Einzelbetreuer in Reise- und Auslandsprojekten
Veröffentlicht am: 20.05.2023

Arbeitsplatzbeschreibung
Krisen im System der stationären Erziehungshilfe sind an der Tagesordnung, spontane Entlassungen ein Teil der Problematik. Inobhutnahmen können das oft nicht auffangen, ein Clearing schon gar nicht leisten. Hier möchten wir mit unserer Arbeit ansetzen. Mit viel Erfahrung für die Gestaltung individueller Settings bringen wir ohne Zeitverzögerung das richtige Setting mit dem richtigen Pädagogen an den Start, helfen, Zeiträume bis zu neuen Lösungen zu überbrücken oder selbst welche zu schaffen. Die Ausgestaltung sehr unterschiedlich und geht vom einfachen Aufenthalt in einer Ferienwohnung in Deutschland bis zum erlebnispädagogischen Auslandsabenteuer
Auf der Grundlage unserer allgemeinen pädagogischen Prinzipien:
- Einzelbetreuungsprinzip: Wir betreuen junge Menschen, die nicht gruppenfähig sind. Wir wollen diese auch nicht wieder in eine Wohngruppe zurückführen, sondern dauerhaft individuell im Lebensbereich betreuen. Soziale Kompetenz in Gruppen üben wir im Freizeit- und ggf. im Lernbereich.
- Normalitätsprinzip: Alles, was in einer erziehungsfähigen Familie normal ist, ist auch in unseren Betreuungen normal. Wir sind eine Jugendhilfeeinrichtung, möchten aber so wenig wie möglich danach aussehen.
- Kontinuitätsprinzip: Unsere jungen Menschen sollen wissen, wie ihre Perspektive ist und weden an deren Entwicklung beteiligt. Wir sichern ab, daß diese Perspektive realistisch ist und sie eigentlich nur von den jugendlichen selbst wieder infrage gestellt werden kann.
kannst du den pädagogischen Prozess selbst kreativ gestalten und auch an der Entwicklung der Rahmenbedingungen mitwirken. Vollzeit und unbefristet ist sowieso klar, wir geben niemanden wieder her, der nachweislich Einzelbetreuung kann. alternativ geht das aber auch als Honorartätigkeit oder als zusätzliche Assitenzkraft (Praktikum).
Infos rund um den Job
Heilpädagog:in
Erzieher:in
Freie Mitarbeit /Honorar
Duales Studium
Berufseinstieg
Hilfen zur Erziehung- stationär
Clearing
Salzstr. 143
07551 Gera (Liebschwitz)
Benefits - das bieten wir Dir:
- attraktive Vergütung
- Hund erlaubt
- Mitgestaltungsmöglichkeit
- spannende Aufgaben
- Supervision
Wir bieten Dir ein Arbeitsfeld, in dem Du Stärken einbringen kannst, das Leistungspotential einer Einzelbetreuung erlebst und trotzdem nicht auf den Burn-Out der einsamen Einzelkämpfer in diesem Beruf zusteuerst. Denn nach einer Zeit von 3-6 Wochen 24/7-Betreuung gibt es die Ablösung durch die zweite Fachkraft und entsprechend genausoviel bezahltes Frei. Den Urlaub (30 Tage) gibt es natürlich extra. Natürlich übernehmen wir alle Sachkosten auch bei anspruchsvollen Projekten (Wanderritt mit Pferden, Tauchen auf Zypern oder einfach nur Ferien auf dem Bauernhof). Das Wichtigste ist, dem jungen Menschen eine Clearingphase oder Krisenintervention zu geben, bei der er sich gut aufgehoben fühlt und motiviert zu Mitarbeit ist. Dann macht die Arbeit mit dem einen jungen Menschen auch mehr Spaß und das ist ja auch wichtig beim Arbeiten.
Maximale Bezahlung, Diensthandy, Weiterbildung und Supervision sind sowieso selbstverständlich...
Deine Voraussetzungen - das ist uns wichtig:
- Kreativität
- Selbstorganisationsfähigkeit
- Flexibilität
- Empathie
- Konfliktfähigkeit
Unsere Kinder und Jugendlichen haben viel erlebt und es fällt oft der Begriff "Systemsprenger". Du solltest mental damit umgehen können und nie die Grenzen professionellen Handelns verlassen. Andererseits brauchen diese jungen Menschen auch Empathie und persönliche Zuwendung - sie sind eine Aufgabe und nicht nur ein "Job". Die Einstellung ist der Schlüssel zum Erfolg und jede Zusatzfähigkeit, jedes Hobby (Tiere, Outdooraktivitäten, Sport, Musik...) macht Dich erfolgreicher in der Arbeit, sofern Du sie für das Betreuungsverhältnis nutzt. Wir haben erfahrene Kooperationspartner (Pferdefarm in Schweden, Bauernhof in Norwegen, Pfadfinderzentren in Deutschland), aber sind auch offen für neue Ideen für die Ausgestaltung. Aber ein bißchen flexibel solltest du schon sein. Das alles bildet aber nur den Rahmen für eine intensive sozialpädagogische Arbeit mit der Vergangenheit und der darauf bauenden Planung für die Zukunft, eben ein Clearing und muß in erster Linie zum jungen Menschen passen.
So bewirbst Du Dich:
Ansprechpartner*in Dipl.-Sozialpädagoge Frank Kröner
Referenznummer: 1972
Jederzeit per Telefon +49-152-31703300
Am besten per email (projektleitung@jugendhilfe-most.org) Umfang: Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikation zur Fachkraft)
Wenn es unbedingt sein muß auch per Brief - aber bitte keine teuren Bewerbungsmappen mit Originaldokumenten !
Da wir jeden ernstzunehmenden Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch einladen, können wir die Details im Rahmen dieses persönlichen Treffen klären.
Schnellbewerbungsformular
Weitere Stellenanzeigen des Trägers
Einzelbetreuer in Auslandsprojekten mit russischen Sprachkenntnissen
Freie Stelle ab: 25.05.2023
Freie Mitarbeit /Honorar

Salzstr. 143
07551 Gera (ist nicht zwangsläufig der Arbeitsort !)
Heilpädagog:in
Erzieher:in
Berufseinstieg
Hilfen zur Erziehung- stationär
Freizeit
Clearing
Betreuung
Alltagsbegleitung
Veröffentlicht am: 25.05.2023