeit
- Anschlussbetreuung BW / BEW möglich
 
 

aktualisiert am 25.04.2025

Wohngruppe in Birkenwerder

Detailansicht

aktualisiert am 24.04.2025

1 freier Platz
ab 25.04.2025
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Clearing, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
12 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Oberhavel
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Marie Thiele
 
Telefon
0173 / 606 42 39
 
Mobile Nummer
0173 / 6064239
 
E-Mail
thomas.sarzio@jsd.de
 

Standort des Angebotes

Hauptstraße 63, 16547 Birkenwerder
 
 

Kurzbeschreibung

> zentraler Schwerpunkt Familienarbeit
> mit einem personell flexiblem Modul intensivierbar
> zeitlich befristete Elternsettings
> Elterntrainingskurse

Eine Ressourcenanalyse lotet die Möglichkeiten einer Rückführung aus. Ein zweites Modul intensiviert bei Bedarf die Einzelbetreuung eines Bewohners.
 
 

aktualisiert am 24.04.2025