Zum Angebot

Sozialpädagogisch begleitete Berufsvorbereitung mit betriebsintegrierten Angeboten

Detailansicht

aktualisiert am 29.07.2025

2 freie Plätze
ab 01.08.2025
 
Träger:
beta gGmbH
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsvorbereitung inkl. Qualifizierung
 
Berufsfeld:
keine Einschränkung
Berufe:
keine Einschränkung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Astrid Kröger, Christian Laschewski
 
Telefon
030 / 983 22 84-0
 
Mobile Nummer
0172 145 14 75
 
Fax
030 / 983 22 84-1
 
E-Mail
laschewski@beta-ggmbh.de
 

Standort des Angebotes

Storkower Str. 158, 10407 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Berufsvorbereitung in den Bereichen: Kfz, Holzbearbeitung, Textilpflege, Hauswirtschaft, Küche, Hausreinigung, Kosmetik, Friseurin, Altenpflege und -betreuung, Zahnarzthelfer*in.
I. R. von Praktika erwerben die jungen Menschen in betriebsintegrierten Angeboten grundlegende Kenntnisse, Fertigkeiten, Arbeitsabläufe und Arbeitstechniken. Dabei erfolgt eine engmaschige sozialpädagogische Begleitung.
 
 

aktualisiert am 29.07.2025



Weitere Angebote des Trägers

Ambulante Begleitung und Betreuung am Übergang Schule/Beruf

Detailansicht

aktualisiert am 12.10.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.11.2025
 
Träger:
beta gGmbH
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. Begleitung / Betreuung
 
Berufsfeld:
Sonstige / Verschiedenes
Berufe:
Sonstige / Verschiedenes
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Christian Laschewski
 
Telefon
030 / 98 32 28 40
 
Fax
030 / 983 22 84-1
 
E-Mail
laschewski@beta-ggmbh.de
 

Standort des Angebotes

Storkower Str. 158, 10407 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Ambulante einzelfallbezogene sozialpädagogische Begleitung und Betreuung zur Entwicklung beruflicher Perspektiven sowie innerhalb einer Qualifizierung zielorientierte, individuelle und ganzheitliche sozialpädagogische Betreuung gemäß der Zielsetzung der Hilfeplanung, individuelles Coaching zur Überwindung von Beeinträchtigungen und Hemmnissen, Unterstützung bei selbständiger Lebensplanung.
 
 

aktualisiert am 12.10.2025

Sozialpädagogisch begleitete Berufsorientierung

Detailansicht

aktualisiert am 29.07.2025

2 freie Plätze
ab 01.08.2025
 
Träger:
beta gGmbH
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsorientierung
 
Berufsfeld:
keine Einschränkung
Berufe:
keine Einschränkung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Christian Laschewski
 
Telefon
030 983 22 84 - 0
 
Mobile Nummer
0172 145 14 75
 
Fax
030 983 22 84 - 1
 
E-Mail
laschewski@beta-ggmbh.de
 

Standort des Angebotes

Storkower Str. 158, 10407 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Berufsorientierung in den Feldern: Kfz, Metall- u. Holzbearbeitung, Fahrradmontage, Textilpflege, Modenähen, Hauswirtschaft, Küche, Reinigung, Kosmetik, Friseur, Altenpflege und -betreuung, Zahnarzthelfer*in.
I. R. von Praktika erwerben die jungen Menschen in betriebsintegrierten Angeboten grundlegende Kenntnisse, Fertigkeiten, Arbeitsabläufe und Arbeitstechniken. Dabei engm. sozpäd. Begleitung.
 
 

aktualisiert am 29.07.2025