Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) für eine familientherapeutische Wohngruppe in Berlin-Weißensee
Veröffentlicht am: 16.05.2023

Arbeitsplatzbeschreibung
Unsere familientherapeutische Wohngruppe Mäander richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die aus unterschiedlichen Gründen aktuell nicht in ihren Familien leben können und infolge von psychischen Erkrankungen oder traumatischen Lebensereignissen einen besonderen Unterstützungsbedarf haben.
Wir sind ein multiprofessionelles Team aus Familientherapeuten/-innen, Sozialpädagogen/-innen und Erziehern/-innen. Unsere Arbeitsweise ist von einer systemisch-lösungsorientierten Grundhaltung geprägt. Die wöchentliche Teamsitzung, regelmäßige externe Supervision und die Teilnahme an fachlichen Weiterbildungen bilden die Grundlage unserer Arbeit.
Welche Aufgaben kannst Du erwarten:
- Unterstützung der Jugendlichen beim Aufbau von Tagesstrukturen, Vertiefung und Förderung von Alltagsfähigkeiten und sozialen Kompetenzen
- Vermittlung und Begleitung in der Schule und Ausbildung
- intensive Elternarbeit und Zielgespräche
- Gruppenangebote und Ferienfahrt (einmal im Jahr in den Sommerferien)
- Arbeit mit Ritualen und reflektierendem Team
- Bezugsbetreuungssystem
- Separater Trainingsbereich als Vorbereitung auf eigenen Wohnraum bzw. BEW
- Arbeiten im Schichtdienst (auch nachts und am Wochenende & Feiertagen)
- Arbeitsumfang: 30 Std./W.
Infos rund um den Job
Kindheitspädagoge:in
Heilpädagog:in
Erziehungswissenschaftler:in
Erzieher:in
Teilzeit
Berufseinstieg
Betreuung
Beratung - Erziehung
Beratung
Alltagsbegleitung
Benefits - das bieten wir Dir:
- betriebliche Altersvorsorge
- Familiäre Arbeitsatmosphäre
- Sabbaticals
- Supervision
- Vergütung nach trägereigenen AVB, die regelmäßig, entsprechend der tariflichen Erhöhung des Landes Berlin angepasst werden
- volle Bezahlung der Nachtbereitschaft im Schichtdienst
- 33 Tage Urlaub
- betriebliche Altersvorsorge
- Arbeit in einer Wohngruppe mit 12 Einzelzimmern und integriertem Trainingsbereich in Bln-Weißensee
- ein individuelles Einarbeitungscoaching
- kostenfreie Fort- und Weiterbildungen im trägereigenen Bildungsinstitut bei bezahlter Freistellung
- Mitarbeit in einem hochmotivierten und multiprofessionellen Team
- regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
- ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Jugendhilfe
Deine Voraussetzungen - das ist uns wichtig:
- Eigenverantwortung
- Flexibilität
- Empathie
- Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Du bist eine staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder besitzt einen vergleichbaren Berufsabschluss
- Du verfügst über Erfahrung in der stationären Jugendhilfe und bist neugierig auf die Arbeit im familientherapeutischen Kontext
- Teamarbeit, Kreativität & Spaß an der Arbeit sind Dir wichtig
So bewirbst Du Dich:
Ansprechpartner*in Cornelia Kalk
Referenznummer: 1971
Deine aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibungsnummer 24/22 sende bitte per E-Mail an: bewerbung@nwik.de oder per Post an: Neues Wohnen im Kiez GmbH, Personalabteilung, Kopernikusstraße 23, 10245 Berlin.
Bewerbungsunterlagen können grundsätzlich nur zurückgesandt werden, wenn ihnen ein frankierter und geeigneter Rückumschlag beiliegt. Zu unserer Entlastung werden nicht mehr benötigte Unterlagen mit Ablauf einer Frist von 2 Monaten vernichtet. Anfallende Kosten im Zusammenhang mit einer Bewerbung in unserem Haus (Kosten für Bewerbungsmappen, Fahrtkosten etc.) können von uns nicht übernommen werden.
Schnellbewerbungsformular
Weitere Stellenanzeigen des Trägers
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) als ambulanter Familienhelfer
Freie Stelle ab: 17.04.2023
Teilzeit

Kopernikusstr. 23
10245 Berlin
Beratung
Veröffentlicht am: 17.04.2023
Sozialpädagogin (m/w/d) für therapeutische Wohngemeinschaft für junge Menschen mit Essstörungen
Freie Stelle ab: 16.05.2023
Teilzeit 30+x Std.

Charlottenburger Straße 132 / 133
13086 Berlin
Berufseinstieg
Alltagsbegleitung
Veröffentlicht am: 16.05.2023