Wir suchen Dich! (Fachberatung und regionale Fauchaufsicht)
Veröffentlicht am: 18.07.2025

Arbeitsplatzbeschreibung
Arbeitsplatzbeschreibung / Beschreibung der Aufgaben
Die ausgeschriebene Stelle befindet sich innerhalb des Bereichs der stationären bzw. familienanalogen Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 ff. SGB VIII. Ziel des Arbeitsplatzes ist die pädagogische Begleitung, Stabilisierung und individuelle Förderung von jungen Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht im Herkunftssystem verbleiben können.
Hauptaufgaben: – Betreuung und Förderung junger Menschen im Alltag (24/7 in familienanalogem Setting) – Umsetzung der im Hilfeplan festgelegten Ziele in Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Fachberatungen und ggf. Herkunftsfamilien – Dokumentation der pädagogischen Arbeit sowie Erstellung von Besuchsprotollen/berichte – Teilnahme an Hilfeplangesprächen, Supervision und Teamsitzungen – Krisenintervention, Verhaltenssteuerung und emotional-soziale Stabilisierung
Nebenaufgaben: – Gestaltung von Freizeitaktivitäten bei Besuchen, Förderung sozialer Kompetenzen
Zusammenarbeit: Die Stelle ist in ein multiprofessionelles Team eingebettet. Es besteht enge Zusammenarbeit mit der regionalen Fachaufsicht, der pädagogischen Gesamtleitung sowie mit internen Fachberatungen nach § 8a SGB VIII.
Verantwortung: – Verantwortung für das leibliche und seelische Wohl der betreuten jungen Menschen – Einhaltung von Datenschutz, Kinderschutz und Qualitätsstandards laut QM – Sicherstellung einer strukturierten Alltagsbegleitung und verbindlichen Beziehungsarbeit
Anforderungen: – Abgeschlossene pädagogisches Studium oder Ausbilung ( Sozialarbeiter*in, Kindheitspädagog*in, Heilpädagog*in o. ä.) – Reflexionsfähigkeit, Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen – Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten in familienanalogen Settings – Kenntnisse in der Berichtserstellung und Hilfeplanarbeit
Infos rund um den Job
Sonderpädagog:in
Psycholog:in
Pädagog:in
Kindheitspädagoge:in
Heilpädagog:in
Erziehungswissenschaftler:in
Freie Mitarbeit /Honorar
Berufserfahrung fachlich
Hilfen zur Erziehung- stationär
Beratung - Erziehung
Beratung
Menschen mit seelischer Behinderung
Menschen mit psychischer Erkrankung
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit Fluchterfahrungen
Kinder- und Jugendliche
Kinder 6-14 Jahre
Kinder 3-6 Jahre
Kinder 0-3 Jahre
Jugendliche/ junge Erwachsene
Familien
Erwachsene
bundesweit
Benefits - das bieten wir Ihnen:
- attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort-/ Weiterbildungsangebote
- spannende Aufgaben
- Vielseitiger Aufgabenbereich
Regelmäßige Supervision & Fachberatung durch erfahrene Fachkräfte (§ 8a SGB VIII) • Fort- & Weiterbildungen mit Kostenübernahme durch den Träger • Flexible Einsatzbereiche: Bereitschafts-, Vollzeit-, Kurzzeitpflege & ISE • Enge Vernetzung & kollegialer Austausch in Fachgruppen • Pädagogische Gesamtleitung als fachliche Begleitung • Moderne, DSGVO-konforme digitale Infrastruktur • Unterstützung bei Anträgen & Abrechnungen • QM-Handbuch & strukturierte Hilfeplanprozesse • Vergünstigte Teilnahme an Fachveranstaltungen • Zusammenarbeit auf Augenhöhe – menschlich, individuell, authentisch
Ihre Voraussetzungen - das ist uns wichtig:
- Eigenverantwortung
- Organisationstalent
- Problemlösungskompetenz
- Ressourcenorientierung
- Empathie
Voraussetzungen für Pflegepersonen / Projektstellenleitung:•Abgeschlossene pädagogische oder therapeutische Ausbildung •Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe (stationär/ambulant)• Kenntnisse im SGB VIII (§§ 27, 33, 35, 35a, 41, 42)•Kooperationsbereitschaft mit Jugendämtern & Institutionen•Teilnahme an Supervision, Fachberatung & Fortbildungen•Reflexionsfähigkeit & wertschätzender Umgang mit jungen Menschen•Belastbarkeit, Flexibilität & Teamfähigkeit•Bereitschaft zur Dokumentation & Konzeptarbeit•Umsetzung von Schutzkonzepten (§ 8a, § 79a SGB VIII)•Einwandfreies erweitertes Führungszeugnis•Optional: Führerschein Klasse B
So bewerben Sie sich:
Ansprechperson Frau M. Dahlke und St. Frau Blum
Referenznummer: 3468
So bewerben Sie sich bei uns – mit Herz und Haltung
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die nicht nur mitdenken, sondern mitgestalten wollen – empathisch, verantwortungsvoll und mit echtem Interesse an junger Entwicklung. Bei uns zählt Persönlichkeit mindestens genauso viel wie Abschlüsse. Zeigen Sie uns, wer Sie sind, was Sie bewegt und warum Sie Teil von mia-sozial Netzwerk eG sein möchten.
📌 Ihre Bewerbung kann zum Beispiel enthalten:
-
ein paar persönliche Worte (gern per E-Mail oder als Video)
-
einen kurzen Lebenslauf (formlos oder klassisch – ganz wie Sie möchten)
-
was Sie an der Kinder- und Jugendhilfe begeistert
-
wo und wie Sie sich bei uns einbringen möchten
-
was Sie von einem guten Träger erwarten
⏰ Bewerbungszeitraum:
… läuft, solange unser Herz offen ist für neue Wegbegleiter*innen. Bewerben Sie sich gern zeitnah!
Schnellbewerbungsformular
Weitere Stellenanzeigen des Trägers
bundesweit - pädagogische Fachkräfte für Intensive Betreuungsprojekte 33.2 / 35 / 42
Freie Stelle ab: 15.08.2024

Europaplatz 1
10557 Berlin
Psycholog:in
Heilpädagog:in
Heilerziehungspfleger:in
Erzieher:in
Hilfen zur Erziehung- stationär
Hilfen zur Erziehung- ambulant
Clearing
Kinder 6-14 Jahre
Kinder 3-6 Jahre
Kinder 0-3 Jahre
Jugendliche/ junge Erwachsene
Veröffentlicht am: 18.07.2025