Pädagogische Fachkraft gesucht – arbeite mit Herz und Zuhause!
Veröffentlicht am: 15.06.2025

Arbeitsplatzbeschreibung
Als pädagogische Fachkraft bei der LitUp Kinder- und Jugendhilfe gUG (haftungsbeschränkt) bieten Sie einem Kind oder Jugendlichen mit belastenden Lebenserfahrungen einen sicheren, stabilen und entwicklungsfördernden Lebensort – in Ihrem eigenen Zuhause. Ziel ist es, durch intensive Beziehungsarbeit individuelle Entwicklungsprozesse zu ermöglichen und eine tragfähige emotionale Bindung aufzubauen.
Ihre Hauptaufgaben:
-
Alltagsgestaltung und Beziehungspflege im häuslichen Rahmen
-
Umsetzung individueller Förderziele und Unterstützung bei schulischen sowie sozialen Anforderungen
-
Kooperation mit Herkunftsfamilien, Schulen, Jugendämtern und anderen Fachstellen
-
Dokumentation, Teilnahme an Hilfeplangesprächen und Zusammenarbeit mit der Fachberatung
-
Krisenintervention und reflektierte Alltagsbewältigung
Nebenaufgaben:
-
Teilnahme an Supervisionen, Fortbildungen und Teamtreffen
-
Organisation der eigenen Haushaltsstruktur im Sinne des Kinderschutzes
-
Bereitschaft zur Mitwirkung an trägerinternen Konzeptentwicklungen
Zusammenarbeit und Begleitung: Sie arbeiten eng mit unserer Fachberatung zusammen, erhalten regelmäßige Supervision sowie Fortbildungsangebote. Als Teil unseres kleinen, engagierten Trägers sind die Kommunikationswege kurz, Entscheidungen transparent und der fachliche Austausch kollegial.
Verantwortlichkeiten: Sie übernehmen Verantwortung für ein betreutes Kind in Ihrem Haushalt – in pädagogischer, emotionaler und organisatorischer Hinsicht – mit fachlicher Rückendeckung durch uns als Träger.
Ein besonderer Arbeitsplatz – mit viel Gestaltungsspielraum, persönlicher Sinnhaftigkeit und pädagogischer Tiefe.
Infos rund um den Job
Sonderpädagog:in
Querereinsteiger:in/ Nichtfachkraft
Psychotherapeut:in
Psycholog:in
Pädagog:in
Kinderpfleger:in (staatl. gepr.)
Heilpädagog:in
Heilerziehungspfleger:in
Erziehungswissenschaftler:in
Erzieher:in
Altenpfleger:in
Sonstiges
Hilfen zur Erziehung- stationär
bundesweit
Benefits - das bieten wir Ihnen:
- Familiäre Arbeitsatmosphäre
- Fort-/ Weiterbildungsangebote
- Hund erlaubt
- Supervision
- Vielseitiger Aufgabenbereich
-
Arbeit im eigenen Zuhause (Erziehungsstelle/Pflegestelle)
-
Steuerfreie Vergütung + individuelle Zusatzleistungen
-
Auf Wunsch Wohnraumanmietung durch den Träger
-
Intensive fachliche Begleitung, Supervision & Fortbildung
-
Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Ausrichtung
-
Kleine Fallzahlen & echte Beziehungsarbeit
-
Diensthandy und digitale Arbeitsmittel bei Bedarf
-
Teamtage, kollegialer Austausch & kurze Wege zur Geschäftsführung
-
Verlässliche Strukturen trotz hoher Selbstständigkeit
-
Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung im Träger
Ihre Voraussetzungen - das ist uns wichtig:
- Eigenverantwortung
- Organisationstalent
- Problemlösungskompetenz
- Belastbarkeit
- Durchsetzungsvermögen
-
Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Sozialpädagog:in oder vergleichbare anerkannte Qualifikation
-
Pädagogisches Fachwissen und Erfahrung in der Arbeit mit belasteten Kindern oder Jugendlichen
-
Bereitschaft, ein Kind langfristig in den eigenen Haushalt aufzunehmen (Erziehungsstelle/Pflegestelle)
-
Emotionale Stabilität, Belastbarkeit und eine reflektierte, ressourcenorientierte Haltung
-
Strukturierungsfähigkeit und Selbstorganisation im Alltag
-
Offenheit für Zusammenarbeit mit Jugendämtern und dem Träger
-
Teilnahme an Fortbildungen, Supervision und regelmäßiger Fallreflexion
-
Einwandfreies Führungszeugnis und Bereitschaft zur medizinischen Eignungsfeststellung
- Quereinstieg als Pflegefachperson möglich
So bewerben Sie sich:
Ansprechperson Steffen Jerchel
Referenznummer: 3421
-
Bewerbung bitte per E-Mail an: kontakt@litup-kjh.de
-
Alternativ postalisch: LitUp Kinder- und Jugendhilfe gUG (haftungsbeschränkt), Dorfanger 4, 15806 Zossen
-
Bei Fragen: 0152 / 24117527 (Mo–Fr, 10–20 Uhr)
-
Inhalte der Bewerbung: kurzer Lebenslauf, Nachweise über Qualifikation, gern mit einem formlosen Motivationsschreiben
-
Erste Kontaktaufnahme auch gerne unverbindlich telefonisch oder per E-Mail möglich
-
Persönliches Kennenlernen und Informationsgespräch vor Ort oder online
-
Bewerbungen von Fachkräften aller Geschlechter und Lebensformen sind ausdrücklich willkommen