Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Veröffentlicht am: 22.05.2023

Arbeitsplatzbeschreibung
Wir suchen pädagogische Fachkräfte, Paare oder andere Lebens- und Familienformen, die dazu bereit sind, mit mindestens 2 Kindern oder Jugendlichen mittel- bis langfristig in einer sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft (Erziehungsstelle) zusammen zu leben.Sie verbinden fachliches Arbeiten mit persönlichem Freiraum und bleiben dabei flexibel, Ihr Leben so einzurichten, dass eine gute Balance von Arbeit und individuellem Gestaltungsspielraum entsteht. Im Familienleben vermitteln Sie den jungen Menschen Strukturen und fördern sie in ihrer Entwicklung, in ihren sozialen Kompetenzen und in ihrer persönlichen Autonomie. Die konsequente Sicherung des Kindeswohls durch eine gewaltfreie Erziehung sowie konstruktive Kommunikation mit den Herkunftsfamilien, Kitas oder Schulen und professionelles Handeln in Krisensituationen sind uns sehr wichtig.
Infos rund um den Job
Erwachsene
Benefits - das bieten wir Ihnen:
- betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bezahlte Freistellung am 24. + 31.12.
- Jahressonderzahlung
- Supervision
Unser Angebot:
• ein engagierter Träger mit offener, herzlicher Unternehmenskultur
• angemessene Rahmenbedingungen
• kontinuierliche Fachberatung und Begleitung
• trägerinternes sexualpädagogisches Konzept, Gewaltpräventionskonzept und MedienpädagogischesKonzept mit entsprechenden Schulungen
• trägereigenes Haus mit Grundstück kann zur Verfügung gestellt werden
• Zusammenarbeit in einem qualifizierten Team
• Möglichkeit zur fach- und persönlichkeitsspezifischen Weiterbildung
• Inhouse Deeskalationsschulung
• regelmäßige kollegiale Fallbesprechung, Supervisionen und Dienstbesprechungen
Ihre Voraussetzungen - das ist uns wichtig:
- Eigenverantwortung
- Organisationstalent
- Selbstorganisationsfähigkeit
- Belastbarkeit
Anforderungen an Sie:
• pädagogische Fach- oder Hochschulqualifikation
• Erfahrung in der Arbeit mit intensiven Bedarfen in der Kinder- und Jugendhilfe• umfassende Kenntnisse im SGB VIII
• Bereitschaft, Ihr pädagogisches Setting bedarfsgerecht weiter zu entwickeln
• Umsetzen von fachlichen Schutzkonzepten und Präventionsarbeit
• kollegialer Fachaustausch und Supervisionen sind für Sie selbstverständlich
• Fähigkeit, dieses besondere Setting, den Bedürfnissen der jungen Menschen mit den eigenen in Balance zu bringen
• hohe Einsatzbereitschaft und Engagement
• Fähigkeit zur Selbstreflexion
• Freude an der direkten und individuellen Arbeit mit jungen Menschen und deren Familiensystemen
• sehr gute kommunikative und soziale Kompetenzen
• hohes Maß an Belastbarkeit, Resilienz, Verantwortungsbewusstsein
• Empathie, Teamfähigkeit, Geduld, Belastbarkeit, Flexibilität, Beratungskompetenz
• ressourcen- und lösungsorientierte Grundhaltung
So bewerben Sie sich:
Ansprechpartner*in Marcel Werner
Referenznummer: 1982
per Mail mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen