Zum Angebot

Berufsvorbereitung Bau

Detailansicht

aktualisiert am 14.10.2025

5 freie Plätze
ab 01.11.2025
 
Träger:
WerkHof Berlin e. V.
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsvorbereitung inkl. Qualifizierung
 
Berufsfeld:
Baugewerbe
Berufe:
Hochbau, Maurer, Trockenbauer*in
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Steglitz-Zehlendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sebastian Kalamajski
 
Telefon
030 801970-41
 
E-Mail
S.Kalamajski@werkhof-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Königstr. 28, 14163 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Berufsvorbereitung Bau bereitet gezielt auf eine Ausbildung im Maurerhandwerk (Maurer*in, Hochbaufacharbeiter*in) oder im Trockenbau (Trockenbaumonteur*in, Ausbaufacharbeiter*in) vor, welche im Anschluss in einem Betrieb oder beim WerkHof Berlin e. V. stattfinden kann. Im Rahmen der Berufsvorbereitung ist der Erwerb von Schulabschlüssen (BBR, eBBR) möglich.
 
 

aktualisiert am 14.10.2025



Weitere Angebote des Trägers

Ausbildung Köchin/ Koch // Fachkraft Küche (2-jährig) // Fachpraktiker*in Küche

Detailansicht

aktualisiert am 14.10.2025

6 freie Plätze
ab 01.11.2025
 
Träger:
WerkHof Berlin e. V.
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsausbildung
 
Berufsfeld:
Hotel, Tourismus & Gastronomie
Berufe:
Koch / Köchin, Fachkraft Küche, Fachkraft im Gastgewerbe
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Steglitz-Zehlendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
15
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sebastian Kalamajski
 
Telefon
030 801970-41
 
E-Mail
S.Kalamajski@werkhof-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Königstr. 28, 14163 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Ausbildung zur Köchin / zum Koch im Rahmen der Jugendberufshilfe

Ausbildung zur Fachpraktikerin Küche / zum Fachpraktiker Küche

Ausbildung zur Fachkraft Küche
 
 

aktualisiert am 14.10.2025

Berufsvorbereitung Küche/Hauswirtschaft

Detailansicht

aktualisiert am 14.10.2025

4 freie Plätze
ab 01.11.2025
 
Träger:
WerkHof Berlin e. V.
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsvorbereitung inkl. Qualifizierung
 
Berufsfeld:
Hotel, Tourismus & Gastronomie
Berufe:
Koch / Köchin, Hauswirtschafter*in, Fachkraft Küche
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Steglitz-Zehlendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sebastian Kalamajski
 
Telefon
030 801970-41
 
E-Mail
S.Kalamajski@werkhof-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Königstr. 28, 14163 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Berufsvorbereitung Küche bereitet gezielt auf eine Ausbildung als Köchin/Koch oder Fachkraft Küche vor, welche im Anschluss in einem Betrieb oder beim WerkHof Berlin e. V. stattfinden kann. Im Rahmen der Berufsvorbereitung ist der Erwerb von Schulabschlüssen (BBR, eBBR) möglich.
 
 

aktualisiert am 14.10.2025

Berufsorientierung

Detailansicht

aktualisiert am 14.10.2025

5 freie Plätze
ab 15.10.2025
 
Träger:
WerkHof Berlin e. V.
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsorientierung
 
Berufsfeld:
Sonstige / Verschiedenes
Berufe:
Sonstige / Verschiedenes
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Steglitz-Zehlendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
15
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sebastian Kalamajski
 
Telefon
030 801970-41
 
E-Mail
S.Kalamajski@werkhof-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Königstr. 28, 14163 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Berufsorientierung ist beim WerkHof Berlin e. V. in den Bereichen Bau (Maurerhandwerk/Trockenbau), Holz und Küche möglich. Durch eine Kooperation mit 6 weiteren Trägern der Jugendberufshilfe ist im Rahmen der Berufsorientierung jedoch insgesamt eine Erprobung in bis zu 8 Berufsfeldern und 17 Berufen möglich.

Im Rahmen der Berufsorientierung können Schulabschlüsse (BBR, eBBR) erworben werden.
 
 

aktualisiert am 14.10.2025

Wohnen nach § 13 (3)

Detailansicht

aktualisiert am 14.10.2025

1 freier Platz
ab 01.11.2024
 

1 freier Platz in einer 2er WG/Friedrichshain

Träger:
WerkHof Berlin e. V.
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Wohnform
 
Berufsfeld:
keine Einschränkung
Berufe:
keine Einschränkung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Torsten Rust
 
Telefon
030 70237883
 
Fax
030 70237884
 
E-Mail
t.rust@werkhof-berlin.de
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 14.10.2025

Ausbildung Hochbaufacharbeiter*in / Maurer*in //Trockenbau (Ausbaufacharbeiter*in) 2-jährige Ausbildung

Detailansicht

aktualisiert am 14.10.2025

6 freie Plätze
ab 01.11.2025
 
Träger:
WerkHof Berlin e. V.
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsausbildung
 
Berufsfeld:
Baugewerbe
Berufe:
Hochbau, Maurer
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Steglitz-Zehlendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sebastian Kalamajski
 
Telefon
030 801970-41
 
E-Mail
S.Kalamajski@werkhof-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Königstr. 28, 14163 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Ausbildung zur Maurerin / zum Maurer bzw. zur Hochbaufacharbeiterin / zum Hochbaufacharbeiter im Rahmen der Jugendberufshilfe
 
 

aktualisiert am 14.10.2025