Finde freie Plätze in der Jugendberufshilfe (SGB VIII)

SozDia Stiftung Berlin

SozDia Stiftung Berlin
 
Zum Angebot

Du kannst was!

Detailansicht

aktualisiert am 24.06.2024

1 freier Platz
ab 24.06.2024
 
Träger:
SozDia Stiftung Berlin
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsorientierung
 
Berufsfeld:
Sonstige / Verschiedenes
Berufe:
Sonstige / Verschiedenes
 
Alter:
15 - 25 Jahre
Standort:
Lichtenberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
Teilstationär-ambulante Intensivhilfe
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
15
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tobias Gundelach
 
Telefon
030 - 35309881
 
Mobile Nummer
017634680507
 
Fax
030 - 35309882
 
E-Mail
dukannstwas@sozdia.de
 

Standort des Angebotes

Wartenberger Str. 24, 13053 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Jeder Mensch hat individuelle Talente. Wir unterstützen Jugendliche dabei herauszufinden, wo ihre Begabung liegt, was ihnen Spaß macht und welche beruflichen Möglichkeiten es gibt.
Mit abwechslungsreichen Angeboten lernen sie für sich und in einer Gruppe mit anderen jungen Menschen und werden dabei von fachlichen Anleitenden und Pädagog*innen begleitet.
 
 

aktualisiert am 24.06.2024



Weitere Angebote des Trägers

Familien Leben, Georg Löwenstein

Detailansicht

aktualisiert am 24.06.2024

1 freier Platz
ab 24.06.2024
 

Eine Wohnung für eine Familie mit 2 Kindern

Träger:
SozDia Stiftung Berlin
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz
 
Alter:
0 - 18 Jahre
Standort:
Lichtenberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Hanna Wüsthoff
 
Telefon
030/68811440
 
Mobile Nummer
0151 40556924
 
E-Mail
hanna.wuesthoff@sozdia.de
 

Standort des Angebotes

Georg-Löwenstein-Strasse. 20, 10317 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

richtet sich an Familien die intensive Unterstützung benötigen, damit die positive Entwicklung des Kindes und das Kindeswohl gewährleistet werden kann. Die Kinder werden nach §§ 27,34 SGB VIII aufgenommen. Die Eltern ziehen auf der Grundlage einer Hilfeplanung und Nutzungsvereinbarung mit ein. Es können Kinder/Jugendliche, ihre Geschwister, Mütter, Väter, und Lebenspartner*innen aufgenommen werden
 
 

aktualisiert am 24.06.2024

FLEX-WG an der S3

Detailansicht

aktualisiert am 24.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
SozDia Stiftung Berlin
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Alter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Lichtenberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Torsten Siebert
 
E-Mail
torsten.siebert@sozdia.de
 

Standort des Angebotes

10318 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Betreutes Jugendwohnen in einer sozialpädagogischen Wohngemeinschaft (2 Wohnungen à 3 Plätze) mit individuell festgesetztem Betreuungsaufwand.
 
 

aktualisiert am 24.06.2024

Familien.LEBEN Pfarrstraße

Detailansicht

aktualisiert am 24.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
SozDia Stiftung Berlin
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Lichtenberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
14
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Hanna Wüsthoff
 
Mobile Nummer
0151-40556924
 
E-Mail
hanna.wuesthoff@sozdia.de
 

Standort des Angebotes

Pfarrstr. 93, 10317 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

richtet sich an Familien die intensive Unterstützung benötigen, damit die positive Entwicklung des Kindes und das Kindeswohl gewährleistet werden kann. Die Kinder werden nach §§ 27,34 SGB VIII aufgenommen. Die Eltern ziehen auf der Grundlage einer Hilfeplanung und Nutzungsvereinbarung mit ein. Es können Kinder/Jugendliche, ihre Geschwister, Mütter, Väter, und Lebenspartner*innen aufgenommen werden
 
 

aktualisiert am 24.06.2024

Betreutes Einzelwohnen FLEX an der S3

Detailansicht

aktualisiert am 24.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
SozDia Stiftung Berlin
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Familienrat
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Sucht / Suchterkrankung, Systemischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Alter:
16 - 18 Jahre
Standort:
Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Torsten Siebert
 
Mobile Nummer
0176 47315032
 
E-Mail
torsten.siebert@sozdia.de
 

Standort des Angebotes

Wandlitzstr. 13, 10318 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

BEW für junge Menschen ab dem 16. Lebensjahr, die in trägereigenen Wohnungen betreut werden.
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Unterstützung bei der schulischen und beruflichen Orientierung
- Förderung der persönlichen Ressourcen und Stärken
- Verselbstständigung
- pädagogische Begleitung
- Beziehungsarbeit
- Entwicklung einer eigenständigen Lebensperspektive
 
 

aktualisiert am 24.06.2024

Dein Plan Z – Zutat Zukunft

Detailansicht

aktualisiert am 24.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
SozDia Stiftung Berlin
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsorientierung
 
Berufsfeld:
keine Einschränkung
Berufe:
keine Einschränkung
 
Alter:
15 - 25 Jahre
Standort:
Friedrichshain-Kreuzberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
15
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sam Osborn
 
Telefon
030-70509746
 
Mobile Nummer
0159 - 06312512
 
Fax
030-70509759
 
E-Mail
deinplanz@sozdia.de
 

Standort des Angebotes

Wilhelmshöhe 10, 10965 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Zentral gelegen, in Die gelbe Villa bieten wir soz.päd. und psycholog. Begleitung, mit systemischen Ansatz, Tagesstrukturierung, lebendigem Stützunterricht, BO in versch. Berufsfeldern - siehe Flyer, Praktika, Bewerbungstraining, Sozialraumorientierung, soziale Projekte.
 
 

aktualisiert am 24.06.2024