Finde freie Plätze in der Jugendberufshilfe (SGB VIII)

Ausbildungswerk Kreuzberg e.V.

Ausbildungswerk Kreuzberg e.V.
 
Zum Angebot

Ausbildung Elektroniker/ in

Detailansicht

aktualisiert am 24.06.2024

3 freie Plätze
ab 24.06.2024
 
Träger:
Ausbildungswerk Kreuzberg e.V.
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsausbildung
 
Berufsfeld:
Informatik & Elektrotechnik
Berufe:
Elektroniker*in
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Lichtenberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Blisse
 
Telefon
030/ 61 79 78 73 oder 030/ 51 69 599 10
 
E-Mail
mail@abw-kreuzberg.de
 

Standort des Angebotes

Plauener Straße 163-165; Haus K, 13053 Lichtenberg
 
 

Kurzbeschreibung

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Die Ausbildung erfolgt entsprechend dem vorgegebenen Ausbildungsrahmenplan. Die Ausbildung in Theorie und Praxis findet sowohl in unserer Werkstatt, als auch auf Lehrbaustellen statt. Neben dem wöchentlichen Berufsschulunterricht wird regelmäßiger Betriebs- und nach Bedarf individueller Stützunterricht angeboten. Die Gesellenprüfung wird vor der Elektro-Innung abgelegt
 
 

aktualisiert am 24.06.2024



Weitere Angebote des Trägers

Betreutes Wohnen

Detailansicht

aktualisiert am 24.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Ausbildungswerk Kreuzberg e.V.
 
Hilfeform:
(§ 13.3) Sozialpäd. begleitete Wohnform
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Friedrichshain-Kreuzberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
24
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Blisse
 
Telefon
030/ 61 79 78 73 - 030/ 51 69 599 10
 
Fax
030/ 51 69 599 79
 
E-Mail
h.blisse@abw-kreuzberg.de
 

Standort des Angebotes

Muskauer Straße 33-34, 10997 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Betreuung der Jugendlichen orientiert sich am Hilfeplan und erfolgt unter Beteiligung von Jugendlichen, Jugendamt und Sozialpädagogen/ innen. Richtungs – und Handlungsziele sowie Handlungsschritte zur weiteren Entwicklung werden festgelegt. Die Betreuung durch die Sozialpädagogen/ innen umfasst wöchentlich mindestens zwei verbindliche Wohngruppenbesprechungen, sowie zusätzliche Einzelgespräch
 
 

aktualisiert am 24.06.2024

Betreutes Wohnen

Detailansicht

aktualisiert am 24.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Ausbildungswerk Kreuzberg e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Friedrichshain-Kreuzberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
24
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Blisse / Frau Petras
 
Telefon
030/ 61 79 78 72 oder 030/ 51 69 599 10
 
Fax
030/ 51 69 599 79
 
E-Mail
h.blisse@abw-kreuzberg.de
 

Standort des Angebotes

10997 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Betreuung der Jugendlichen orientiert sich am Hilfeplan und erfolgt unter Beteiligung von Jugendlichen, Jugendamt und Sozialpädagogen/ innen. Richtungs – und Handlungsziele sowie Handlungsschritte zur weiteren Entwicklung werden festgelegt. Die Betreuung durch die Sozialpädagogen/ innen umfasst wöchentlich mindestens zwei verbindliche Wohngruppenbesprechungen, sowie zusätzliche Einzelgespräch
 
 

aktualisiert am 24.06.2024

Betreutes Wohnen

Detailansicht

aktualisiert am 24.06.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Ausbildungswerk Kreuzberg e.V.
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Wohnform
 
Berufsfeld:
keine Einschränkung
Berufe:
keine Einschränkung
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Friedrichshain-Kreuzberg
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Blisse
 
Telefon
030/ 61 79 78 -73 oder 030/ 51 69 599 10
 
E-Mail
mail@abw-kreuzberg.de
 

Standort des Angebotes

Muskauer Straße 33, 10997 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Betreuung der Jugendlichen orientiert sich am Hilfeplan und erfolgt unter Beteiligung von Jugendlichen, Jugendamt und Sozialpädagogen/ innen. Richtungs – und Handlungsziele sowie Handlungsschritte zur weiteren Entwicklung werden festgelegt. Die Betreuung durch die Sozialpädagogen/ innen umfasst wöchentlich mindestens zwei verbindliche Wohngruppenbesprechungen, sowie zusätzliche Einzelgespräch
 
 

aktualisiert am 24.06.2024