Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

Ihre Suche ergab 2017 Angebote. 

Tipp: Verfeinern Sie Ihr Suchergebnis mit den Filtern. So erhalten Sie passgenauere Angebote.

2017 Ergebnisse anzeigen

Fachpflegestelle mit Einzelvereinbarung

Detailansicht

aktualisiert am 07.05.2025

2 freie Plätze
ab 02.05.2025
 
Träger:
Lebensbunt - Verein zur Stützung und Förderung von Pflegefamilien e.V
 
Hilfeform:
(§ 33 )Vollzeitpflege / Pflegefamilie
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Autismus-Spektrum-Störung, Familienanaloger Ansatz, Fetales Alkoholsyndrom, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperlicher Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Traumatisierung
 
Aufnahmealter:
6 - 16 Jahre
Standort:
Bayern / Landkreis München
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen


aktualisiert am 07.05.2025

 

Ambulante Hilfen und Begleiteter Umgang für Kinder, Jugendliche u. Eltern mit Hörschädigung

Detailansicht

aktualisiert am 07.05.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.09.2024
 

8

Träger:
Leuchtturm Mitte e.V.
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Clearing, Familienanaloger Ansatz, Hörbehinderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit körperlicher Behinderung, Multiprofessionelles Team, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Berlin / Kreisfreie Stadt Berlin
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen


aktualisiert am 07.05.2025

 

Traumapädagogische Mädchenintensivgruppe

Detailansicht

aktualisiert am 07.05.2025

1 freier Platz
ab 01.04.2025
 
Träger:
Alter Schmiedehof GbR
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Eigengefährdung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Reizarme Umgebung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Suizidalität, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung
 
Aufnahmealter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Schleswig-Flensburg
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen


aktualisiert am 07.05.2025

 

Haus Magnolia: Ambulante Familienhilfe

Detailansicht

aktualisiert am 07.05.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 07.02.2024
 
Träger:
Hiram Haus Neudorf e. V.
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Doppeldiagnose, Familienanaloger Ansatz, Familientherapie, Individuelle Förderung, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Psychische Erkrankung, Stärkung Erziehungskompetenz, Sucht / Suchterkrankung, Therapeutischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Brandenburg / Landkreis Barnim, Landkreis Oberhavel
 
Zielgruppe:
nur Familien


aktualisiert am 07.05.2025

 

Haus Magnolia: Stationäre Betreuung für Familien mit Suchterkrankungen/psychischen Erkrankungen

Detailansicht

aktualisiert am 07.05.2025

5 freie Plätze
ab 15.01.2024
 
Träger:
Hiram Haus Neudorf e. V.
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Doppeldiagnose, Familienanaloger Ansatz, Familientherapie, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Lebenspraktische Unterstützung, Psychische Erkrankung, Sucht / Suchterkrankung, Tagesstrukturangebote (intern)
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Brandenburg / Landkreis Barnim
 
Zielgruppe:
nur Familien


aktualisiert am 07.05.2025

 

Entwickelt von Sozialpädagogen und Mitarbeiter_innen der Jugendämter in Berlin.