Zum Angebot

Munita RKI Jugendberufshilfe- Berufsorientierung Klassik

Detailansicht

aktualisiert am 24.04.2025

1 freier Platz
ab 15.02.2025
 
Träger:
Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsorientierung
 
Berufsfeld:
keine Einschränkung
Berufe:
keine Einschränkung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Spandau
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Mathias Stolp
 
Telefon
03036502300
 
E-Mail
stolp.m@bbw-rki-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Krampnitzer Weg 83-87, 14089 Spandau
 
 

Kurzbeschreibung

Die Berufsorientierung richtet sich an junge Menschen mit oder ohne Schulabschluss, die noch keinen Berufswunsch entwickelt haben. Eigenmotivation und ein erhöhtes Interesse zu praktischen, berufsorientierten und erlebnispädag.Tätigkeiten sollten mitgebracht werden. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit,arbeitsweltbezogene und persönliche Handlungskompetenzen zu entdecken
 
 

aktualisiert am 24.04.2025

Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH



Weitere Angebote des Trägers

Munita RKI Jugendhilfe- Wohngruppen

Detailansicht

aktualisiert am 24.04.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Spandau
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
20
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Mathias Stolp
 
Telefon
03036502300
 
Fax
0036502333
 
E-Mail
stolp.m@bbw-rki-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Krampnitzer Weg 83-87, 14089 Spandau
 
 

Kurzbeschreibung

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Migration
Stationäre Jugendhilfe
Rund um die Uhr Betreuung
Schulische und berufliche Unterstützung
Verselbständigung
Traumabegleitung
Beziehungs-und Bindungsorientierung
Aktivierung
Alltagsbegleitung
Gesundheitsförderung
Stärken und Ressourcenorientierung
Berufsbildungswerk Anbindung
 
 

aktualisiert am 24.04.2025