Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe

Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Zum Angebot

Voraus Berufsvorbereitung

Detailansicht

aktualisiert am 05.06.2023

3 freie Plätze
ab 23.05.2023
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsvorbereitung inkl. Qualifizierung
 
Berufsfeld:
Sonstige / Verschiedenes
Berufe:
Sonstige / Verschiedenes
 
Alter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tanja Dörflinger
 
Telefon
030 / 294 86 07
 
E-Mail
frankfurterallee110@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Frankfurter Allee 110, 10247 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

- Vermittlung fachlicher Grundanforderungen in den Berufsfeldern Farbe, Hauswirtschaft,
- Weiterentwicklung persönlicher, sozialer, beruflicher Kompetenzen
- Nachholen eines Schulabschlusses (BBR, eBBR)
- modularen Aufbau in Qualifizierungsbausteinen inkl. Zertifikat,
- betriebliche Praktika.
- lerntherapeutische Zusatzangebote (Dyskalkulie)
- rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation
 
 

aktualisiert am 05.06.2023



Weitere Angebote des Trägers

NWiK - Berufsausbildungen im Malerhandwerk

Detailansicht

aktualisiert am 05.06.2023

1 freier Platz
ab 23.05.2023
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsausbildung
 
Berufsfeld:
Baugewerbe
Berufe:
Maler*in, Lackierer*in, Bauten- und Objektbeschichter*in
 
Alter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
14
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tanja Dörflinger
 
Telefon
030 / 294 86 07
 
E-Mail
frankfurterallee110@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Frankfurter Allee 110, 10247 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Berufsausbildung: Maler- und Lackierer/in (3 Jahre), Bauten- und Objekbeschichter/in (2 Jahre) mit sozialpädagogischer Betreuung sowie Stütz- und Förderunterricht. Die Ausbildung findet in der Ausbildungswerkstatt, auf Lehrbaustellen, in betrieblichen Praktika und in der Berufsschule statt. Die Ausbildung ist modular aufgebaut, abgeschlossene Module werden zertifiziert. Näheres unter www.nwik.de
 
 

aktualisiert am 05.06.2023

NWiK - Jugendwohngemeinschaft - DIE BOSSE

Detailansicht

aktualisiert am 05.06.2023

1 freier Platz
ab 01.06.2023
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Alter:
15 - 18 Jahre
Standort:
Friedrichshain-Kreuzberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Annika Sommer
 
Telefon
030 29043802 / 030 84856933
 
E-Mail
bjw@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Bossestr. 4, 10245 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Das Betreuungsteam besteht aus zwei Sozialpädagogen (m/w) und einer im Haus wohnenden Fachkraft. Alle mit langjähriger Erfahrung und entsprechenden Qualifikationen. Die Räume sind bestens ausgestattet mit Fitnessraum, PC-Ecke, Gemeinschafts- und Esszimmer, Küche und zwei Bädern sowie sechs Einzelzimmern. Angeschlossen ist eine weitere Wohnung mit eigenem Bad und eigener Küche für zwei Jugendliche.
 
 

aktualisiert am 05.06.2023

NWiK - Therapeutisches Einzelwohnen MOBILE

Detailansicht

aktualisiert am 05.06.2023

1 freier Platz
ab 01.06.2023
 

Es handelt sich um einen Platz in einer 2er WG.

Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Familientherapie, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung, Verselbstständigung
 
Alter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sena Karnib
 
Telefon
0163 78 10 53 5
 
E-Mail
mobile@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Allee 110, 13088 Berlin-Weißensee
 
 

Kurzbeschreibung

Verflechtung von systemisch orientierten, sozialpädagogischen und therapeutischen Ideen im Rahmen des Betreuten Einzelwohnens, mit Blick auf den Ablösungsprozess und die Verselbständigung.

Interne Einzel- und Familientherapie.
 
 

aktualisiert am 05.06.2023

NWiK - Therapeutische Wohngemeinschaft für Mädchen und junge Frauen mit Essstörungen MONDLICHT 24

Detailansicht

aktualisiert am 05.06.2023

3 freie Plätze
ab 23.05.2023
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Essstörung, Familientherapie, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Alter:
15 - 27 Jahre
Standort:
Charlottenburg-Wilmersdorf
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Julia Markner
 
Telefon
030 3251-4665 / -4666
 
E-Mail
mondlicht24@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Straße 9, 10715 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die pädagogische Betreuung bietet einen sehr strukturierten und haltgebenden Rahmen. "Mondlicht24" wendet sich an Mädchen und junge Frauen, die noch mehr Unterstützung zur Stabilisierung und bei der Essbegleitung brauchen.

Das Team besteht aus 2 Therapeutinnen, 4 Sozialarbeiterinnen und 2 Ernährungsberaterinnen. Aufnahmebedingung: BMI von 17,5.

www.mondlicht24.de
 
 

aktualisiert am 05.06.2023

NWiK - Regelgruppe

Detailansicht

aktualisiert am 25.05.2023

0 freie Plätze
 
Träger:
Neues Wohnen im Kiez GmbH Bildung, Kinder -, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Alter:
12 - 18 Jahre
Standort:
Lichtenberg, Pankow
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Silvio Rodrigues dos Santos
 
Telefon
030 92903625
 
E-Mail
ssantos@nwik.de
 

Standort des Angebotes

Wustrower Str. 46 - 48, 13021 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Geeignet für Jugendliche die trotz wesentlicher Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten über ein höheres Maß an Selbständigkeit verfügen. / Erarbeitung individueller Programme und intensive Unterstützung bei der Verselbständigung / Bezugsbetreuersystem / besondere Berücksichtigung gruppendynamischer Prozesse / Familienarbeit

www.nwik.de
 
 

aktualisiert am 25.05.2023